29.11.2016
Asus 90IG00W0-BM3G20
Schneller, ausstattungsstarker Router, aber Verbindungsprobleme im 5-GHz-Band
Stärken
- hohe Reichweite und Übertragungsraten im WLAN
- stabiles Signal im 2,4-GHz-Band
- hohe Funktionsvielfalt
Schwächen
- instabile WLAN-Verbindung im 5-GHz-Band
- WPS lässt sich nicht abschalten
Leistung
WLAN-Geschwindigkeit
Dual-Band-Fähigkeit, vier externe Antennen und die Unterstützung des flotten WLAN-AC-Standards sorgen im Zusammenspiel für hervorragende, wenn auch nicht ganz referenzverdächtige Übertragungsgeschwindigkeiten Tester des Magazins"CHIP" konnten in praxisnaher Umgebung sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten messen (221 MBit/s).
WLAN-Qualität
Solange Du im 2,4-GHz-Band unterwegs bist, wirst Du vom RT-AC87U begeistert sein. Die Reichweite ist enorm und das Signal lässt sich auch von dicken Wänden nicht so schnell stoppen. Anfragen von vielen Geräten im Netzwerk zugleich verarbeitet der Router problemlos und priorisiert gut. Im 5-GHz-Band kommt es aber leider zu häufigen Verbindungsabbrüchen, wofür das Gerät von der Kundschaft viel Kritik erntet.
Bedienung
Inbetriebnahme
Wenn Du keine Erfahrung mit Routern hast, könnte Dir die Einrichtung noch etwas schwer fallen, aber der Assistent führt Dich trotzdem gut und vor allem schnell durch den Installationsprozess. Laut einigen Käufern dauert der Prozess nur fünf bis zehn Minuten.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienoberfläche des Asus-Routers richtet sich in ihrer Struktur eher an Profis, die sogar die Möglichkeit haben, die noch komplexere Firmware "Merlin" aufzuspielen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich, die Struktur sinnvoll konzipiert. Einsteiger könnten mit der Fachsprache aber schnell überfordert sein.
Ausstattung
Software-Funktionen
Vielseitige Funktionen stehen Dir mit dem Asus zur Verfügung. Insbesondere die umfangreichen Netzwerkfestplatten-Funktionalität und die gelungenen Mediaplayer-Optionen wissen zu überzeugen. Bei Verbindungsverlusten besteht sogar die Möglichkeit, auf ein zweites angeschlossenes Modem auszuweichen; dafür kommt auch ein USB-Surfstick in Frage.
Sicherheit & Verschlüsselung
Zu dem großen Funktionsumfang gehört auch eine gelungene Kindersicherungsfunktion. Hinzu kommt eine automatische Zugriffsverweigerung für alle Webseiten, die vom Sicherheitssoftware-Hersteller TrendMicro als schädlich deklariert wurden. Klarer Schwachpunkt: Die WPS-Funktion ist daueraktiv und stellt somit eine potenzielle Sicherheitslücke dar.
Anschlüsse
Bei der Anschlussausstattung erwartet Dich gehobener Standard. Neben den üblichen vier Kabelnetzwerkanschlüssen stehen je ein USB-2.0- und USB-3.0-Anschluss zur Verfügung. Im Test von "hardware-journal.de" konnten für die flotte USB-3.0-Schnittstelle vergleichsweise hohe Übertragungsgeschwindigkeiten gemessen werden.