Auf Halt gebaut, schadstofffrei, recycelbar und aus recycelten Materialien gefertigt – die Anforderungen an einen nachhaltigen Kinderwagen sind hoch.
Wir haben für Sie die besten nachhaltigen Kinderwagen zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Nea 2 in 1 von KinderKraft mit der Note 2,5.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 2 weitere Magazine

Nachhaltige Kinderwagen Bestenliste

Top-Filter: Typ

95 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kinderwagen im Test: Nea 2 in 1 von KinderKraft, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    KinderKraft Nea 2 in 1

    Her­vor­ra­gend belüf­tet, bequem, prak­tisch
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
    • Rei­fen­typ: EVA-​Räder
  • 2
    Kinderwagen im Test: Plaza Plus von Maxi-Cosi, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Maxi-Cosi Plaza Plus

    Fle­xi­bel, lange nutz­bar und kom­for­ta­bel
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • 3
    Kinderwagen im Test: Geo³ Mono von Joolz, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Joolz Geo³ Mono

    Erweiter­ba­res Mono-​Modell
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • 4
    Kinderwagen im Test: Geo³ Duo von Joolz, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Joolz Geo³ Duo

    Kom­pak­ter Duo-​Wagen mit Kom­fort-​Abstri­chen
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • 5
    Kinderwagen im Test: Mixx next von Nuna, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Ausreichend

    4,2

    Nuna Mixx next

    Wenig kind­ge­rechte Gestal­tung, aber kom­for­ta­bel für Eltern
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • 6
    Kinderwagen im Test: Donkey 5 Mono von Bugaboo, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Ausreichend

    4,2

    Bugaboo Donkey 5 Mono

    Belast­ba­rer und mit­wach­sen­der Kin­der­wa­gen
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Unter unseren Top 6 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Nachhaltige Kinderwagen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kinderwagen im Test: Fox 3 Complete von Bugaboo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bugaboo Fox 3 Complete

    Gut zu manö­vrie­ren, aber wenig Lie­ge­kom­fort
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Samba von ABC Design, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    ABC Design Samba

    Lange nutz­bar, kom­for­ta­bel, aber mit Sicher­heits­manko
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Moov 3in1 von KinderKraft, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    KinderKraft Moov 3in1

    Tritt mit viel Zube­hör an und bie­tet viel Platz
    • Typ: Tra­vel­sys­tem, Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Nein
  • Kinderwagen im Test: Xplory X von Stokke, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Stokke Xplory X

    Wenn Geld egal ist
    • Typ: Sport­kin­der­wa­gen & Drei­rad­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Nein
  • Kinderwagen im Test: Gio+ von Moon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Moon Gio+

    Kom­pakt und kind­ge­recht dimen­sio­niert
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Vision X Set von Hauck, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Hauck Vision X Set

    Das klappt ja bes­tens
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Nein
  • Kinderwagen im Test: Harvey3 Premium von EasyWalker, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    EasyWalker Harvey3 Premium

    Lange nutz­bar, aber Abstri­che beim Kom­fort
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Vista V2 von Uppababy, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Ausreichend

    4,2

    Uppababy Vista V2

    Prak­ti­ka­bel und fle­xi­bel
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
    • Rei­fen­typ: Luft­kam­mer­rä­der
  • Kinderwagen im Test: Day+ von Joolz, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Joolz Day+

    Nach­hal­tig, funk­tio­nal, aber nur ein­ge­schränkt kom­for­ta­bel
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Signature Aeria von Joie, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Joie Signature Aeria

    Hoch auf dem­sel­ben Wagen – ob mit Wanne, Sitz oder Baby­schale
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: B.O. StartKlar Comet von BabyOne, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    BabyOne B.O. StartKlar Comet

    Kom­pak­tes Leicht­ge­wicht für lange Nut­zungs­zeit
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Donkey 5 Duo von Bugaboo, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Ausreichend

    4,2

    Bugaboo Donkey 5 Duo

    Aus­la­dende Maße, wenig über­zeu­gende Eigen­schaf­ten
    • Typ: Kom­bi­kin­der­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Mytrax von Joie, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Joie Mytrax

    • Typ: Sport­kin­der­wa­gen & Drei­rad­wa­gen
    • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände
    • Tele­skop-​Schie­ber: Ja
  • Kinderwagen im Test: Urban Glide 2 von Thule, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Thule Urban Glide 2

    Sport­buggy zum Jog­gen, Shop­pen und Fla­nie­ren
    • Typ: Jog­ger
    • Ein­satz­be­reich: Sport
    • Tele­skop-​Schie­ber: Nein
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Nachhaltige Kinderwagen

Nach­hal­tige Kin­der­wa­gen: weni­ger Schad­stoffe, mehr Recy­cling-​PET

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Unsere Kriterien für nachhaltige Kinderwagen: schadstoffarm, recycelbar, aus recycelten Materialien, langlebig
  • Bekannte Nachhaltigkeitssiegel sind noch nicht großflächig verbreitet
  • Vorreiter für Nachhaltigkeit sind Angelcab, Joolz, ABC Design, Easywalker, Elodiedetails, Emmaljunga
  • Vorherrschend ist die zukunftsorientierte Verwertung von PET-Flaschen
  • Schadstoffarme Kinderwagen auf Testberichte.de: in Tests nicht schlechter als befriedigend
  • Auch mit einem Schnäppchen können Sie eine nachhaltige Produktwahl treffen

Unser Kriterienkatalog für nachhaltige Kinderwagen:
  • Teile und/oder Textilien bestehen aus recycelten Materialien wie z. B. PET-Flaschen.
  • Das Produkt hat in einem Test von Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST im Schadstoffurteil „gut“ oder „sehr gut“ abgeschnitten.
  • Das Produkt hat im Haltbarkeitsurteil bei Stiftung Warentest „gut“ oder „sehr gut“ im Notenheft stehen.

Nachhaltige Kinderwagen: Der Öko-Esprit sprüht nur spärlich

Abc Design Samba Starter Set Pure Edition Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit:
Beim Kombikinderwagen Samba aus der Pure Edition von ABC Design basiert – neben Stoffen aus Recycling-Materialien – auch die Herstellung der Kunststoffteile an Kinderwagen, Schieber und Frontbügel auf der Verwertung von PET-Flaschen. (Bild: amazon.de)

Obwohl Schwangere und junge Eltern sich immer mehr Sorgen um eine sichere Umwelt machen, wächst der Markt für nachhaltige Kinderwagen nur langsam. Aber immerhin einzelne Hersteller von Kinderwagen haben inzwischen Eco-Linien und verwenden beispielsweise recycelte Plastikflaschen (z. B. Joolz, ABC-Design Pure Edition, Easywalker, Elodiedetails), setzen auf GOTS-zertifizierte Textilien (z. B. Naturkind), Handarbeit, Made in Germany bzw. kurze Lieferwege (Angelcab) oder recycelbare Räder (z. B. Emmaljunga). Einige führen eine hauseigene Reparaturwerkstatt und legen Wert auf leichte Reparierbarkeit ihrer Kinderwagen (z. B. Angelcab).

Bekannte Nachhaltigkeitssiegel sind bei Kinderwagen noch wenig verbreitet

Darüber hinaus ist es für Eltern meist schwierig, verlässlich schadstofffreie Kinderwagen auszumachen. Gerade die Tests von Stiftung Warentest zeigen: Besonders in Griffen, Bezügen, Regenhauben und Gurten können zum Teil hohe Schadstoffmengen stecken. Enthaltene Weichmacher oder PAK, also polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, können das Erbgut verändern oder sogar Krebs erregen. Bekannte Nachhaltigkeitssiegel wie GOTS, IVN zertifiziert BEST oder Standard 100 by OEKO-TEX sind noch nicht großflächig verbreitet, und nur wenige Hersteller wie Naturkind der Angelcab arbeiten mit namhaften Prüfinstitutionen zusammen.
Alle von uns verwendeten Baumwoll- und Leinentextilien sowie das Leder sind IVN-Best zertifiziert. Da wir mehr Wolle als Baumwolle oder Leinen einsetzen (aufgrund der hohen Robustheit), diese aufgrund der tierischen Faser aber nicht GOTS-zertifiziert werden kann, prüfen wir alle Komponenten, also auch Kunststoffe, Metalle, Hölzer, nach GOTS mit dem Bremer Umweltinstitut. – Vinzent Karger von Angelcab

Angelcab A-Series Buggy Der Hersteller Angelcab, hier ein Buggy aus den A-Series, steht für ökozertifizierte Materialien, leichte Reparierbarkeit und „made in Germany“. Die Kinderwagen sind nur über die Webseite oder in Showrooms erhältlich. (Bild: angelcab.de)

Schadstoffarme Kinderwagen auf Testberichte.de: In Tests nicht schlechter als „befriedigend“

Schadstoffe kann man manchmal selbst erkennen: Frontbügel, Lenker oder Regenhauben riechen dann unangenehm und prägnant – aber das trifft nicht auf alle Problemstoffe zu. Doch seit Stiftung Warentest und ÖKO-TEST in ihren Kinderwagen-Tests eine Schadstoffprüfung durchführen, können wir den Eltern auf Basis dieser Analysen Empfehlungen für schadstoffarme Kinderwagen geben. Wir haben uns dazu entschieden, alle Kinderwagen auf einer Seite zusammenzustellen, die im Schadstofftest nicht schlechter als „befriedigend“ waren.

Schadstoffarme Kinderwagen aus Tests

Auch mit einem Schnäppchen können Sie eine nachhaltige Produktwahl treffen

Kinderwagen-Tests von Stiftung Warentest zeigen: Der Preis ist kein verlässliches Kriterium für schadstoffarme oder langlebige Kinderwagen. Im Gegenteil: Bei einem Vergleich von 12 Kombikinderwagen („test“-Ausgabe Juli 2022) schiebt sich ausgerechnet ein Schnäppchen an die Spitze: Der BabyOne B.O. StartKlar Comet ist für 400 Euro insgesamt „gut“, im Urteil Haltbarkeit sogar „sehr gut“ und bei den Schadstoffen ebenfalls „gut“. Auch mit dem Zweitplatzierten, dem Hauck-Modell Vision X Set, können Sie eine nachhaltige und zugleich günstige Produktwahl treffen.

Die 5 bei Eltern beliebtesten Hersteller schadstoffarmer Kinderwagen

HerstellerSterne Ø
1.Bugaboo4,5
2.ABC Design4,4
3.Baby Jogger4,4
4.Babyzen4,3
5.Hauck3,85


Außerdem interessant: Einen Überblick über die wichtigsten und aus unserer Sicht vertrauenswürdigsten Nachhaltigkeitssiegel finden Sie hier auf unserer Magazinseite.

von Sonja Leibinger

„Mehr Komfort fürs Kind und zusätzliche Freiheitsgrade sind angesagt. Ich würde nie auf eine großzügige Babywanne und höhenverstellbare Fußstütze verzichten.“

Zur Nachhaltiger Kinderwagen Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

    Platz für kleine Entdecker

    Testbericht über 13 Kinderwagen

    „Nur die zwei preiswertesten Modelle des Tests sind gut. Die übrigen engen Babys ein oder sind unbequem. Das gilt auch für Geschwister- und Zwillingsvarianten.“Was ist bei einem guten Kinderwagen zu beachten? Beim Transport der Kleinsten wollen wir Eltern nichts falsch machen. Natürlich soll der Nachwuchs bequem liegen -

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022
    • Seiten: 6

    Günstig fährt vorneweg

    Testbericht über Kombi-Kinderwagen

    „Zu kleine Babywannen, unbequeme Sitze, Schadstoffe, der Test offenbart viele Mängel. Am Ende sind nur zwei der zwölf Modelle gut – die beiden preiswertesten.“ Testumfeld: Die Redaktion der Stiftung Warentest untersuchte zwölf Kombi-Kinderwagen, die laut Anbieter für Kleinkinder bis 22 Kilogramm geeignet sind. Wichtigstes

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2021
    • Erschienen: 08/2021
    • Seiten: 7

    Bequem bis unbequem

    Testbericht über 12 Buggys

    So auch im aktuellen Buggy-Vergleich der Stiftung Warentest: Zwei Produkte fielen im Labor durch überdurchschnittlich hohe Schadstoffmengen im Griff bzw. Regenschutz auf. Ein anderes Problem war der mangelnde Sitzkomfort. Lediglich drei Buggys konnten in diesem Punkt die Note „gut“ erzielen.„Nur in wenigen Modellen sitzen Drei- bis Vierjä

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kinderwagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Nachhaltige Kinderwagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche nachhaltigen Kinderwagen sind die besten?

Die besten nachhaltigen Kinderwagen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Nachhaltige Kinderwagen: Der Öko-Esprit sprüht nur spärlich
  2. Bekannte Nachhaltigkeitssiegel sind bei Kinderwagen noch wenig verbreitet
  3. Schadstoffarme Kinderwagen auf Testberichte.de: In Tests nicht schlechter als „befriedigend“
  4. Auch mit einem Schnäppchen können Sie eine nachhaltige Produktwahl treffen
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche nachhaltigen Kinderwagen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf