„Vorjahressieger. Einziges Gerät mit einer sehr guten Videoqualität. Überzeugt bei wenig Licht. Tadelloser Verwacklungsschutz. Gute Fotos, passabler Ton. Fernbedienung und GPS. Akku für 60 Minuten. 185 Euro preiswerter als der aktuelle Testsieger.“
„... Videos in 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde sind für die FDR-X1000V kein Problem. In Full-HD-Auflösung sind ähnlich wie bei der GoPro 120 fps möglich. Auch in puncto Bildqualität ist die Sony mit der GoPro gleichauf: sehr gute Schärfe bei gleichzeitig korrekter Belichtung. ... Die Bedienung der Action-Cam ist dank seitlich angebrachtem Display vereinfacht. ...“
„... Bei der Bildqualität setzt Sony Maßstäbe. Sehr hoch auflösend lassen sich so Details bei einer rasanten Abfahrt im feinsten Powder filmen. In HD sind bis zu 240 Bilder pro Sekunde möglich. Kein Wunder, wenn so viel Leistung auch Strom braucht. Leider ist der Akku nach einer guten Stunde erschöpft und die Actioncam heizt sich auf. ...“
„Pro: 4K, sehr gute Bildqualität; Steuerung via Fernbedienung.
Contra: Kurze Akkulaufzeit.“
„... 4K-Video-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde und der berühmte Exmor-Prozessor verhelfen der weißen Kamera zu enormer Bildqualität. Und das trotz des bescheiden auftretenden 8,8 Megapixel-Bildsensors ... Bei HD-Aufnahmen rauschen sogar 240 Bilder pro Sekunde auf die Speicherkarte. Das schafft nicht mal die GoPro. ... Was die technische Performance ... anbelangt, zeigt Sony der Konkurrenz, wo der Hammer hängt ...“
„... Die Cam überzeugt in unserem Praxistest vom Start weg: einfache, logische Bedienung – direkt am Gerät –, über die Smartphone-App ... Schade: Der Bildstabilisator SteadyShot ist maximal bei Full-HD-Aufnahmen einsetzbar, nicht bei 4K. In puncto Schärfe und Farben stellt die Kamera ihr Können in Full-HD und 4K gleichermaßen unter Beweis, auch unter Wasser. ...“
„Plus: 4K-Modus; Zeitlupe mit bis zu 120 Bildern.
Minus: recht voluminös; detailschwach zum Bildrand hin.“
„Das Argument für die X 1000 muss nicht zwingend 4K heißen – 120 Bilder pro Sekunde dürften einige Zeitlupenfans zum Nachdenken bringen. Damit holt die X 1000 etwas mehr Punkte in der Bildbewertung und gewinnt mit dem verbesserten Wasserschutzgehäuse noch dazu. Sie übernimmt damit die Spitze in der Bestenliste – der Preis dafür ist eine nicht mehr wirklich kompakte Bauform.“
„Sehr gute Videos. Erste Action-Cam mit top Videoqualität – in Full-HD und 4k. Überzeugender Verwacklungsschutz. Kommt als Einzige mit Aufnahmen bei wenig Licht gut zurecht. Befriedigend bei Gegenlicht. Macht mit extra Tauchgehäusedeckel sehr gute Unterwasserbilder. Gute Fotos, Ton gerade noch befriedigend. Praktische Handgelenk-Fernbedienung mit Monitor. Akku für 60 Minuten. Teuer.“
Info: Dieses Produkt wurde von test (Stiftung Warentest) in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„... Durch die großen Abmessungen war die ‚X1000V‘ bei den Testfahrten relativ windanfällig, die Windgeräusche bei den Aufnahmen hielten sich dank des wasserdichten Gehäuses jedoch in Grenzen. Farblich ist das Bild neutral bis blass, dafür liefert die Sony einen guten Kontrast, wobei die HD-Film-Aufnahme leicht körnig wirkt. ...“
Sony FDR - X1000V Sony 4K Action Cam mit Profi - Features 4K - Videoaufnahmen im XAVC S Format Spritzwassergeschützt ,...
Sony FDR - X1000VR
Objektiv: Objektivtyp: Weitwinkel, Sensortyp: Exmor R" CMOS Sensor, Aufnahmequalität: 4K (Ultra - HD) , ,...
Sony FDR - X1000V Sony 4K Action Cam mit Profi - Features 4K - Videoaufnahmen im XAVC S Format Spritzwassergeschützt ,...
Sony: Objektiv: Objektivtyp: WeitwinkelSensortyp: Exmor R" CMOS SensorAufnahmequalität: 4K (Ultra - ,...
Sony FDR - X1000V Camcorder + Live View Remote Kit (incl. Fernbedienung) (Me4)
Sony FDR - X1000VR
Sony FDR - X1000V Camcorder - White - Top Zustand # 435
Sony FDR - X1000V Camcorder - White
Sony FDR - X1000V Camcorder X1000V
Sony FDR - X1000 4K Action Cam (4K Modus 100 / 60Mbps, Full HD Modus 50Mbps, ZEISS T
Sony FDR - X1000V Camcorder - White
4K (UHD) | vorhanden |
Abmessungen / B x T x H | 24,4 x 88,9 x 51,7 mm |
Aufzeichnungsformat | MP4, XAVC S |
Ausstattung | GPS, WLAN |
Bildsensor | Exmor R CMOS |
Bildstabilisator | Elektronisch |
Foto-Auflösung | 8,8 MP MP |
Funktionen | Bildstabilisierung, Windgeräusch-Unterdrückung, Zeitlupe, Loop-Funktion, NFC, Live Streaming |
Gewicht | 114 g |
Outdooreigenschaften | Spritzwassergeschützt, Wasserdichtes Gehäuse im Lieferumfang |
Sensor-Auflösung | 8,8 MP MP |
Sensorgröße | 1/2,3 Zoll |
Speichermedien | SD, SDHC, SDXC, Memory Stick Micro (M2) |
Wasserdicht bis | 10 m (mit wasserdichtem Gehäuse) |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | FDRX1000VR.CEN |
Wettrennen der Sieger test (Stiftung Warentest) 6/2017 - Dieser Winzling ist mit allen Wassern gewaschen: Als erste und bisher einzige Action-Cam überzeugte die Sony FDR-X1000VR im Test 2016 mit sehr guten Videos und sicherte sich den Sieg. Keine filmt rasante Sport- und Freizeitvideos so trefflich wie sie. Dabei sind Action-Camcorder nicht für hochwertige Videos bekannt. Am Körper, Helm oder Sportgerät befestigt, nehmen die Minikameras turbulente Momente aus der Ich-Perspektive auf. …weiterlesen