Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von ix20 [10]

  • ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell Crossline (85 kW) [10]

    ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell Crossline (85 kW) [10]

  • ix20 1.4 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    ix20 1.4 5-Gang manuell (66 kW) [10]

  • ix20 1.6 6-Gang manuell Style (92 kW) [10]

    ix20 1.6 6-Gang manuell Style (92 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell Style (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell Style (66 kW) [10]

  • ix20 1.6 CRDi (85 kW) [10]

    ix20 1.6 CRDi (85 kW) [10]

  • ix20 blue 1.6 CRDi 6-Gang manuell Trend (85 kW) [10]

    ix20 blue 1.6 CRDi 6-Gang manuell Trend (85 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 5-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 5-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

  • ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell (85 kW) [10]

    ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell (85 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 5-Gang manuell Style (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 5-Gang manuell Style (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.6 6-Gang manuell (92 kW) [10]

    ix20 blue 1.6 6-Gang manuell (92 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.4 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    ix20 blue 1.4 5-Gang manuell (66 kW) [10]

  • ix20 blue 1.6 6-Gang manuell Comfort (92 kW) [10]

    ix20 blue 1.6 6-Gang manuell Comfort (92 kW) [10]

  • ix20 1.6 CRDi BVM6 Pack Premium (85 kW) [10]

    ix20 1.6 CRDi BVM6 Pack Premium (85 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDI Blue Drive BVM6 Pack Sensation (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDI Blue Drive BVM6 Pack Sensation (66 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDi boîte manuelle 6 vitesses Pack Inventive (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDi boîte manuelle 6 vitesses Pack Inventive (66 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDI Blue Drive Pack Sensation (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDI Blue Drive Pack Sensation (66 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDI 75 Pack Inventive BMV5 (55 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDI 75 Pack Inventive BMV5 (55 kW) [10]

  • ix20 1.6 (92 kW) [10]

    ix20 1.6 (92 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDi Boîte manuelle 6 vitesses Pack Premium Blue Drive (66 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDi Boîte manuelle 6 vitesses Pack Premium Blue Drive (66 kW) [10]

  • ix20 1.4 CRDI Blue Drive Boîte manuelle 6 vitesses Pack Sensation (55 kW) [10]

    ix20 1.4 CRDI Blue Drive Boîte manuelle 6 vitesses Pack Sensation (55 kW) [10]

  • ix20 1.4 5-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

    ix20 1.4 5-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

  • Mehr...

Hyundai ix20 [10] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.05.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ix20 1.4 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    „Plus: Hohe Variabilität, kompakte Abmessungen.
    Minus: Kunststoffgeruch im Innenraum.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: ix20 1.6 6-Gang manuell Style (92 kW) [10]

    „Plus: gepflegte Erscheinung; Ausstattung; Fahrdynamik.
    Minus: bescheidene Durchzugskraft; etwas zu weiche Sitzpolsterung; Verbrauch.“

    • Erschienen: 04.03.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell Comfort (66 kW) [10]

    „Stärken: Bequemer Ein- und Ausstieg. Einfache Bedienung. Sichere Fahreigenschaften.
    Schwächen: Großer Wendekreis. Im Fond kurze Kopfstützen. Start-Stopp-System kostet Aufpreis.“

    • Erschienen: 17.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ix20 1.6 6-Gang manuell Style (92 kW) [10]

    „Der Hyundai ix20 bietet den richtigen Mix aus Design und Nutzwert. Er überzeugt mit respektabler Verarbeitung, der Variabilität und einem Antrieb mit zeitgemässer Spartechnik.“

  • Note:2,5

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

    „Ein kleiner, charmanter Van am unteren Ende der Preisskala.“

    • Erschienen: 18.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: ix20 blue 1.6 6-Gang manuell Comfort (92 kW) [10]

    „Hyundai hat das Konzept des Kia Venga veredelt: Der ix20 überzeugt mit besserem Komfort und kultiviertem Antrieb. Wie bisher sind Raumangebot, Variabilität und Kosten Stärken des Konzepts, der Federungskomfort nicht.“

  • 654 von 1000 Punkten; 3

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell Crossline (85 kW) [10]

    „Fast schon endlose Weiten im Innenraum, dazu faire Preise und Garantien. Aber der Antriebsstrang gibt sich mit rauem Motor Blößen. Auch die Connectivity schwächelt.“

  • 277 von 450 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: ix20 1.6 CRDi (85 kW) [10]

    „Hyundai ist mit dem ix20 die rundere Mischung gelungen, mit üppigem, sehr variabel nutzbaren Platzangebot und hoher Praxistauglichkeit. Fehlt nur noch ein kultivierter und flotter Antrieb. ...“

    • Erschienen: 13.08.2014 | Ausgabe: 18/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell Crossline (85 kW) [10]

    „... Die relativ weichen Sitze mit wenig Seitenhalt und die leichtgängige Lenkung ohne allzu viel Rückmeldung stören kaum, scheucht man den ix20 nicht um Kurven. Die nimmt er sicher und wenig ambitioniert, entschädigt aber nicht mit sensiblem Abrollkomfort. Dazu passt der brave 116-PS-Diesel, der jedoch weder mit hoher Laufruhe noch mit übermäßigem Temperament glänzt. ...“

  • 436 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: ix20 1.6 CRDi 6-Gang manuell Crossline (85 kW) [10]

    „Gut: Gutes Platzangebot, großer Kofferraum, vernünftiger Preis, umfangreiche Garantie.
    Schlecht: Federung unausgewogen, Connectivity-Ausstattung dünn, Motor läuft unangenehm rau.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: ix20 blue 1.6 CRDi 6-Gang manuell Trend (85 kW) [10]

    „Plus: Variabler Innenraum, gute Ausstattung, sicheres Fahrverhalten, solide Verarbeitung, fünf Jahre Garantie.
    Minus: Keine Langversion oder Siebensitzer, weniger Platz als im Fiat.“

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    „Durch seine erhöhte Karosserie bietet der ix20 einen bequemen Ein- und Ausstieg sowie viel Platz auf wenig Grundfläche. Dank verschiebbarer Rückbank kann der Raumbedarf für Fondinsassen und Gepäck individuell angepasst werden.“

    • Erschienen: 14.12.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ix20 blue 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

    „... Die Beschleunigung ist auch bei voll durchgedrücktem Gaspedal eher gemächlich - Überholvorgänge sollten daher gut überlegt werden. Fleißiges Schalten ist stets angesagt, zwischen 1800 und 2500 Umdrehungen schwächelt der Motor etwas, erst bei hoher Drehzahl kommt richtig Leistung. Wer darauf keine Lust hat ... gleitet mit 120 bis 130 km/h ganz entspannt dahin ...“

    • Erschienen: 07.09.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ix20 1.4 CRDi 6-Gang manuell (66 kW) [10]

  • ohne Endnote

    „Sieger“

    14 Produkte im Test

    „Plus: Etwas mehr Qualität im Detail, cleveres Raumkonzept, überraschend viel Platz.
    Minus: Flauer 90-PS-Benziner, höherer Grundpreis, optisch identisch mit dem Zwilling.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hyundai ix20 [10]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Hyundai ix20 [10]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf