Gute Soundqualität im Nahbereich: Bluetooth hat weniger Reichweite als Funk, ist dafür aber stabiler und kommt (meist) ohne Dongles aus.
Wir haben für Sie die besten Bluetooth-Gaming-Headsets zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Modell Quantum 910 Wireless von JBL führt momentan die Bestenliste mit der Note 1,3 an.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 50 weitere Magazine

Bluetooth-Gaming-Headsets Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

66 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Gaming-Headset im Test: Quantum 910 Wireless von JBL, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    JBL Quantum 910 Wireless

    Guter Klang, mit­tel­mä­ßi­ges Mikro
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 2
    Gaming-Headset im Test: Barracuda Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Razer Barracuda Pro

    Pre­mium-​Head­set im Stan­dard-​Design
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • PC: Ja
  • 3
    Gaming-Headset im Test: Arctis Nova 7 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    SteelSeries Arctis Nova 7 Wireless

    Kabel­lo­ses Gaming­ver­gnü­gen mit unver­fälsch­tem Sound
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 4
    Gaming-Headset im Test: HS80 Max Wireless von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Corsair HS80 Max Wireless

    Schwer, aber robust und klang­lich top – bis auf das Mikro­fon
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja
  • 5
    Gaming-Headset im Test: G Pro X 2 Lightspeed von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Logitech G Pro X 2 Lightspeed

    Uni­ver­sell ein­setz­ba­res Pre­mium-​Ste­reo-​Head­set
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 6
    Gaming-Headset im Test: Arctis Nova Pro Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless

    Exor­bi­tan­ter Preis, galak­ti­scher Klang
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 7
    Gaming-Headset im Test: Stealth Pro von Turtle Beach, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Turtle Beach Stealth Pro

    Tol­les Pre­mium-​Head­set zum Pre­mium-​Preis
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja
  • 8
    Gaming-Headset im Test: Quantum 810 Wireless von JBL, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    JBL Quantum 810 Wireless

    Für den PC eine wirk­lich gute Wahl, für alles andere eher nicht
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 9
    Gaming-Headset im Test: HS55 Wireless von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Corsair HS55 Wireless

    Schö­nes Design und guter Klang, aber kein Kauf für die Ewig­keit
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja
  • 10
    Gaming-Headset im Test: BlackShark V2 Pro (2023) von Razer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Razer BlackShark V2 Pro (2023)

    Voll und ganz auf kabel­lo­sen Top-​Sound aus­ge­legt
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja
  • 11
    Gaming-Headset im Test: Penrose X von Audeze, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Audeze Penrose X

    HiFi-​Klang für PC-​Spie­ler und Kon­so­le­ros
    • Kabel­los: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Funk: Ja
  • 12
    Gaming-Headset im Test: QH-900 von QPAD, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    QPAD QH-900

    Beque­mes Gaming-​Head­set
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Mac: Ja
  • 13
    Gaming-Headset im Test: Arctis 9 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    SteelSeries Arctis 9 Wireless

    Sta­bil in der Bau­weise, fle­xi­bel in der Anwen­dung
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 14
    Gaming-Headset im Test: Kaira Pro for Xbox von Razer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Razer Kaira Pro for Xbox

    Auf die Plätze, fer­tig, Xbox Series X
    • Kabel­los: Ja
    • USB: Ja
    • Mac: Ja
  • 15
    Gaming-Headset im Test: INZONE H9 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony INZONE H9

    Der weiße Klangriese
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja
  • 16
    Gaming-Headset im Test: Virtuoso RGB Wireless XT von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Corsair Virtuoso RGB Wireless XT

    Erst­klas­si­ges Head­set zum Hig­hend-​Preis
    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 17
    Gaming-Headset im Test: H3 Hybrid von EPOS, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    EPOS H3 Hybrid

    Klang­lich star­kes Hybrid-​Head­set mit guter Schnitt­stel­len-​Aus­wahl
    • Kabel­los: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 18
    Gaming-Headset im Test: PLYR (2022) von Skullcandy, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Skullcandy PLYR (2022)

    Uni­ver­sell ein­setz­ba­res Head­set mit ori­gi­nel­ler Desi­gnspra­che
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
    • USB: Ja
  • 19
    Gaming-Headset im Test: Meteor One von Ultrasone, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Ultrasone Meteor One

    Für den Preis sind die Män­gel die­ses Head­sets unver­zei­lich
    • Kabel­los: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • 20
    Gaming-Headset im Test: Cloud MIX von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HyperX Cloud MIX

    Gaming-​Head­set, das auch unter­wegs nicht allzu sehr auf­fällt
    • Kabel­los: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Bluetooth-Gaming-Headsets nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Bluetooth-Gaming-Headsets

Bewe­gungs­frei­heit als Plus­punkt beim Gaming

Stärken

Schwächen

Ein Bluetooth-Gaming-Headset muss aufgeladen werden. Häufig kommt eine Ladestation zum Einsatz. Da Bluetooth-Gaming-Headsets auf Akkus oder Batterien angewiesen sind, müssen sie aufgeladen werden. Das Astro Gaming A50 Wireless hat dafür eine praktische Ladestation parat. (Quelle: amazon.de)

Wie bewerten Fachmagazine Bluetooth-Gaming-Headsets in ihren Testberichten?

Kabelgewirr ist lästig, gerade beim Chatten und Spielen. Das Problem lässt sich allerdings recht leicht lösen. Man greift einfach zu einem Gaming-Headset mit Bluetooth-Unterstützung – und hat danach volle Bewegungsfreiheit. Das führt jedoch auch zu gewissen Nachteilen. Diese liegen in der Tatsache, dass Bluetooth-Gaming-Headsets meist vollständig kabellos funktionieren und auf Batterien oder einen Akku angewiesen sind. Also: Sie müssen das Headset regelmäßig aufladen. Gute Headsets sollten mindestens 10 bis 12 Stunden durchhalten. Vor allem erweiterte Funktionen wie virtueller Raumklang oder eine RGB-Beleuchtung führen dabei zu stärkeren Einbußen hinsichtlich der Akkulaufzeit. Mittlerweile liefern viele Hersteller jedoch auch ein zusätzliches Klinkenkabel mit, um das Headset im Notfall auch ohne Strom am Kabel hängend nutzen zu können. Oder es ist ein USB-Kabel anbei, mit dem Sie das Gerät gleichzeitig kabelgebunden verwenden und aufladen können. Ein weiterer Punkt ist die begrenzte Reichweite, die der Bluetooth-Funk besitzt. Mehrere Meter sind noch kein Problem – Wände zu durchdringen ist für ein Bluetooth-Gaming-Headset jedoch eine schier unlösbare Aufgabe. Dabei messen viele Tester die praktische Reichweite.
Selbstverständlich steht in jedem Headset-Test der Klang im Fokus. Testmagazine betonen dabei oft, dass es sich hierbei um rein subjektive Einschätzungen handelt. Was für den Einen gut oder angenehm klingen mag, muss für den Anderen nicht ebenso positiv klingen. Dennoch sind diverse Grundlagen zu beachten: Oft haben Gaming-Headsets eine starke Bassbetonung, beschnittene Mitten und präsente Höhen. Dieser Frequenzgang ist für Action-Games und Kinofilme meist von Vorteil – wenn Sie jedoch anspruchsvolle Musik mit dynamischen Frequenzen genießen wollen, ist das ein klarer Nachteil. Ausgewogenheit ist für alle Tester das A und O.

Die Top 3 der besten Bluetooth-Gaming-Headsets mit virtuellem Raumklang

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Quantum 910 Wireless

Sehr gut

1,3

Guter Klang, mit­tel­mä­ßi­ges Mikro

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

5 Tests

Barracuda Pro

Sehr gut

1,4

Pre­mium-​Head­set im Stan­dard-​Design

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

4 Tests

HS55 Wireless

Sehr gut

1,5

Schö­nes Design und guter Klang, aber kein Kauf für die Ewig­keit

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

3 Tests


Knackpunkt Übertragungsqualität

Generell ist Bluetooth bei einem PC-Headset klasse. Sie können mit vollem Arm- und Beineinsatz zocken, während eines Chats oder eines Skype-Gesprächs aufstehen und sich etwas zu trinken holen – letztlich verbessert Bluetooth einfach den Bedienkomfort. Im Gegenzug ist natürlich nicht alles Gold, was glänzt. Beispielsweise kommt es bei der Übertragung von Audiodaten mitunter zu Aussetzern, zudem sind sowohl die Sound- als auch die Sprachqualität nicht immer optimal und Kommandos werden erst mit kurzen Lags ausgegeben. Abhilfe können hier Gaming-Headsets mit Funkübertragung schaffen. Der 2,4-GHz-Funk benötigt zwar einen USB-Dongle, den Sie in Ihr Endgerät stecken, liefert dafür aber nahezu verzögerungsfreie Übertragungen bei geringerer Störanfälligkeit – es sei denn, es befindet sich ein Router in unmittelbarer Nähe, der ebenfalls im 2,4-GHz-Netz funkt.

Auf die Ausstattung achten

Um sich nicht mit Sound- und Sprachproblemen herumzuschlagen, bietet es sich an, ein Headset mit aptX-Unterstützung zu wählen. Der Spezialcodec minimiert den Datenverlust bei der Übertragung und sorgt so dafür, dass sich der Klang in aller Regel sehen lassen kann. Unabhängig davon hängt die Qualität natürlich wie immer vom Preis ab. Zwar gibt es vereinzelt Ausnahmen, dennoch ist der Sound eines 120 EUR-Headsets eigentlich immer besser als der Sound eines 50 EUR-Headsets. Zumal in der gehobenen Preisklasse noch ein paar Extras hinzukommen. So steht häufig eine Software zum Download bereit, über die man den Klang detailliert personalisieren kann und in manchen Fällen sogar virtuellen Raumsound erzeugen kann. Außerdem unterstützen teure Headset häufiger den NFC-Standard, der den Bluetooth-Anschluss an PC oder Notebook vereinfacht. Kurzum: Für ein Bluetooth-Headset lohnt es sich, im Zweifel etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen.

Die besten Bluetooth-Gaming-Headsets mit hochwertigem Mikrofon

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Quantum 910 Wireless

Sehr gut

1,3

Guter Klang, mit­tel­mä­ßi­ges Mikro

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

5 Tests

Barracuda Pro

Sehr gut

1,4

Pre­mium-​Head­set im Stan­dard-​Design

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

4 Tests

Arctis Nova 7 Wireless

Sehr gut

1,5

Kabel­lo­ses Gaming­ver­gnü­gen mit unver­fälsch­tem Sound

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

5 Tests

von Julian Elison

„Ich höre beim Spielen gerne Musik – ausgeglichener Klang ist für mich essenziell. Eine RGB-Beleuchtung halte ich für unnötig. Ich sehe sie ja nicht.“

Zur Bluetooth-Gaming-Headset Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gaming-Headsets

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bluetooth-Gaming-Headsets Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bluetooth-Gaming-Headsets sind die besten?

Die besten Bluetooth-Gaming-Headsets laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Fachmagazine Bluetooth-Gaming-Headsets in ihren Testberichten?
  2. Die Top 3 der besten Bluetooth-Gaming-Headsets mit virtuellem Raumklang
  3. Knackpunkt Übertragungsqualität
  4. Auf die Ausstattung achten
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Bluetooth-Gaming-Headsets sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf