ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten? Schwarz, weiß, mit oder ohne Zucker? Kaffeeliebhaber können ihr schwarzes Bohnengetränk auf unterschiedlichste Arten genießen und dabei hat jeder seine ganz speziellen Vorlieben. Heute liegen die Trends bei aromatischen Cappuccino, cremigen Latte Macchiato oder heißem Mocha. Die Herstellung der unterschiedlichsten Kaffeevariationen erleichtern Kaffeevollautomaten. Schon mit wenigen Handgriffen oder mit einem einzigen Knopfdruck lässt sich das gewünschte Getränk kreieren.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Kaffeevollautomaten, die 2 x mit „sehr gut“, 2 x mit „gut“ und 3 x mit „befriedigend“ bewertet wurden. Zu diesen Ergebnissen führten die Kriterien Leistung (Kaffee / Brühen, Milchschaum, Temperatur), Betrieb (Lautstärke, Material, Tassenhöhe / -verstellbarkeit), Handhabung (Inbetriebnahme, Bedienung, Komfort ...) sowie Ausstattung und Reinigung.

  • WMF 1000 Pro

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 2,8 l

    „sehr gut“ (95,8%) – Testsieger

    „... Wer das Geld hat, bekommt dafür ein hochwertiges und erstklassiges Gerät mit umfangreicher Ausstattung, hervorragendem Bedienkomfort und wird neben dem exquisiten Design seine Freude am vorzüglichen Kaffeegenuss haben.“

    1000 Pro

    1

  • Saeco Primea Cappuccino Touch Plus

    • Milchsystem: Ja

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Sehr leistungsfähiger Kaffeevollautomat mit umfangreicher Ausstattung jedoch kleinen Anlaufschwierigkeiten.“

    Primea Cappuccino Touch Plus

    2

  • De Longhi ESAM 5500 Perfecta

    • Milchsystem: Ja
    • Smart-Home-Funktion: Nein
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,7 l

    „gut“ (87,7%)

    „Ein reibungsloser Arbeitsablauf und hochwertiges Material garantieren dem Anwender einen leistungsfähigen Kaffeevollautomaten.“

    ESAM 5500 Perfecta

    3

  • Jura ENA 3

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,1 l

    „gut“ (82,5%)

    „Stilvoll schmaler Kaffeevollautomat mit sehr guter Leistung und für den Preis sehr hohem Komfort.“

    ENA 3

    4

  • Siemens Surpresso Compact Pure

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „befriedigend“ (80,7%)

    „Hat sich der Anwender in die Bedienung eingearbeitet ist die surpresso compact pure white ein kompakter, zuverlässiger Kaffeevollautomat mit gutem Preisleistungsverhältnis.“

    Surpresso Compact Pure

    5

  • Solac Neo Espression Supremma

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „befriedigend“ (80,4%)

    „Übersichtlich strukturiertes System, funktionstüchtig mit hinreichender Ausstattung - für den Preis völlig ausreichend.“

    Neo Espression Supremma

    6

  • Unold Kaffeevollautomat 28815

    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „befriedigend“ (75,5%) – Preis-/Leistungssieger

    „Funktionstüchtiger Kaffeevollautomat mit Ecken und Kanten. Für Personen geeignet, die auf frisch gebrühten Bohnenkaffee für einen günstigen Preis Wert legen, aber auf One-Touch-Funktion, einen hohen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung verzichten.“

    Kaffeevollautomat 28815

    7

Tests

Mehr zum Thema Kaffeevollautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf