5 von 5 Sternen
„... Nur 6,1 mm misst das Gerät in der Dicke. Das 10,1 Zoll große Display-Panel löst nun höher auf (2560x1440 Pixel) und soll ganze 40 % heller sein. Die Ränder rund um den Bildschirm sind deutlich schmäler, das Tablet ist bei gleicher Display-Diagonale um mehr als einen Zentimeter kürzer und 5 mm weniger breit geworden. Auch die Hardware des neuen Modells wurde überarbeitet und deutlich aufgewertet ...“
4 von 5 Sternen
„... Emporia ... bringt nun ein Gerät auf Android-Basis mit 4,5 Zoll großem Touchscreen auf den Markt ... Das auffälligste Feature des Emporia Smart ist die physische Tastatur, die bei Bedarf vor den Touchscreen geklappt werden kann. Dazu kommen ein Eingabestift, eigene Buttons für Kamera und Taschenlampe und ein Notrufknopf auf der Rückseite, über den mit vordefinierten Nummern Hilfe gerufen werden kann. ...“
4 von 5 Sternen
„... Bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern kann der Nutzer das Gerät (in Süßwasser!) versenken und dort bis zu 30 Minuten belassen, ohne dass es Schaden nimmt. ... Im Inneren arbeitet ein 64-Bit-fähiger Octacore-Prozessor ... Die Ausstattung ist für ein Gerät dieser Preisklasse sehr gut: Neben einem microSD-Schlitz, LTE, NFC und Bluetooth 4.1 ist auch ein ANT+ Empfänger enthalten ...“
4 von 5 Sternen
„... Nur 5,1 mm misst das Gehäuse. Damit ist es so dünn, dass die Audio-Buchse gerade noch so Platz hat. Auch das Gewicht fällt mit 98 Gramm minimal aus. Die Ausstattung kann sich sehen lassen: 16 GB Speicher, 2 GB RAM und LTE. Nur der Prozessor ... könnte etwas schneller getaktet sein. Die 8 MP Kamera auf der Rückseite verwendet einen Sensor von Sony, die Selfie-Knipse auf der Vorderseite löst mit 5 MP auf. ...“
3 von 5 Sternen
„Nur 110 Gramm bringt das neue 5-Zoll-Phone von Acer auf die Waage ... Das IPS-Display liegt hinter kratzfestem Gorilla-Glas ... Das Jade Z Plus ist mit einem Mediatek-Quadcore in 1,5 GHz Taktung bestückt und mit 2 GB RAM ausgestattet, der Systemchip unterstützt LTE. Das Objektiv der 13 MP-Hauptkamera ist mit einer Blendenöffnung von f / 1.8 sehr lichtstark und die Frontkamera löst mit beachtlichen 5 MP auf.“
3 von 5 Sternen
„... Das ‚Y625‘ ... hat ein 5-Zoll-Display mit blickwinkelstabiler IPS-Technik zu bieten und wird von einem Quadcore-Prozessor mit 1 GB RAM angetrieben. Der Gerätespeicher liegt bei knappen 4 GB, lässt sich aber per microSD auf bis zu 32 GB erweitern. Die Benutzeroberfläche EMUI 2.3 Lite soll die Bedienung für Einsteiger vereinfachen, so lassen sich Apps etwa mit Wischgesten starten. ...“
3 von 5 Sternen
„Plus: Günstiger Kaufpreis, schlichte Form.
Minus: Geringe Bildschirmauflösung, wenig RAM.“
3 von 5 Sternen
„... die Bildschirme des Leon sowie des 5-Zoll-Geräts Magna sind an der Längsseite minimal gewölbt. Ein weiteres LG-typisches Element ist der ‚Rear Key‘ – die Kombination von Lautstärkewippe und Einschalt Button auf der Rückseite des Geräts. Im Inneren arbeitet ein Quadcore-Prozessor von Mediatek mit einer Taktung von 4x 1,3 GHz und 1 GB RAM – für ein Mittelklasse-Gerät eine eher schwache Besetzung. ...“
3 von 5 Sternen
„... Nur 119 Euro kostet das 4,5 Zoll große Budget-Gerät. Der Systemchip (Snapdragon 410) hat jetzt vier Kerne (statt Dualcore beim Modell von 2014). Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung von LTE. Der Hersteller merzt mit dem neuen Modell einen peinlichen Mangel des Vorgängers aus – das Moto E verfügt nun über eine Frontkamera. Das Gerät wird mit beinahe unverändertem Android 5.02 Lollipop ausgeliefert.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs