HTC OneXL
Deutsche Telekom kündigt ihr erstes LTE-Handy an
Es ist schon ein wenig bizarr: Obwohl die Deutsche Telekom groß angekündigt hat, ihr LTE-Netz für die mobile Nutzung freizuschalten, gibt es bei dem Bonner Konzern bislang noch gar kein LTE-Handy zu erwerben. Offizielle Linie ist, dass man solche Handys erst dann anbiete, wenn es ausgereifte Geräte gebe. Offenbar haben die Bonner nun das passende Mobiltelefon für ihren Zweck gefunden: Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, wird die Deutsche Telekom noch im August das HTC One XL anbieten.
Präsentation auf der IFA 2012?
Dies wäre passend, denn für die IFA 2012 in Berlin Ende August wird von vielen Branchendiensten erwartet, dass die Deutsche Telekom hier auch spezielle LTE-Tarife oder LTE-Zusatzoptionen für bisherige Nutzer des 3G-Netzes vorstellen wird. Da würde sich ein spezielles LTE-Handy im Portfolio des Unternehmens natürlich gut machen. Interessierte Nutzer sollen sich laut areamobile.de bereits bei der Telekom vormerken lassen können. Einen Preis für das unter
Android 4.0 Ice Cream Sandwich laufende Smartphone nenne der Mobilfunkbetreiber aber noch nicht.
Man nehme LTE und verzichte dafür auf den Quad-Core
Beim HTC One XL handelt es sich um den Bruder des bereits länger erhältlichen
HTC One X. Dem Quad-Core-Modell hat das One XL das LTE-Modul voraus, im Gegenzug muss es selbst mit einem Dual-Core-Prozessor vorlieb nehmen. Das dürfte allerdings kaum einem Nutzer auffallen, denn abseits von der Marketing-Wirkung bietet ein Vierkernprozessor derzeit bei so gut wie keiner Anwendung einen Vorteil – von einer Handvoll speziell programmierter Apps vielleicht abgesehen. Dank 1 Gigabyte Arbeitsspeicher dürfte auch hier mit einer butterweichen Bedienung zu rechen sein.
Hervorragende Rundumausstattung
Von diesem Unterschied ist die Ausstattung identisch. So gibt es neben LTE auch hier
HSPA und
WLAN n für Datentransfers,
NFC, HDMI via Micro-USB (
MHL) und Bluetooth ergänzen die Konnektivität. Ferner finden sich ein
GPS-Empfänger und eine 8-Megapixel-Kamera mit 1.080p-Videofähigkeit. Die Bilddiagonale fällt mit 4,7 Zoll ebenso identisch aus, Gleiches gilt für die Auflösung in Höhe von 720p. Interessant wird also die Preisgestaltung: Fällt er höher aus als beim One X, können Nutzer ohne LTE-Interesse auch getrost zu diesem Gerät greifen.
Autor:
Janko
Datum:
21.08.2012