-
- Erschienen: 01.09.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,3)
„Das Moto E 2nd. Gen. bietet noch immer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kamera und Speicher sollten aber nicht zu wichtig sein.“
Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,3)
„Das Moto E 2nd. Gen. bietet noch immer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kamera und Speicher sollten aber nicht zu wichtig sein.“
„Klein, klobig und schwer – Motorolas E2 ist kein Hingucker. Mit schnellem LTE-Funk hat es der Konkurrenz aber ein wichtiges Merkmal voraus. Die Bedienung läuft vergleichsweise flüssig, Apps starten einigermaßen zügig. Schwächen sind das dunkle Display, die schlechte Kamera und wenig Speicher.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Hohes Arbeitstempo; Funkmodul mit LTE.
Minus: Geringe Bildschirmhelligkeit.“
01.12.2016
Stärken
Schwächen
26.02.2015
Das Motorola Moto E galt als einer der brauchbarsten Androiden des Budgetsegmentes der vergangenen Jahre. Entsprechend groß waren die Erwartungen an ein Nachfolgemodell. Und Motorola hat seine Kundschaft nicht enttäuscht. Bereits im Vorfeld waren zahlreiche Informationen zu dem neuen Einsteigermodell bekannt geworden – und sie konnten durchaus überzeugen. Nun haben die Amerikaner das Mobiltelefon auch offiziell angekündigt und die bisherigen Informationen durchweg bestätigt.
13.02.2015
Die neuen Moto-Smartphones des US-amerikanischen Herstellers Motorola sind wahre Verkaufsschlager geworden. Sie haben sich besser verkauft als je ein anderes Motorola-Handy zuvor. Und so verwunderte es wenig, als vom Mittelklassemodell Moto G recht bald ein Nachfolger durchsickerte, der dezent verbessert wurde. Das Moto G2 wurde vor wenigen Wochen zudem in einer LTE-Version bestätigt. Erstaunlicherweise galt dies bislang nicht für das Einsteigergerät Moto E. Dabei hätte man erwartet, beide Geräte würden im Parallelflug verbessert.
4,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß.
1 GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
8 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
2.400 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
145 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 4,5" |
Displayauflösung (px) | 960 x 540 (16:9 / qHD) |
Pixeldichte des Displays | 245 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 5 MP |
Blende Hauptkamera | 2,2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 0,3 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 1 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 8 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Chipsatz | |
Prozessor-Typ | Quad Core |
Prozessor-Leistung | 1,2 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2390 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 66,8 mm |
Tiefe | 12,3 mm |
Höhe | 129,9 mm |
Gewicht | 145 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | fehlt |
Weitere Daten | |
Erhältlich mit Dual-SIM | fehlt |
EDGE | vorhanden |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
GPRS | vorhanden |
HSUPA | vorhanden |
Notruf-Taste | fehlt |
UMTS | vorhanden |
TV-Empfänger | fehlt |
Spezialsensor | fehlt |
Ultrapixel | fehlt |
Weitere Funktionen |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Motorola Moto E (2. Generation) können Sie direkt beim Hersteller unter motorola.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs