Bilder zu Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM

Canon RF 70-​200mm F2.8L IS USM Test

  • 13 Tests
  • 122 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Canon R
  • Brenn­weite: 70mm-​200mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,2

Viel­sei­ti­ges Tele­zoom für pro­fes­sio­nelle Foto­gra­fen im Canon-​​R-​​Sys­tem

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.12.2019
Professionelle Flexibilität. Professionelles, flexibles Objektiv für spiegellose Kameras. Bietet hohe Lichtstärke, ist leichter und kompakter als DSLR-Modelle. Enthält Bildstabilisator und Staub-/Spritzwasserschutz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

  • „super“ (93,08%); 5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

  • 101 Punkte

    „Empfohlen“

    15 Produkte im Test

    „2850 Euro kostet das lichtstarke Telezoom mit Bildstabilisator – für diesen Preis darf man eine starke Leistung erwarten. ... In Summe ist das 70-200er sicher kein Schnäppchen, liefert aber eine beeindruckende Leistungskonstanz gerade über das Bildfeld – und ist somit empfohlen.“

    • Erschienen: 06.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Optische Stabilisierung; hohe Lichtstärke; flotter Autofokus; wetterfest.
    Contra: Stativhalterung hinderlich beim Zoomen; verhältnismäßig teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.02.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „hervorragend doppelplus“

    „Alles in allem ist das Canon RF 70-200 mm F2,8 mm L IS ein hervorragendes Objektiv (und Ergänzung zum RF 24-70 mm F2,8)!“

    • Erschienen: 02.01.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „super“ (91 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Sehr gute, konstante Auflösung bei allen Brennweiten und Blenden. Vignettierung: Tubuseinschnürung. ... Sehr gute Detailauflösung bei f2,8 bei allen Brennweiten im ganzen Bildfeld. Noch besser bei f5,6. ... Abgedichtetes Gehäuse, Gummilippe am Bajonett, Zoom- und MF-Ring mit bester Gängigkeit, Drehung konfigur. ...“

    • Erschienen: 09.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: extrem lichtstark; Bildqualität auf hervorragendem Niveau; Autofokus und Bildstabilisator arbeiten exzellent.
    Schwächen: sehr preisintensiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (93,08%); 5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 92,47%;
    Verzeichnung (25%): 96,67%;
    Vignettierung (25%): 96,54%;
    Haptik (25%): 86,67%.

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „... wer von der Abbildungsleistung seines 2,8er-Zooms für die Canon-DSLR überzeugt ist, der wird auch die RF-Variante lieben. Es ist gut zu bedienen, fokussiert präzise und schnell und hat eine beweglich gelagerte Linsengruppe zum Ausgleich von bis zu fünf Lichtwertstufen. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die Bilder unserer Testszene zeigen bereits bei Offenblende eine gute Schärfe über das gesamte Bildfeld. ... Abgeblendet zeichnen das Objektiv scharf, plastisch und kontrastreich. Das gilt auch für die Ecken bei 70 Millimetern.“

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „super“ (93,08%); 5 von 5 Sternen

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 20.03.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „super“ (93,08%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: Sehr hohe Auflösung zwischen Blende f/2,8 und f/11 mit wenig Randabfall; Kaum Verzeichnung; Durchgehende Offenblende f/2,8; Sehr wenig Vignettierung trotz Lichtstärke; Wettergeschützt und kompakt; Inkl. Bildstabilisator und Steuerungsring.
    Kontra: Sehr teuer: 2.799 Euro.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von CanonFoto in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

122 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
108 (89%)
4 Sterne
8 (7%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (3%)

4,7 Sterne

118 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Viel­sei­ti­ges Tele­zoom für pro­fes­sio­nelle Foto­gra­fen im Canon-​R-​Sys­tem

Stärken

Schwächen

Mit dem RF 70-200mm F2.8L IS USM bietet Canon das erste professionelle Telezoom für die hauseigenen spiegellosen Vollformat-Kameras an. Das Objektiv bietet die klassische Brennweite von 70 bis 200 Millimetern bei einer hohen durchgängigen Lichtstärke von f/2,8. Damit ist es sehr flexibel einsetzbar und kann sowohl für Porträt-, Reise- als auch Sportfotografie eingesetzt werden.

Gewichts und Größenvorteil gegenüber DSLR-Version

Die Vorteile einer spiegellosen Bauweise werden bei diesem Objektiv deutlich: Im Verhältnis zum Spiegelreflex-Pendant für das EF-Bajonett sparen Sie deutlich an Gewicht, nämlich rund 400 Gramm. Mit einer Länge von 146 Millimeter ist es zudem gut 5 Zentimeter kürzer. Auf eine umfangreiche Ausstattung müssen Sie dabei nicht verzichten: Ein Bildstabilisator ist ebenso integriert wie der für die L-Serie typische Staub uns Spritzwasserschutz. Etwas höher fällt hingegen der Preis aus - für das RF-Objektiv liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei rund 2.850 Euro, während die EF-Version derzeit schon für etwas über 2.000 Euro angeboten wird.

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs