Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

Produktbild Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro
Produktbild Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro Test

  • 14 Tests
  • Tele­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 60mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • 93 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 3

  • 5 von 5 Sternen

    18 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verzeichnung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Haptik (25%): 4 von 5 Sternen.

  • „super“ (95,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 33

  • „hervorragend“

    10 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Das Beispielmakro ist scharf, wirkt aber etwas flau. Besonders in der Bildmitte fehlt der Kontrast. Darunter leidet ein wenig die Detailschärfe. Die Bilder unserer Testszene zeigen, dass vom Abblenden vor allem die Bildränder profitieren. ...“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Die Verarbeitung ist hochwertig, der Tubus liegt angenehm kühl in der Hand. ... Speziell zeigt sich das Fujifilm-Objektiv in der Unschärfe, die sich in weichen Übergängen und sehr gleichmäßigen, harmonischen Blendenkreisen zeigt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 93 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Objektiv des Monats“

  • 87 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 1 von 6

    Grenzauflösung: 27 von 30 Punkten;
    Kontrast: 50,5 von 60 Punkten;
    Verzeichnung: 4,5 von 5 Punkten;
    Vignettierung: 5 von 5 Punkten.

    • Erschienen: 02.01.2013 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar/Februar 2013)
    • Details zum Test

    „super“ (97,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „... Traumwerte in allen Testdisziplinen machen das Fujinon zum Testsieger.“

  • „hervorragend“

    Platz 1 von 3

    Info:  Dieses Produkt wurde von d-pixx in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 93%; 5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „PRO: Das XF 60mm Macro glänzt im gesamten Bild mit einer scharfen und klaren Detailwiedergabe. Das hochwertig verarbeitete Makro lässt sich im Manuellen präzise scharf stellen. Dank der geringen Naheinstellgrenze kommen Sie nah an Ihr Wunschobjekte heran.
    KONTRA: -.“

  • 87 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 3

    „... Das Tele 2,4/60 mm gibt sich viel ausgewogener und erzielt schon bei offener Blende gute Ergebnisse über das ganze Bildfeld. Wiederum bringt das Schließen der Blende kaum große Veränderung – insgesamt ein empfehlenswertes Objektiv.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Damit passt es natürlich in die Gruppe der ‚Porträt-Teles‘ und ebenso natürlich ist diese Brennweite noch weitaus vielseitiger. Das ist beim 60er von Fujifilm noch ausgeprägter, denn das Objektiv lässt sich bis zum größten Abbildungsmaßstab von 1:2 fokussieren. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.