Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Range Rover Evoque [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Prestige (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Prestige (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik (177 kW) [11]

    Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik (177 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Dynamic (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Dynamic (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Dynamic (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Dynamic (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell Pure (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell Pure (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang Automatik (162 kW) [11] getunt von Larte

    Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang Automatik (162 kW) [11] getunt von Larte

  • Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Horus SD4 4WD Automatik (160 kW) [11] getunt von Loder1899

    Range Rover Evoque Horus SD4 4WD Automatik (160 kW) [11] getunt von Loder1899

  • Wide Body GTR 4WD 6-Gang manuell (121 kW) [11] getunt von Ritter Design

    Wide Body GTR 4WD 6-Gang manuell (121 kW) [11] getunt von Ritter Design

  • Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik Dynamic (177 kW) [11]

    Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik Dynamic (177 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 4WD Automatik (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 4WD Automatik (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Coupé eD4 BVM6 Dynamic (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque Coupé eD4 BVM6 Dynamic (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque eD4 4x2 BVM6 Dynamic (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque eD4 4x2 BVM6 Dynamic (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque SD4 4WD BVM6 Dynamic (140 kW) [11]

    Range Rover Evoque SD4 4WD BVM6 Dynamic (140 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Si4 2WD Automatique (177 kW) [11]

    Range Rover Evoque Si4 2WD Automatique (177 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Coupé eD4 4x2 BVM6 Prestige (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque Coupé eD4 4x2 BVM6 Prestige (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Coupé Si4 4WD BVA6 Dynamic (177 kW) [11]

    Range Rover Evoque Coupé Si4 4WD BVA6 Dynamic (177 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 4WD BVA6 (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 4WD BVA6 (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque coupé eD4 4x2 BVM6 Pure (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque coupé eD4 4x2 BVM6 Pure (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik Pure (177 kW) [11]

    Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik Pure (177 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 BVM6 Pure (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 BVM6 Pure (110 kW) [11]

  • Range Rover Evoque TD4 Automatique Prestige (110 kW) [11]

    Range Rover Evoque TD4 Automatique Prestige (110 kW) [11]

  • Mehr...

Land Rover Range Rover Evoque [11] im Test der Fachmagazine

  • 446 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 68 von 100 Punkten

    Platz 8 von 12
    Getestet wurde: Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Dynamic (110 kW) [11]

    „Der Extrem-SUV: hochwertig, exklusiv und agil, aber sehr teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell (110 kW) [11]

    „Plus: Agiles Fahrverhalten, exakte Lenkung, guter Federungskomfort, gute Bremsen, umfangreiche Serienausstattung, hochwertige Materialien, gute Verarbeitung ... Effizienzklasse A, drei Jahre Garantie.
    Minus: Schlechte Rundumsicht, klobige Außenspiegel, teures Navi, viele Extras nur im Paket, schlechter Einstieg hinten, hohe Ladekante.“

  • 2,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik (177 kW) [11]

    Längsdynamik: 2,5 von 5 Sternen;
    Querdynamik: 2,5 von 5 Sternen;
    Alltag: 3 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen;
    Emotion: 3,5 von 5 Sternen.

  • 442 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 45 von 100 Punkten

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Range Rover Evoque TD4 4WD 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

    „Komfortabler, charakterstarker SUV mit nobler Inneneinrichtung. Fährt hier dynamisch, aber den Limousinen hinterher. Schwache Bremsen.“

    • Erschienen: 25.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Prestige (140 kW) [11]

    „... Die hohe Dynamik des Gesamtsystems kostet natürlich, nämlich Sprit. ... Unter acht Liter auf 100 km zu kommen ist ziemlich schwierig, andererseits: über zehn Liter geht nur auf deutschen Autobahnen. ... Die Selbstverständlichkeit, mit der sich der Evoque bewegen lässt - geringe Windgeräusche, kultivierter Motor, geschmeidiges Getriebe, leises Abrollen - begünstigt eine forsche Fahrweise.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik (177 kW) [11]

    „... ein Langweiler ist der Evoque nicht, neben den anderen kommt er einem aber geradezu aufreizend gelassen vor. ... Statt irgendwelchen Dynamiktrends hinterherzuhecheln, bleibt er sich treu, imponiert mit Wattiefen oder Böschungswinkeln und dröselt Terrainprogramme auf ... Regulär lädt er 90 Prozent seiner 340 Newtonmeter direkt auf die Vorderachse, falls nötig verteilt er sie brüderlich zwischen Front und Heck. ...“

    • Erschienen: 16.01.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Dynamic (140 kW) [11]

    „Es fällt leicht, den coolen Evoque zu mögen. Nur die Automatik-Abstimmung sollten sie bei Land Rover nochmal überdenken.“

