-
CHIP
- Erschienen: November 2016
- Details zum Test
„gut“ (82,1 von 100 Punkten)
Stärken: Ausgezeichnete Leistung; Ordentliche Ausstattung.
Schwächen: Kein DSL-Modem; Kein Druck- oder FTP-Server. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Stärken: Ausgezeichnete Leistung; Ordentliche Ausstattung.
Schwächen: Kein DSL-Modem; Kein Druck- oder FTP-Server. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Sehr schneller ac-Router; Günstiger Preis.
Minus: Kein DFS.“
Datum: 27.03.2017
Typ | |
---|---|
Router ohne Modem | vorhanden |
Kabelmodem | fehlt |
Mobilfunkmodem | fehlt |
DSL-Modem | fehlt |
Mesh-System | fehlt |
Leistung | |
Datenübertragung | |
Maximale Datenübertragungsrate | 1900 Mbit/s |
2,4-GHz-Band | vorhanden |
5-GHz-Band | vorhanden |
WLAN-Standards | |
802.11b | vorhanden |
802.11g | vorhanden |
802.11n | vorhanden |
802.11ac | vorhanden |
802.11ax | fehlt |
Features | |
Externe Antennen | fehlt |
MU-MIMO | fehlt |
Software-Funktionen | |
FTP-Server | fehlt |
Gastzugang | vorhanden |
Kindersicherung | fehlt |
Mediaserver/NAS | vorhanden |
Printserver | vorhanden |
Zeitschaltung | fehlt |
Schnittstellen | |
USB-Anschlüsse | |
USB-Anschluss | vorhanden |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
Netzwerkanschlüsse | 4 |
Telefon-Analoganschlüsse | 0 |
DECT-Basis | fehlt |
Abmessungen | |
Breite | 24,6 cm |
Tiefe | 19 cm |
Höhe | 4,7 cm |
Weitere Daten | |
60-GHz-Band | fehlt |
802.11a | fehlt |
802.11ad | fehlt |
DLNA | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema DLink Wireless AC1900 Cloud Router DIR-880L können Sie direkt beim Hersteller unter dlink.com finden.
PC Games Hardware - D-Link DIR-880L: 5 GHz ja, DFS nein. Der DIR-880L von D-Link bietet eine sehr hohe Durchsatzleistung, die beinahe auf dem Niveau des DSL-AC68U liegt, mangels DFS allerdings nur auf den untersten vier ac-Kanälen. Nistet sich dort der Nachbar mit einem 80 MHz breiten Funknetz ein, fehlt dem Router jede Möglichkeit zum Ausweichen. Der DIR-880L besitzt frei schwenkbare Antennen und ein übersichtliches Konfigurationsmenü. …weiterlesen
CHIP - Schon der maximale WLAN-Durchsatz ist mit 622 MBit/s sehr gut, wenngleich aber noch nicht absolute Spitze. Der Router erreicht mit nahezu allen Gegenstellen und auch unter Praxisbedingungen Bestmarken. Für den Alltagsbetrieb besonders relevant dürfte dabei das Zusammenspiel mit Geräten nach dem n-Standard sein. Denn schließlich arbeiten die meisten Mobilgeräte nach wie vor mit diesem Standard. …weiterlesen