Bilder zu GoPro HERO4 Silver

GoPro HERO4 Sil­ver Test

  • 18 Tests
  • 3.192 Meinungen

  • 4K (UHD)
  • Dis­play
  • Touch­s­creen

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Hero7 Silver

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: gute Bildqualität; großer Bildwinkel.
    Minus: geringer Lieferumfang.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    15 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die GoPro Hero Silver unterscheidet sich bei der Bildqualität nur gering von der alten GoPro Hero 3+ Black. Die Hero 4 Silver ist mit integriertem Display klar der Favorit. Auch den Protune-Modus für Fotos gibt es erst bei der 4er. Wasserdichter-Remote-Control ist nicht im Lieferumfang.“

    • Erschienen: 14.07.2015 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die GoPro Hero 4 Silver ist eine unglaublich vielseitig einsetzbare Kamera, deren Möglichkeiten wir hier nicht alle besprechen können. ... Die Videoqualität ist hervorragend, normale Fotos gelingen ordentlich. Der Touchscreen ist eine prima Idee. ...“

    • Erschienen: 22.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr gute Videoqualität; Gutes First-Person-View-Bild; Gute Fertigungsqualität; Glasoptik und Touchscreen; Relativ robust, weitgehend unkompliziert, universell nutzbar; Viel optionales Zubehör.
    Minus: Hohe Zubehörpreise; Problematische Drittanbieter-Kompatibilität; Kein Objektivdeckel.“

  • „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 4

    • Erschienen: 29.04.2015 | Ausgabe: 4/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

  • Note:1,35

    Preis/Leistung: 1,5, „Kauf-Tipp“

    Platz 2 von 6

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Die Kultkamera enttäuscht mit ruckeligen 4K-Videos und liefert auch sonst nur durchschnittliche Bildqualität. Gut sind die vielen Aufnahmemodi.“

  • „gut“ (2,27)

    Platz 2 von 8

  • „gut“ (2,25)

    Platz 2 von 5

    „Die Hero4 Silver hat einen Touchscreen auf der Rückseite. Der Funktionsumfang entspricht dem der Black, nur ohne flüssige 4K-Videos.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Die Hero 4 Silver ist die derzeit universellste Allround-Actioncam von GoPro.“

  • „gut“ (2,25)

    Platz 1 von 2

  • „gut“ (2,25)

    Platz 2 von 3

    Bildqualität (40%): „Knackig, auch bei Erschütterungen gut“ (2,23);
    Tonqualität (7%): „Für diese Geräteklasse sehr ordentlich“ (2,67);
    Extras (25%): „Immerhin WLAN und Monitor“ (2,56);
    Sporttauglichkeit (18%): „Sehr gut“ (1,70);
    Bedienung (10%): „Recht gut dank Touchscreen“ (2,81).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 18/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,25)

    Platz 2 von 6

    „Der Silber-Held ist fast 100 Euro günstiger als das Topmodell und deutlich komfortabler: Sein Touchscreen erleichtert die Bedienung und zeigt das Motiv an. 4K-Videos gibt’s nur mit ruckligen 15 Bildern pro Sekunde, ansonsten ist die Bildqualität rundum gut.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 9/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

3.192 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2502 (78%)
4 Sterne
447 (14%)
3 Sterne
128 (4%)
2 Sterne
31 (1%)
1 Stern
96 (3%)

4,6 Sterne

3.175 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

17 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Mit inte­grier­tem Touch-​Dis­play

Mit der GoPro Hero 4 Silver sind im Gegensatz zur Hero 4 Black keine 4K-Videos mit 30 Bildern in der Sekunde möglich. Zwar bietet sie an, die Aufnahmen in Ultra-HD vorzunehmen, das macht aber keinen Spaß. Warum? Sie filmt nur mit 15 Sekunden, dadurch erscheint das Bild nicht flüssig, sondern etwas ruckelig. Wer ohnehin einen Full-HD-Fernseher hat, wird das aber nicht weiter stören. Im Gegenteil: der kleine Unterschied wirkt sich positiv im Preis aus. Die Silver ist mit 380 Euro um einen ganzen Einhunderter günstiger.

Mit integriertem Display

Die Videoqualität ist aber nicht der einzige Unterschied. Die Hero 4 Silver hat ein Display integriert und das obwohl sich an den Abmessungen nichts verändert. Über den Monitor lässt sich die Actioncam via Touchscreen bedienen. Multitouch, zum Beispiel um zu Zoomen, fehlt allerdings als Feature noch. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Modelle wenig voneinander, sondern bringen gemeinsam viele Erneuerungen im Unterschied zu den GoPro Heros 3 und 3+ . Die Bedienung der GoPro kann aber auch mit einer Fernbedienung mittels Bluetooth oder mit einem Smartphone beziehungsweise Tablet via WLAN erfolgen. Letzteres ist besonders interessant, wenn man gleich vor Ort die Qualität der Aufnahme überprüfen will – dies fällt auf dem kleinen integrierten Display dann doch eher schwer.

Weitere Erneuerungen

Obwohl sie den Ton in Mono aufnehmen, soll sich das Mikrofon verbessert haben. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, ein externes Mikrofon zu nutzen. Hierfür steht eine 3,5-Zoll-Klinke zur Verfügung. Mit der Quik-Capture-Funktion schaltet man die auch als Helmkamera zum Einsatz kommende Videokamera per einmaligem Tastendruck ein und startet die Aufnahme. Die Linse hat drei Verstellmöglichkeiten und bietet einen Ultraweitwinkel, den man schon fast ein Fischauge nennen könnte. Der Auto-Low-Light-Modus regelt die Bildrate in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse.

Fazit

Wie es sich für eine Actioncam gehört, ist die kleine Silver sehr robust. Man kann mit ihr bis zu 40 Metern Tiefe tauchen.

von Marie Morgenstern

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema GoPro Hero 4 Silver Edition können Sie direkt beim Hersteller unter gopro.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs