Gut

2,4

Note aus

Varianten von 1er [11]

  • 118i 6-Gang manuell (125 kW) [11]

    118i 6-Gang manuell (125 kW) [11]

  • 120d Steptronic (135 kW) [11]

    120d Steptronic (135 kW) [11]

  • 125i Steptronic (160 kW) [11]

    125i Steptronic (160 kW) [11]

  • 116d EfficientDynamics Edition 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    116d EfficientDynamics Edition 6-Gang manuell (85 kW) [11]

  • 118d 6-Gang manuell Sport Line (105 kW) [11]

    118d 6-Gang manuell Sport Line (105 kW) [11]

  • 118d 6-Gang manuell (105 kW) [11]

    118d 6-Gang manuell (105 kW) [11]

  • 116d 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    116d 6-Gang manuell (85 kW) [11]

  • 118i 6-Gang manuell Sport Line (125 kW) [11]

    118i 6-Gang manuell Sport Line (125 kW) [11]

  • M135i 6-Gang manuell (235 kW) [11]

    M135i 6-Gang manuell (235 kW) [11]

  • 125d Steptronic (160 kW) [11]

    125d Steptronic (160 kW) [11]

  • 116i 6-Gang manuell Urban Line (100 kW) [11]

    116i 6-Gang manuell Urban Line (100 kW) [11]

  • KS1-RS 6-Gang manuell (309 kW) [11] getunt von Kelleners Sport

    KS1-RS 6-Gang manuell (309 kW) [11] getunt von Kelleners Sport

  • 118d Steptronic (105 kW) [11]

    118d Steptronic (105 kW) [11]

  • 120d 6-Gang manuell (135 kW) [11]

    120d 6-Gang manuell (135 kW) [11]

  • 120d Steptronic Sport Line (135 kW) [11]

    120d Steptronic Sport Line (135 kW) [11]

  • 118i Steptronic (125 kW) [11]

    118i Steptronic (125 kW) [11]

  • 116i (100 kW) [11]

    116i (100 kW) [11]

  • 1er M Coupé 6-Gang manuell (288 kW) getunt von Collaction

    1er M Coupé 6-Gang manuell (288 kW) getunt von Collaction

  • 116d 6-Gang manuell Urban Line (85 kW) [11]

    116d 6-Gang manuell Urban Line (85 kW) [11]

  • 1er M Coupé 6-Gang manuell (295 kW) [11] getunt von Lightweight

    1er M Coupé 6-Gang manuell (295 kW) [11] getunt von Lightweight

  • 1er M Coupé 6-Gang manuell (300 kW) [11] getunt von Dähler

    1er M Coupé 6-Gang manuell (300 kW) [11] getunt von Dähler

  • MH-1 Biturbo Coupé 6-Gang manuell (305 kW) [11] getunt von Manhart-Racing

    MH-1 Biturbo Coupé 6-Gang manuell (305 kW) [11] getunt von Manhart-Racing

  • P440 Evo Coupé 6-Gang manuell (324 kW) [11] getunt von Dieselspeed

    P440 Evo Coupé 6-Gang manuell (324 kW) [11] getunt von Dieselspeed

  • 120d 6-Gang manuell Sport Line (135 kW) [11]

    120d 6-Gang manuell Sport Line (135 kW) [11]

  • 120d Steptronic Urban Line (135 kW) [11]

    120d Steptronic Urban Line (135 kW) [11]

  • 118i Steptronic Lounge (125 kW) [11]

    118i Steptronic Lounge (125 kW) [11]

  • 120d Steptronic Lounge (135 kW) [11]

    120d Steptronic Lounge (135 kW) [11]

  • 118d BVM6 Urban Life (105 kW) [11]

    118d BVM6 Urban Life (105 kW) [11]

  • 120d UrbanLife (135 kW) [11]

    120d UrbanLife (135 kW) [11]

  • 118i 6-Gang manuell Urban Line (125 kW) [11]

    118i 6-Gang manuell Urban Line (125 kW) [11]

  • Mehr...

BMW 1er [11] im Test der Fachmagazine

  • 290 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 88 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 116d EfficientDynamics Edition 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    „... Er feiert den Hinterradantrieb, wirft sich ansatzlos in Biegungen, kurvt von der Lenkung direkt, präzise und mit viel Rückmeldung geführt und beschleunigt - milde - heckdrängend heraus. ... integriert Passagiere tiefer ins Auto, wirkt wegen kleinerer Fenster etwas schummriger und enger. ...“

  • 482 von 700 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 116i 6-Gang manuell (100 kW) [11]

    „Beim 1er hat BMW auf ein großzügiges Platzangebot verzichtet, setzt stattdessen auf Agilität und Handling.“

  • 4 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: M135i xDrive Steptronic (235 kW) [11]

    „Souveräner lassen sich Runden kaum zeiten! Der M 135i xDrive verknüpft Neutralität und Agilität derart gekonnt, dass selbst Novizen mit ihm auf Anhieb schnell sind.“

  • 3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: 1er M Coupé 5.0 V10 SMG (382 kW) [11] getunt von TJ Fahrzeugdesign

    Längsdynamik: 4 von 5 Sternen;
    Querdynamik: 3 von 5 Sternen;
    Alltag: 3 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Sternen;
    Emotion: 3,5 von 5 Sternen.

  • 486 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 90 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 116d EfficientDynamics Edition 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    Karosserie: 74 von 100 Punkten;
    Sicherheit: 59 von 100 Punkten;
    Fahrkomfort: 79 von 100 Punkten;
    Antrieb: 65 von 100 Punkten;
    Fahreigenschaften: 80 von 100 Punkten;
    Umwelt: 39 von 50 Punkten;
    Kosten: 90 von 100 Punkten.

    • Erschienen: 20.12.2013 | Ausgabe: Nr. 1-2 (Januar-Februar 2014)
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 114i 6-Gang manuell (75 kW) [11]

    „Plus: elastischer Benziner, präzise Lenkung.
    Minus: eng im Fond, hoher Preis.“

    • Erschienen: 04.12.2013 | Ausgabe: 27/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 120d xDrive 6-Gang manuell (135 kW) [11]

    „Als x-Drive bietet der kräftige 120d bei jedem Wetter ein noch sichereres und agileres Fahrverhalten - für einen stolzen Aufpreis.“

  • 3+ (706 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: 116d EfficientDynamics Edition 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    „Im Durchzug wenig energisch, läuft der BMW-Vierzylinder immerhin ruhig. Das Fahrwerk federt kompetent, und die Spartechnik kostet nichts extra.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: 116d 6-Gang manuell (85 kW) [11]

    „Plus: Tolles Handling durch Heckantrieb, gutes Raumgefühl vorne, einfache Bedienung, hohes Sicherheitsniveau.
    Minus: Teuer, wenig Platz im Fond, mäßige Traktion, nur zwei Jahre Garantie.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: M135i xDrive Steptronic (235 kW) [11]

    „... Während das Einlenkverhalten sehr direkt verläuft, geht der kompakte Bayer unter Last leicht ins Untersteuern. Auf Lastwechsel reagiert er insgesamt nur sehr zaghaft. ...“

    • Erschienen: 15.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    51 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: 1er Coupé 5.0 V10 SMG (373 kW) [11] getunt von TJ Fahrzeugdesign

    „... Keine Kurve durcheilt der TJ-Einser im Grenzbereich ohne Leistungsübersteuern. Dazu mischen sich noch agile Lastwechselreaktionen in den Auftritt im Grenzbereich. Es gibt nur ein Schlusswort für diesen 1er M V10, oder wie man auch immer diesen Kernreaktor auf vier Rädern nennen mag: Faszination!“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: 125i Steptronic (160 kW) [11]

    „... Jetzt sind auch die Vierzylinder-Benziner aufgeladen und stemmen ein beachtliches Drehmoment auf die Kurbelwelle. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 8/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: 125d Steptronic (160 kW) [11]

    „Beim 125d passt einfach alles: Er ist sparsam und stark, zieht wie ein Bulle durch und dreht willig hoch, schont die Ohren mit einem relativ weichen und nie unangenehm klingenden Laufgeräusch. Der 125d ist das Paradebeispiel eines modernen Diesels. ...“

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: M135i xDrive Steptronic (235 kW) [11]

    „... Dank seines feinen Antriebs, des verspielten Fahrverhaltens und der Tatsache, beides mit Zahlen belegen zu können, herrscht der 1er allein. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 36 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: 120d Steptronic (135 kW) [11]

    „... Der BMW 120d packt noch eins obendrauf - sein dynamisches Handling ... Da stört nicht mal die Achtstufen-Automatik des Bayern, im Alltag schon gar nicht. ...“

  • „macht an“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: M135i xDrive Steptronic (270 kW) [11] getunt von Lightweight

    „... Er punktet mit dem rundesten Gesamtpaket, leistet sich keine Fehler und lässt sich trotz Rennstreckenabstimmung auch im Alltag gut nutzen. ...“

  • „macht an“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: M135i xDrive Steptronic (265 kW) [11] getunt von AC Schnitzer

    „... AC Schnitzer ist sauschnell, macht viel Spaß, muss aber wegen teils höherer Preise und geringerer Alltagstauglichkeit aufgrund der fehlenden Rückbank zurückstecken. ...“

  • „macht an“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: M135i RS 6-Gang manuell (268 kW) [11] getunt von Tuningwerk

    „... Der kompromisslose 1er überzeugt in erster Linie auf der Rennstrecke. In vielen Details wirkt dieser M135i aber weniger ausgereift als die Konkurrenz. ...“

  • „akzeptabel“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: M135i 6-Gang manuell (301 kW) [11] getunt von Individual Car

    „... Individual Car punktet einzig und allein in Sachen Sound und Fahrkomfort. Fehlendes Gutachten für die Leistungssteigerung sowie eine enttäuschende Performance werfen ihn weit zurück.“

    • Erschienen: 11.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 116i 6-Gang manuell (150 kW) [11] getunt von AC Schnitzer

    „Leistung lohnt sich nicht? Doch, im Durchzug zeigt der Schnitzer, wie stark er ist. Dem Fahrwerk merkt man die liebevolle Routine an, mit der die Aachener BMWs trainieren. Trotz üppiger Räder und Tieferlegung bleibt der 1er alltagstauglich und bereitet mehr Fahrfreude als die Serie.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW 1er [11]

Kundenmeinung (1) zu BMW 1er [11]

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Willi 09

    Wolf im Schafsfell

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, gute Verarbeitung
    • Nachteile: hohe Kosten, hintere Sitzplätze etwas beengt, Rücksitzplätze etwas beengt
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Sport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    Super Auto!
    Die Weißen Streifen völlig üérflüssig!
    Scheinwerfer nicht schön, (Böser blick)
    Metalic Weiß oder Speed Blau Metalic
    Weiß - Metalic Felgen (oberer Teil der Felgen Carbon Wassertransferdruck.
    ...
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BMW 1er [11]

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf