Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Honda Fireblade ABS (131 kW) [09] im Test der Fachmagazine

  • 167 von 400 Punkten

    Platz 5 von 9

    „Auch unter diesen extremen Bedingungen zieht sich die Honda achtbar aus der Affäre. Setzt zusammen mit der MV bei der Stabilität gar die Bestmarke.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Dass die Honda Fireblade das bessere Landstraßenmotorrad ist, dürfte vor allem die abgeklärteren und routinierteren Fahrerpersönlichkeiten interessieren.“

  • 30,5 von 40 Punkten

    Platz 4 von 7

    „Plus: Sehr einfach schnell zu bewegen; Toller Mix aus Handling und Stabilität; Auch auf der Landstrasse sehr gut.
    Minus: Ohne Drehzahl geht nicht viel; Bremse: Schwammiger Druckpunkt; Geht recht hart ans Gas.“

    • Erschienen: 01.04.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Federelemente sind deutlich straffer abgestimmt, die Sitzgelegenheit verwöhnt den Hintern spürbar weniger, Fireblade fahren ist einfach sportlich herausfordernder geworden. ...“

  • 339 von 400 Punkten

    Platz 4 von 9

    „Die Umgängliche, die Ausgewogene. Mit linearer Leistungsentfaltung ist die Honda trotz des komfortablen Fahrwerks noch immer schnell und eher vernünftige Mitte als Mittelmaß.“

  • 690 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6, „Sieger Sicherheit“

    Platz 3 von 9

    „Die Seriensiegerin vergangener Tage muss sich weiter hinten einordnen, weil das Bessere des Guten Feind ist. Die Fireblade begeistert immer noch - aber wir warten auf die Nachfolgerin.“

  • 158 von 225 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 25 Punkten

    Platz 7 von 7

    „... obwohl sie sich im Vergleich zum Vorjahr bis auf das ABS kaum verändert hat, sind die Tester ihrer müde geworden, attestieren ihr einen Mangel an Aufregung. Ich persönlich brauche keine zusätzliche Aufregung in meiner Bremszone oder in meinem Leben generell, doch wer ein Motorrad will, das ihn aufregt, ist woanders definitiv besser aufgehoben.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... In Sachen Bremsperformance ist die Fireblade das Maß der Dinge mit geringer Handkraft und vorbildlich dosierbarer Bremsleistung. Ihr C-ABS hält auch im Ernstfall das Hinterrad so gut es geht am Boden. Zudem regelt es unglaublich schnell und feinfühlig. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Drehfreudiger, bulliger Motor; Exzellente Bremse; Sehr leicht und kompakt ...
    Schwächen: Wenig alltagstaugliche Sitzposition; Etwas ruppige Gasannahme; Nicht soziustauglich.“

  • 17 von 20 Punkten

    Platz 1 von 2

    „Völlig überraschend kommt der Sieg der SC 59 natürlich nicht. Sie ist das modernere und sportlichere Bike, dem zur Perfektion nicht sehr viel fehlt.“

  • 166 von 200 Punkten

    Platz 4 von 9

    „Ihre Stabilität ist auch wegen des tollen Lenkungsdämpfers frappierend, ihr Durchzug sehr gut. Da reicht es auch ohne Bestmarken zu einer guten Platzierung.“

  • 689 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6, „Sieger Sicherheit“

    Platz 2 von 9

    „Die Seriensiegerin vergangener Tage muss sich mit Platz zwei begnügen. Und müsste auch den räumen, wenn die Yamaha ein ABS hätte.“

  • 693 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,5, „Sieger Fahrwerk“,„Sieger Sicherheit“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 2 von 2

    „Zweiter Platz, erster Verlierer? Nicht ganz. Die Fireblade ist nach wie vor ein hervorragendes Motorrad, das sich lediglich einem noch besseren knapp beugen musste.“

  • 32 von 40 Punkten

    Platz 6 von 7

    „Die Blade ist ein tolles Gesamtpaket, dem für den Rennstreckenbetrieb etwas der Biss fehlt. Um hier zu Punkten muss ihr Potential erst freigelegt werden.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Mehr Power und Performance, bessere Bremsen sowie ein handlicheres Chassis beweisen die Fortschritte der Ingenieurskunst in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda Fireblade ABS (131 kW) [09]

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Honda Fireblade ABS (131 kW) [09]

Typ Supersportler
Hubraum 999 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Zylinderanzahl 4
ABS vorhanden
Gewicht vollgetankt 209 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf