Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 29.10.2020

Kom­pro­miss­lose Aus­stat­tung in klei­nem For­mat

Passt der ZenBook Flip S UX371EA zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von ZenBook Flip S UX371EA

  • ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 512GB SSD, 4K-Display)

    ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 512GB SSD, 4K-Display)

  • ZenBook Flip S UX371EA (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    ZenBook Flip S UX371EA (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

  • ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

Asus ZenBook Flip S UX371EA im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 512GB SSD, 4K-Display)

    „Das neue Zenbook ist sehr leicht und bietet ein kontrastreiches, farbenfrohes OLED-Display mit 4K-Auflösung. Das 16:9-Format erfreut Filmfans mehr als Windows-Arbeiter.“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 512GB SSD, 4K-Display)

    „... So knallig und spektakulär sieht es auf Notebook-Displays nur selten aus. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das 16:9-Format mit 3840 x 2160 Pixel, das Filmfans mehr entgegenkommt als Windows-Arbeitern. Die Qualität des dem US-Militärstandard entsprechenden Notebooks ist über jeden Zweifel erhaben, die Tastatur sehr gut ...“

    • Erschienen: 10.10.2020 | Ausgabe: 22/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ZenBook Flip S UX371EA (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    „... Der stiftbedienbare OLED-Touchscreen ist farbstark und hell, mit dem schmalen Seitenverhältnis von 16:9 aber auch der größte Knackpunkt. Die Tiger-Lake-Prozessoren brauchen für höchste Performance nach wie vor ein ausgeklügeltes Kühlsystem ...“

    • Erschienen: 04.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: ZenBook Flip S UX371EA (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    „Der Preis ist heftig; aber das ZenBook Flip ist auch ein sehr gutes Notebook ohne größere Schwächen. Wer das nötige Kleingeld in der Tasche hat, kann hier ohne Bedenken zugreifen.“

    • Erschienen: 23.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ZenBook Flip S UX371EA (i7-116G7, 16GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    „Positiv: sehr gute Verarbeitung; edles und schlichtes Gehäuse; gute Display-Werte; hohe Arbeitsleistung.
    Negativ: stark spiegelndes Display; Taktraten können kaum gehalten werden; nur sehr wenige Anschlüsse.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ZenBook Flip S UX371EA

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (2) zu Asus ZenBook Flip S UX371EA

4,1 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pro­miss­lose Aus­stat­tung in klei­nem For­mat

Stärken

Schwächen

Beim ZenBook Flip S UX371EA setzt Asus an allen Ecken auf überzeugende Technik. Der zumindest für ein Notebook mit 13 Zoll große Akku hält bei normalem Umgang etwa 10 Stunden. Die unterschiedlichen Prozessoren sind für die allermeisten Aufgaben bestens gerüstet und können auch mit aktuellen Desktop-Modellen aus der Mittelklasse mithalten. Die integrierte Grafik eignet sich zwar nicht für Spiele oder anspruchsvolle 3D-Anwendungen. In Kombination mit dem 4K-Display ist der Fokus aber klar auf Bildbearbeitung gelegt. Dank OLED gibt es ein breites Farbspektrum und hohe Kontrastwerte. Etwas fraglich jedoch bleibt die Wahl der gigantischen Auflösung auf nur 34 Zentimetern Diagonale. Leider besitzt das Full-HD-Display kein OLED, ist aber in jedem Fall eine Überlegung wert. Wesentlich sinnvoller sind die Anschlüsse gestaltet. Die erlauben unter anderem dank Thunderbolt 4 und der soliden Grafik die Verbindung zu zwei 4K-Monitoren gleichzeitig. Für schnelle Netzwerkverbindungen sorgt Wi-Fi 6. So verwundert in Summe auch der Preis jenseits von 2.000 Euro nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ZenBook Flip S UX371EA

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,3"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-A 3.0, 2x Thunderbolt 4, 1x HDMI 1.4
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 67 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30,5 cm
Tiefe 21,1 cm
Höhe 1,39 cm
Gewicht 1200 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ZenBook Flip S UX371EA können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf