366 von 400 Punkten – Sieger Rennstrecken-Wertung
„Ups, das war knapp, die Konkurrenz hat aufgeholt. Doch noch sichern starker Motor, Fahrhilfen und das stabile, wenngleich nicht besonders wendige Fahrwerk den Sieg.“
362 von 400 Punkten
„Die Handling-Königin hat, obwohl ohne ABS, durch die Modellpflege mächtig zur BMW aufgeschlossen. Stabiles Fahrwerk, bombastische Bremsen, traumwandlerische Präzision.“
349 von 400 Punkten
„Die neue Zehner ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Nicht nur wegen der Leistung. Vor allem das Fahrwerk zählt nun zum Besten seiner Klasse. Der Druck aus der Mitte allerdings nicht.“
339 von 400 Punkten
„Die Umgängliche, die Ausgewogene. Mit linearer Leistungsentfaltung ist die Honda trotz des komfortablen Fahrwerks noch immer schnell und eher vernünftige Mitte als Mittelmaß.“
339 von 400 Punkten
„Sie ist schön. Und sie ist schnell. Wenn Rückspiegel, Licht und Komfort nicht zählen, läuft die MV zu großer Form auf. Nicht sonderlich handlich, aber mit Feuer und stabil wie einst die Ducatis.“
324 von 400 Punkten
„Dem österreichischen Donnerbolzen hat die Überarbeitung von Fahrwerk und Motor gutgetan. Trotzdem bleibt ein deutlicher Leistungsrückstand, und der Schaltfuß kommt kaum zur Ruhe.“
324 von 400 Punkten
„Die letztjährige Dritte ist abgerutscht. Was im Alltag punktet, ihr komfortables Fahrwerk, ist auf der Rennstrecke nur Mittelmaß. Und mit dem schwächsten Motor ist nicht mehr drin.“
320 von 400 Punkten
„Sicher, die Balance der ‚SP‘ ist gegenüber der alten ‚S‘ etwas besser, und Schaltautomat und Traktionskontrolle besitzt sie auch. Dazu einen herrlich feurigen V2. Aber das reicht nicht.“
320 von 400 Punkten
„Die GSX-R kommt in die Jahre. Überarbeitung tut Not. Weder Handling noch Bremsen oder Stabilität setzen ein Ausrufezeichen. Einziges Glanzlicht: der durchzugskräftige Motor.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs