-
- Erschienen: Februar 2017
- Details zum Test
93 von 100 Punkten
„Empfohlen“
Objektivtyp: | Teleobjektiv |
---|---|
Bauart: | Festbrennweite |
Kamera-Anschluss: | Fuji X |
Brennweite: | 60mm |
Bildstabilisator: | Nein |
Autofokus: | Ja |
„Empfohlen“
Auflösung (25%): 4,5 von 5 Sternen;
Verzeichnung (25%): 5 von 5 Sternen;
Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
Haptik (25%): 4 von 5 Sternen.
„Die offensive kamerainterne Detailaufbereitung erhöht die Auflösung. Erreicht Spitzen-Werte in allen Testdisziplinen. Bei ISO 100 treten erstaunlich wenige Artefakte auf. Die Bilder wirken bei beiden Blenden sehr scharf und natürlich. Breiter, geriffelter, aber etwas glatter MF-Ring mit tadelloser Gängigkeit. Der Blendenring rastet in Drittelstufen ein. ...“
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Kamera-Anschluss | Fuji X |
Verfügbar für | Fuji X |
Max. Sensorformat | APS-C |
Optik | |
Brennweite | 60mm |
Maximale Blende | f/2,4 |
Minimale Blende | F22 |
Naheinstellgrenze | 27 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:2 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | fehlt |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | fehlt |
Material | Kunststoff |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 71 mm |
Durchmesser | 64,1 mm |
Gewicht | 215 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Fujifilm Fujinon XF 60 mm F2.4 R Macro können Sie direkt beim Hersteller unter fujifilm.eu finden.
FOTOTEST - Aber diese extrem hohen Werte müssen erst einmal vom Objektiv umgesetzt werden. Sogar bei offener Blende in den Bildecken fällt die Auflösung nicht unter 90 Prozent der theoretischen Maximalauflösung des Sensors. Werte von über 100 Prozent in der Bildmitte bedeuten aber auch, dass im Bild mehr Informationen als im Motiv enthalten sind. Die Artefakte fallen dennoch erstaunlich gering aus, nur das geschulte Auge erkennt sie bei feinen Details. …weiterlesen