  • ohne Endnote

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

    „Hätten Sie's gewusst? Das englische Designerstück Range Rover Evoque hat fast das gleiche Haldex-Allradsystem wie der brave VW Tiguan. Dass er - trotz weit höherem Gewicht - damit besser zurechtkommt, liegt an der deutlicher auf Vortrieb abzielenden Abstimmung der Traktionsregelung vor allem im wirksamen ‚Sand‘-Programm - und an der Wandlerautomatik.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell (140 kW) [11]

    „... Das 2,2 Liter große Turbo-Triebwerk leistet 190 Pferdestärken und stemmt bei Bedarf bis zu 420 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle. Mit den sich nach und nach bildenden Wasserpfützen hat der kleine Range aufgrund seiner Bauhöhe naturgemäß am wenigsten Mühe. ...“

    • Erschienen: 14.12.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell (110 kW) [11]

    „Plus: gutes Platzangebot, komfortable Federung, hochwertiges Interieur.
    Minus: schlechte Übersichtlichkeit, hakelige Schaltung, hohes Preisniveau.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell Pure (110 kW) [11]

    „Plus: Gutes Platzangebot, hochwertige Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, hoher Restwert, drei Jahre Garantie, Effizienzklasse A.
    Minus: Ziemlich unübersichtliche Karosserie, hakelige Schaltung, sehr hoher Preis.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque Si4 4WD Automatik (177 kW) [11]

    Boulevard: 3 von 3 Punkten;
    Gelände: 2 von 3 Punkten;
    Straße: 2 von 3 Punkten.

    • Erschienen: 29.08.2012 | Ausgabe: 20/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque eD4 6-Gang manuell (110 kW) [11]

    „Der erste Range Rover mit Traktionsproblemen - und sonst? Ein kräftiger, sparsamer und unpraktischer SUV.“

    • Erschienen: 21.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

    „... Er darf gut die Hälfte dessen ziehen, was ein ‚richtiger‘ Range Rover locker bewegt. Doch sind 1.800 Kilogramm Anhängelast für den Evoque durchaus ansehnlich. Sie stellen den 190 PS starken Vierzylinder-Commonrail-Diesel vor keinerlei Probleme. Die Aggressivität des Auftritts wird zwar gezügelt, aber das gute Fahrwerk und starke Bremsen überzeugen. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

  • 13 von 15 Punkten

    Platz 2 von 11

    „Perfekter Einstieg: Kleiner Hüftschwenk, und in gleicher Höhe wartet die Sitzfläche. Große, lässige Sessel, logische E-Verstellung ... Höchster Pilotenplatz im Vergleich, aufrechte, entspannte Sitzposition. Also tolle Übersicht? Denkste. Nach vorn noch ganz gut, nach hinten zappenduster. Ordentlicher Federungskomfort, auf 20-Zoll-Räder besser verzichten.“

  • 463 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 82 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik Dynamic (140 kW) [11]

    „Im Gelände strauchelt er ein paar Kurven später als der X1, doch trotz des müderen Antriebs überzeugt der Range als gelassene, edlere, kaum teurere Alternative.“

    • Erschienen: 23.07.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Range Rover Evoque SD4 4WD 6-Gang manuell (140 kW) [11]

    „Der Evoque ist kein Freund für Outdoor-Fans, die viel Platz benötigen. Der Evoque möchte von seinem Besitzer für das geachtet und geliebt werden, was er kann: Auf der Straße beeindrucken, im Gelände spielen. Er ist nichts für rasante Fahrer, die schnell zum nächsten Termin hetzen wollen, er ist Bequemlichkeit, Übersicht und zuverlässig im täglichen Business. In der Freizeit freut er sich auf das Drecksaudasein im Gelände und lugt nach den lohnenswerten Ausflügen wieder sauber und mit Understatement den komplimentenhaften Blicken seiner Betrachter stilecht nach.“

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Okay, es gibt sparsamere SUV. Aber kaum coolere. Der Evoque bringt Metropolen-Schick ins Revier, das er auch mal mit weniger als sechs L/100 km durchquert. Express kostet knapp neun.“

    • Erschienen: 14.06.2012 | Ausgabe: Sommer 2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: ordentliches Platzangebot für vier Erwachsene; gute Materialqualität; guter Federungskomfort; niedriges Geräuschniveau; hohe Fahrsicherheit; agiles Handling; exakte Lenkung; wirksame Bremsen.
    Minus: unübersichtliche Karosserieform; hinten wenig Kopffreiheit; mühsamer Einstieg nach hinten; hakelige Schaltung ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Land Rover Range Rover Evoque [11]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Land Rover Range Rover Evoque [11]

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf