Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Miele Kochfelder am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

9 Tests 14 Meinungen

Miele Kochfelder Bestenliste

Top-Filter: Technik

20 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Miele KM 7464 FR

    Gut

    2,1

    3  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 7464 FR von Miele, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Miele Kochfelder nach Beliebtheit sortiert. 

  • Miele KMDA 7476 FR

    Gut

    2,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KMDA 7476 FR von Miele, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Miele KM 6367-1

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6367-1 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 5812

    Gut

    2,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 5812 von Miele, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Miele KM 6347

    Befriedigend

    2,7

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6347 von Miele, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Miele KM 6117

    Befriedigend

    2,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6117 von Miele, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Miele KM 6328-1

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6328-1 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6366

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6366 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6381

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6381 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6349-1

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6349-1 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 5945

    Gut

    2,1

    2  Tests

    5  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 5945 von Miele, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Miele KM 6112

    ohne Endnote

    0  Tests

    3  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6112 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6115

    ohne Endnote

    0  Tests

    3  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6115 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 547

    Befriedigend

    3,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 547 von Miele, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • Miele KM 6202

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6202 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6308

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6308 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6322

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6322 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele KM 6395

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: KM 6395 von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele FlexTouch

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kochfeld im Test: FlexTouch von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Miele HiLight-Kochfelder-Serie

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Kochfeld im Test: HiLight-Kochfelder-Serie von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Miele Einbaukochfelder

Für jeden das Pas­sende im Ange­bot

Miele KochfeldDas Unternehmen Miele gehört zu den traditionsreichsten Herstellern von Küchen- und Haushaltsgeräten. Miele ist bekannt für seine zwar stets sehr teuren, aber auch ausnahmslos hochwertigen und langlebigen Geräte. Dies gilt auch für die Kochfelder des Herstellers. Miele hat hierbei eine Besonderheit im Programm: die individuell kombinierbaren „CombiSets“. Dabei handelt es sich um einzelne Kleinkochfelder, die nebeneinander aufgereiht werden können und auch exotische Feldertypen für Fans der asiatischen oder der Barbecue-Küche bieten.

CombiSets für exotische Wünsche

Diese CombiSets sind in drei unterschiedlichen Breiten erhältlich und bieten ein einheitliches Design mit geneigtem Bedienfeld und Metallknebeln für ein harmonisches Nebeneinander ohne daran gebundenen Backofen wie bei herkömmlichen Herden. Neben klassischen Glaskeramikkochfeldern gibt es Induktionswokmulden, einen Barbecue-Grill, eine Tepan-Yaki-Heizplatte, eine Fritteuse und sogar einen Profi-Salamander zum Karamellisieren, Gratinieren, Überbacken und Glasieren. CombiSets sprechen also vor allem Profis und Freunde von exotischen Kochfeldern an.

Klassische Kochfelder

Natürlich gibt es auch die „ganz normalen“ Kochfelder bei Miele – und das in einer breiten Vielfalt. Neben klassischen Elektrokochfeldern mit den typischen, roten Heizwendeln unter der Glaskeramik sowie modernen Induktionskochfeldern erleben dabei sogar Gaskochfelder eine Renaissance. Die neuen Ausführungen bieten abnehmbare, in der Spülmaschine zu reinigende Topfträger, eine komfortable Einschaltelektronik mit simpler Drehfunktion und wichtige Sicherheitsmerkmale wie eine Neuzündung der Gasflamme bei Versiegen der Flamme und die Sicherheitsabriegelung, wenn dies nicht gelingen sollte.

Verschiedene Bedienphilosophien

Die Glaskeramik-Kochfelder dagegen werden in zwei Grundversionen ausgeliefert: Mit eigenen Bedienelementen sowie als Kombielement für einen bestehenden Herd. Bei den separaten Kochfeldern gibt es vier verschiedene Bedienphilosophien, aus denen man wählen kann. Bei „EasyControl Plus“ werden alle Kochstellen und deren Einstellungen nur über eine Plus-Minus-Schaltfläche bedient, bei „Direktanwahl“ gibt es eine zentrale Zahlenreihe für die Kochzonen. „Direktanwahl Plus“ als Luxusversion wiederum bietet eine eigene Zahlenreihe für jede Kochzone. Schlussendlich kann man die Kochfelder auch mit einer klassischen Knebel-Bedienung bekommen.

Einbaugrößen und praktische Extras

Nicht zuletzt hat man natürlich noch die Wahl zwischen verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten. Der Klassiker sind die Kochfelder mit 60 Zentimetern Breite, die vier Kochstellen bieten. Es gibt aber auch komfortable 75- und 80-Zentimeter-Ausführungen mit vier bis sechs Zonen und geräumige 90-Zentimeter-Felder mit vier bis fünf großen Kochzonen. Bei Induktionsfeldern sind die PowerFlex-Modelle der neueste Schrei: Hier gibt es zusammenschaltbare Großzonen oder gar nur eine einzige große Kochzone anstelle der üblichen Kreiszonen. Der Vorteil: Man kann übergroßes und ungewöhnlich geformtes Kochgeschirr nutzen. Praktisch ist auch die TwinBooster-Technologie für schnellere Ankochzeiten. Schlussendlich gibt es die Glaskeramikfelder noch in zwei Einbauvarianten: mit umlaufendem Edelstahlrahmen oder rahmenlos für den flächenbündigen Einbau in die Arbeitsplatte.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Miele Kochfeld Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kochfelder

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Miele Kochfelder Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf