ETM TESTMAGAZIN - Heft 12/2011

Inhalt

Nach wie vor zählt Kaffee in all seinen Variationen zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Durch einen Kaffeevollautomaten können auf Knopfdruck zahlreiche Kaffeespezialitäten sowie Heißwasser und heiße Milch zubereitet werden. Ob man nun einen Espresso, einen milden Cafe Crema oder einen Cappuccino bevorzugt - man muss kein ausgebildeter Barista sein, um perfekten Kaffeegenuss zu erleben. Seit unserem letzten Test von Kaffeevollautomaten (in ETM Ausgabe 11/2010) hat sich allerdings am Markt einiges getan - die Hersteller haben nicht geschlafen und ihre Geräte kontinuierlich weiterentwickelt. Das ETM TESTMAGAZIN hat für Sie nachgehakt und zehn aktuelle Kaffeevollautomaten unter aktualisierten Bewertungskriterien getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Kaffeevollautomaten, von denen zwei für „sehr gut“ und acht für „gut“ befunden wurden. Als Testkriterien dienten Handhabung (Bedienkomfort, Einsatzbereitschaft, Reinigung ...), Leistung (Brühvorgang, Cremaergebnis, Milchschaumergebnis ...), Betrieb (Lautstärke Benutzung, Eco-Modus, Ein- und Abschalttimer ...) und Individualisierung (Mahlgrad, Temperatur, Kaffeestärke ...).

  • WMF 1000 Pro S

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 2,8 l

    „sehr gut“ (92,5%) – Testsieger

    Dank großer Getränkeauswahl und flotten Zubereitungszeiten konnte die WMF 1000 Pro S im Vergleichstest des ETM Testmagazins den Testsieg ergattern. Dass der Milchschaum nicht sehr stabil ist und weniger gut gelingt als bei der Konkurrenz, konnte nichts am Urteil ändern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    1000 Pro S

    1

  • Krups EA 9000

    • Milchsystem: Ja
    • Benutzerprofile: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,7 l

    „sehr gut“ (92%)

    Sieben verschiedene Getränke kann der Kaffeevollautomat von Krups anbieten. Diese lassen sich zudem in Kaffeestärke und Menge regulieren. Die Bedienung ist kinderleicht, wofür sich insbesondere das gut abzulesende Display mit Touch-Funktion verantwortlich zeichnet. Der Milchschäumer produziert einen lockeren und voluminösen Schaum und startet nach dem Schäumprozess eine automatische Reinigung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    EA 9000

    2

  • WMF 900 sensor titan

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 2,2 l

    „gut“ (91,5%)

    „Der WMF 900 sensor titan glänzt mit kurzen Brühzeiten. Allerdings ist dafür die Crema nicht ganz ausgeprägt und somit instabiler als bei anderen Modellen.“

    900 sensor titan

    3

  • Saeco Royal One Touch Cappuccino

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 2,2 l

    „gut“ (90,3%)

    Die große Stärke der Royal One Touch Capuccino von Saeco ist ihre einfache Bedienung. Aber auch Dichte und Höhe der Crema sowie der lockere Milchschaum sorgen für Freude. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Royal One Touch Cappuccino

    4

  • Nivona CafeRomatica 850

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „gut“ (90,2%)

    Mit der CafeRomatica 850 gelingt in recht kurzer Zeit ein guter Kaffee. Sowohl der Cafe Crema als auch Getränke mit Milchschaum bereitet die Maschine problemlos zu. Ein übersichtliches Display und eine einfache Bedienung runden das Paket ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    CafeRomatica 850

    5

  • Melitta Caffeo Bistro

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „gut“ (89,9%) – Preis-/Leistungssieger

    „Der Melitta Caffeo Bistro sorgt für einen guten Milchschaum. Das Aufschäumprinzip ist zwar nicht vollautomatisch, dafür einfach zu handhaben.“

    Caffeo Bistro

    6

  • De Longhi Primadonna S De Luxe

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,8 l

    „gut“ (89,2%)

    „Der Prima Donna S De Luxe Kaffeevollautomat von De'Longhi überzeugt durch eine gute Crema und einen lockeren Milchschaum. Das Modell ist schnell einsatzbereit und übersichtlich zu bedienen. Die Bedientasten sind besonders empfindlich und können bereits durch einen leichten Druck betätigt werden.“

    Primadonna S De Luxe

    7

  • Saeco Intelia One Touch Cappuccino

    • Milchsystem: Ja
    • Herausnehmbare Brühgruppe: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,5 l

    „gut“ (88,7%)

    Saecos Intelia ist schnell in Betrieb zu nehmen und punktet vor allem mit ihrer Kaffeecrema und der Konsistenz des Milchschaums. Dafür muss man eine längere Zubereitungszeit hinnehmen. Was angesichts des Ergebnisses zu ertragen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Intelia One Touch Cappuccino

    8

  • Jura ENA 9 One Touch

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,1 l

    „gut“ (88,4%)

    Als sehr praktisch gestaltet sich die ENA 9 One Touch. Aufgrund ihrer übersichtlichen Bedienelemente fällt die Handhabung einfach aus. Zudem überzeugt die Maschine mit kurzen Zubereitungszeiten und einer tollen Crema auf dem Espresso. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    ENA 9 One Touch

    9

  • Wik CremAroma 9757

    • Milchsystem: Ja
    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,4 l

    „gut“ (88,2%)

    „Die WIK CremAroma Auto-Cappuccino 9757 liefert einen lockeren und schönen Milchschaum. Allerdings fällt die Crema etwas instabil aus. Die Bedienung ist sehr übersichtlich dank der klaren Anweisungen und Symbolik auf dem Display.“

    CremAroma 9757

    10

Tests

Mehr zum Thema Kaffeevollautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf