Bilder zu Microsoft Lumia 640 XL Dual SIM

Micro­soft Lumia 640 XL Dual SIM Test

  • 13 Tests
  • 3.719 Meinungen

  • 5,7"
  • 3000 mAh
  • 8 GB
  • Aus­tausch­ba­rer Akku

Gut

2,1

Großes Win­dows-​​Phone mit klei­nem Spei­cher, aber guter Kamera

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Plus: Auf Windows 10 updatebar; Großes und helles Display; Gute Hauptkamera mit Zeiss-Optik.
    Minus: Kleiner nutzbarer Datenspeicher; Dimensionen und Gewicht üppig.“

    • Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Stärken: preiswert; starker Akku; sehenswerter Bildschirm; passable Kamera.
    Schwächen: kaum Extras; microSD-Karte quasi erforderlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    6 Produkte im Test

    „Plus: Gute 13-Megapixel-Kamera; Helles und kontrastreiches Display …
    Minus: … mit zu niedriger Auflösung und schwachem Blickwinkel; Kein LTE.“

  • „gut“ (354 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    • Erschienen: 25.07.2015
    • Details zum Test

    Kaufempfehlung: 6 von 6 Sternen

    • Erschienen: 30.05.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 08.05.2015
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (313 von 500 Punkten)

    • Erschienen: 30.04.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positiv: sehr gute Kamera; wechselbarer Akku; microSD-Steckplatz; hohe Verarbeitungsqualität.
    Negativ: geringe Pixel-Dichte; kein LTE bei deutscher Version.“

    • Erschienen: 28.04.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 26.04.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 22.04.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    • Erschienen: 10.04.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

3.719 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2232 (60%)
4 Sterne
632 (17%)
3 Sterne
372 (10%)
2 Sterne
223 (6%)
1 Stern
260 (7%)

4,1 Sterne

3.719 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Großes Win­dows-​Phone mit klei­nem Spei­cher, aber guter Kamera

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Das mit 5,7 Zoll ziemlich große Display bietet die in der Mittelklasse gängige Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Daraus resultiert eine nicht überragende, aber genügende Schärfe. Für gute Noten bei Tests und Rezensionen sorgen zudem der gute Kontrast und die natürliche Farbdarstellung.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Das hier eingesetzte Windows-Betriebssystem hat ein paar clevere Funktionen im Gepäck, die die Lesbarkeit bei Sonnenlicht verbessern sollen. In der Praxis scheint das gut zu funktionieren, denn in Tests und Meinungen lese ich vor allem positive Meldungen zur Displaynutzung an hellen Tagen. Eine matte Displayschutzfolie ist trotzdem empfehlenswert.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Für die Kameraoptik zeigt sich der bekannte Hersteller Zeiss verantwortlich. Die 13-Megapixel-Kamera schießt bei Tageslicht scharfe Bilder mit guter Tiefenschärfe, aber leicht übersättigten Farben. Zum Rand hin lässt der Detailgrad nach. Dank des schnellen Auslösers ist die Kamera spitze für spontane Schnappschüsse.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei schlechtem Licht leistet die Kamera ordentliche Dienste. Die Zeiss-Optik fängt recht viel Licht ein, kann auffälliges Bildrauschen aber nicht ganz vermeiden. Der LED-Blitz hilft bei Nahaufnahmen, leuchtet Szenen aber nicht sehr gleichmäßig aus.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Microsoft spendiert der Frontkamera die für diese Preisklasse üblichen 5 Megapixel. Sie produziert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Selfies. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sind die Fotos noch gut zu gebrauchen.

Leistung

Schnelligkeit

Die Hardware ist etwas schwach, kommt aber mit dem genügsamen Betriebssystem gut zurecht. Bei der Navigation durch Menüs musst Du aber mit gelegentlichen Rucklern rechnen. Bei anspruchsvollen Spielen geht dem Gerät schnell die Puste aus. Viele Käufer klagen über häufige Abstürze nach dem Update auf Windows 10.

Speicherplatz

Von den bereits mageren 8 Gigabyte Festspeicher belegt das System bereits einen Großteil, wodurch Dir nur noch 3 Gigabyte für Apps und Co. zur Verfügung stehen. Der Einsatz einer Speicherkarte ist also fast schon obligatorisch.

Akku

Akku

Mit einem großen Display ist der Energiebedarf eines Handys natürlich auch größer. Microsoft baut aus diesem Grund einen Akku mit sehr hoher Kapazität ein. In der Praxis erreichst Du mit dem Lumia starke Laufzeiten. Mit zwei Tagen bei normaler bis intensiver Nutzung kannst Du auf jeden Fall rechnen.

von Gregor L.

Über­großes Ein­stei­ger-​Smart­let mit Win­dows

Der amerikanische Hersteller Microsoft hat auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona neue Modelle für seine Windows-Familie vorgestellt. Darunter befindet sich auch das Lumia 640 XL, ein Smartlet in Übergröße. Sage und schreibe 5,7 Zoll besitzt das Display in der Bilddiagonale und gehört damit zu den größten Windows Phones überhaupt am Markt. Ein Topmodell ist es aber nicht, wie schon die Modellnummer verrät. Vielmehr handelt es sich um ein dezidiert zur Einsteigerklasse zählendes Smartlet.

Schlichter Chipsatz, aber genug Speicher für flüssige Bedienung

Das Smartphone wird beispielsweise nur von einem einfachen Qualcomm Snapdragon 400 angetrieben, so dass sich die Leistung in engen Grenzen hält - zumindest bei anspruchsvollen Apps. Immerhin: Dank 1 Gigabyte Arbeitsspeicher sollte auch das kommende Windows Phone 10 noch flüssig auf dem Gerät laufen. Aktuell ist noch Windows Phone 8.1 vorinstalliert. Angesichts eines Preises ab rund 189 Euro geht auch die Bildauflösung von 1.280 x 720 Pixeln in Ordnung, wenngleich die enorme Bildschirmgröße gut auch Full-HD hätte vertragen können. Das wird man nur für diesen Preis nie realisiert bekommen.

LTE- und Dual-SIM-Ausführungen

Die restliche Ausstattung ist durchaus akzeptabel. So gibt es eine 13-Megapixel-Hauptkamera und 8 Gigabyte internen Speicher. Dieser kann zusätzlich per microSD-Karte erweitert werden. Zudem gibt es Ausführungen des Handys mit HSPA oder sogar mit LTE – Letzteres kostet aber einen Aufpreis von 30 Euro. Beide Modellvarianten gibt es wiederum in einer Dual-SIM-Ausführung oder als einfaches Single-SIM-Modell. Es ist aber noch unbekannt, ob diese überall zur Wahl stehen oder in Europa mal wieder nur die Single-SIM-Ausführungen angeboten werden.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Lumia 640XL Dual SIM können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs