Stärken
- Motorräder für nahezu jeden Einsatzzweck
- können sich oft in Tests behaupten
- gute Garantieleistungen
- zuverlässige Technik
Schwächen
- teils hohe Anschaffungspreise
- bieten vergleichsweise geringen Komfort
Womit punkten KTM-Motorräder in Tests?
Tester loben KTM-Modelle häufig für Eigenschaften, die der eher sportlichen Ausrichtung der Motorräder geschuldet sind. So sind die Motorräder oft sehr handlich und kurventauglich und bieten ein agiles Fahrverhalten. Vom Power Naked Bike 1290 Super Duke R einmal abgesehen, das wegen der hohen Leistung naturgemäß schwieriger zu handhaben ist, sind die KTM-Modelle recht einfach zu fahren. Das TFT-Display im Cockpit – sofern vorhanden – wird oft als gut ablesbar beschrieben.Wie sieht die Modellpalette bei KTM-Motorrädern aus?
Inzwischen hat KTM sportliche Modelle für fast jeden Einsatzzweck im Programm, der Schwerpunkt liegt aber nach wie vor auf der auch historisch begründeten Geländeausrichtung. So bietet der Motocross- und Enduro-Bereich deutlich mehr Modelle als die übrigen, auf die Straße ausgelegten Kategorien. Für jene, die Ihr Motorrad lieber auf Asphalt bewegen, gibt es aber Reise-Enduros, Sporttourer, Naked Bikes und, für die ganz Sportlichen, außerdem auch Maschinen für die Rennstrecke. Cruiser werden hingegen nicht angeboten. KTM 1290 Super Duke R - stärkstes Naked Bike im Programm (Quelle: ktm.com)
Für die Offroad-Motorräder stehen 2- und 4-Takt-Motoren mit Hubräumen von 125 bis 500 cm³ und sogar ein elektrisch angetriebenes Modell zur Wahl. Die Straßenmodelle decken Hubräume von 125 bis 1290 cm³ ab. Flaggschiff ist die KTM 1290 Super Duke, die als Reise-Enduro (GT) und als Naked Bike (R) erhältlich ist.
Welches KTM-Modell eignet sich für Einsteiger?
Einsteigern bieten sich die Duke-Modelle mit 125 oder 390 cm³ Hubraum an. Sie bringen viel Fahrspaß bei guter Beherrschbarkeit mit und warten nicht mit unliebsamen Überraschungen auf. Beide bringen ein vergleichsweise niedriges Gewicht auf die Waage, was das Handling des Motorrads erleichtert. Zudem können sie mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. KTM 125 Duke - einsteigerfreundliches Leichtkraftrad (Quelle: ktm.com)