Lichtstärken-Meister. Extrem lichtstarkes Portrait-Objektiv mit Autofokus und harmonischem Bokeh. Geeignet auch für Street- und Astro-Fotografie. Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
extrem lichtstark
angenehmes und harmonisches Bokeh
schneller uns zuverlässiger AF auch bei wenig Licht
„Bei f1,0 hohe Auflösung in der Mitte, Randabfall. Abblenden steigert die Auflösung im ganzen Bildfeld. ... Von leichten Rand-Schwächen bei der sehr großen Anfangsöffnung abgesehen sehr gute Detailauflösung. ... Abgedichtete Metall-Fassung, Gummilippe am Bajonett . Griffiger MF-Ring mit Top-Gängigkeit und 120° Drehwinkel. ... Runde Sonnenblende, Beuteltuch. Innenfokussierung. Blendenring aus Metall rastet in 1/3-Stufen ein.“
Stärken: überragende Qualität der Bilder; so gut wie keine Verzeichnung; effizienter Autofokus; abgedichtet.
Schwächen: kein Leichtgewicht; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„... Es fühlt sich hochwertig an und ist exzellent verarbeitet – eine solide Metallkonstruktion, nur die Sonnenblende besteht aus Kunststoff. ... Das Fotografieren mit Blende 1,0 birgt Suchtpotenzial. Bei Abend- und Nachtaufnahmen wird man mit unerwartet kurzen Belichtungszeiten beglückt, die ein Stativ häufig obsolet machen. ...“
Pro: solides, wetterfestes Gehäuse; hervorragende Bildqualität in der Bildmitte; gute Korrektur der lateralen chromatischen Aberration; leichte Verzeichnung; mäßiger Astigmatismus; sehr schöne Unschärfebereiche; leiser und präziser Autofokus.
Contra: schwache Bildqualität am Rand des Bildes in der Nähe der maximalen relativen Blendenöffnung; zu hohe chromatische Längsabweichung; auffällige sphärische Aberration; deutliche Koma und Vignettierung; zu hoher Preis für das Gebotene. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Mit Blende 1 für 1600 Euro spielt das Fujinon XF 1/50 mm in einer anderen Liga als das 2/35 – und liefert bei Blende 1 eine ähnliche Leistung wie das 2/35 bei Blende 2 – das überzeugt. Erneut messen wir aber erst bei Blende 5,6 eine Topleistung über das ganze Bildfeld, doch bereits Blende 2 bringt ein sichtbares Plus an den Rändern. ...“
„.... Als einziges XF Objektiv lässt das 50mmF1.0 so viel Licht auf den Sensor, dass der Autofokus selbst bei Dunkelheit ... funktioniert. ... In Verbindung mit den zusätzlichen Vorteilen durch den sensorbasierten Phasen-AF sowie die Gesichts- und Augenerkennung ist auch bei voller Blendenöffnung eine exakte automatische Scharfstellung garantiert. ... Trotz seiner hohen Lichtstärke ist das XF50mmF1.0 ... relativ kompakt. ...“
Was uns gefällt: Gut ausbalanciert mit größeren X-Mount-Gehäusen; üppiges Bokeh; Beständigkeit gegen Streulicht und Geisterbilder; wetterfest; solide Verarbeitung und gute Bedienelemente; sehr effektive Streulichtblende im Produktbundle.
Was uns weniger gefällt: Nicht sehr scharf bis F2.8; Katzenauge bei Blenden größer als F2.0; langsamer Autofokus; geringe maximale Vergrößerung; keine Stabilisierung; groß und sperrig; relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, "Highly recommended"
Pro: Ausgezeichnete Schärfe; geringe CA; geringe Streuung; geringe Verzeichnung; Porträtfreundlich bei offener Blende; Witterungsbeständig; kommt gut mit Lichtquellen bei Nacht zurecht; gut ausbalanciert mit dem Kameragehäuse.
Contra: Fokussierung könnte genauer sein; rutschige Oberfläche; keine Arretierung am Blendenring; hoher Preis im Vergleich zu Alternativen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen
5,0 Sterne
Durchschnitt aus
2 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
5,0 Sterne
2 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
05.10.2020
Fujinon XF 50mm F1,0 R WR
Lichtriese mit Autofokus
Stärken
extrem lichtstark
angenehmes und harmonisches Bokeh
schneller uns zuverlässiger AF auch bei wenig Licht
gegen Staub und Spritzwasser geschützt
Schwächen
nicht gerade kompakt
Mit dem Fujinon XF 50mm F1,0 R WR hat Fujifilm ein Portrait-Objektiv mit extremer Lichtstärke auf den Markt gebracht. Die maxmiale Blende von f/1,0 ermöglicht Bildlooks mit einer sehr geringen Schärfentiefe, wie sie sonst nur mit Vollformat-Kameras möglich ist. Zwar gibt es auch andere Hersteller, die Linsen mit einer solchen Lichtstärke anbieten, anders als diese verfügt das Fujifilm aber über einen Autofokus. Dieser funktioniert dem Fachmagain "PROFIFOTO" zufolge sogar noch bei bis zu 7 Lichtwertstufen unterbelichteten Motiven und arbeitet zudem sehr schnell. Ebenfalls gelobt wird das harmonische Bokeh, also die Hintergrund-Unschärfe.
Nicht nur für Portaits interessant
Die extreme Lichtstärke macht das Objektiv nicht nur für Portrait-Fotografen attraktiv, sondern bietet auch Street- und Astro-Fotografen Vorteile. Die unverbindliche Preisempfehlung von rund 1.560 Euro erscheint angesichts der ungewöhnlichen Eigenschaften nicht allzu hoch gegriffen. Ein gutes und lichtstarkes Portrait-Objektiv bietet Fujifilm aber auch mit dem Fujinon XF 56mm F1.2 R an, das mittlerweile für knapp 900 Euro zu haben ist. Es ist deutlich kompakter, muss allerdings mit einem älteren Autofokus auskommen, der nicht ganz lautlos seine Arbeit verrichtet, und verzichtet auf einen Spritzwasserschutz.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.