Gasgrills von Landmann überzeugen in Vergleichstests mit gleichmäßiger Hitze und kurzem Aufheizen. Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Bestenliste wird sorgfältig von unserer Redaktion zusammengestellt. Es werden nur aktuelle Landmann Gasgrills berücksichtigt, zu denen es Einschätzungen von Kundinnen und Kunden sowie meist auch Testergebnisse von Magazinen gibt.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 8 weitere Magazine

Landmann Gasgrills Bestenliste

Top-Filter: Typ

35 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Grill im Test: Rexon 4.1 PTS von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Landmann Rexon 4.1 PTS

    Party-​taug­li­cher Gar­ten-​Grill
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 4
  • 2
    Grill im Test: Triton maxX PTS 4.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Landmann Triton maxX PTS 4.1

    Grill­wa­gen mit High­light für Fleisch­lieb­ha­ber
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • 3
    Grill im Test: Triton maxX PTS 2.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Landmann Triton maxX PTS 2.1

    Kom­pak­ter Grill­wa­gen mit kraft­vol­lem Sei­ten­bren­ner
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • 4
    Grill im Test: 800 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Landmann 800

    Gut durch­dach­tes Mit­tel­klasse-​Modell
    • Typ: Ober­hit­ze­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 1
  • 5
    Grill im Test: Rexon PTS 3.0 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Landmann Rexon PTS 3.0

    Gart in meh­re­ren Tem­pe­ra­tur­zo­nen
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 3
  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Landmann Gasgrills nach Beliebtheit sortiert. 

  • Grill im Test: Rexon 3.0 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Landmann Rexon 3.0

    Schnell und kom­for­ta­bel, aber nicht sehr lang­le­big
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 11100 W
    • Grill­rost-​Mate­rial: Stahl
  • Grill im Test: Caliano 6.1 cooK von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Caliano 6.1 cooK

    Leis­tungs­starke 6 Bren­ner für Steaks und Pizza
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 21600 W
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Triton 4.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Landmann Triton 4.1

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • Grill im Test: Rexon PTS 3.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Landmann Rexon PTS 3.1

    Edel­stahl-​Grill zum direk­ten und indi­rek­ten Gril­len
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 3
  • Grill im Test: Triton 2.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Landmann Triton 2.1

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • Grill im Test: Triton 3.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Landmann Triton 3.1

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • Grill im Test: Triton maxX PTS 3.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Triton maxX PTS 3.1

    Grill­sta­tion, die Abwechs­lung bie­tet
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • Grill im Test: Kompaktgasgrill 12058 von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Kompaktgasgrill 12058

    Gutes muss nicht zwin­gend teuer sein
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 3400 W
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Rexon Select PTS 3.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Rexon Select PTS 3.1

    Hoch­wer­tige Ver­ar­bei­tung und ver­schie­dene Zube­rei­tungs­mög­lich­kei­ten
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 4
  • Grill im Test: Pro Compact 2 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Landmann Pro Compact 2

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
  • Grill im Test: Gasgrillwagen 12739 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Landmann Gasgrillwagen 12739

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 3
  • Grill im Test: Avalon PTS+ 3.1 von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Avalon PTS+ 3.1

    Hoch­wer­ti­ger Grill – stil­vol­les Stahl­de­sign
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 4
  • Grill im Test: Avalon PTS 5.1+ von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Avalon PTS 5.1+

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 21200 W
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Miton PTS 2.0 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Landmann Miton PTS 2.0

    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 7000 W
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Pantera 2.0 von Landmann, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Landmann Pantera 2.0

    Güns­tige Weber-​Alter­na­tive mit Män­geln bei der Ver­ar­bei­tung
    • Typ: Tisch­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Gute Qua­li­tät und viel Aus­wahl zu mode­ra­ten Prei­sen

Stärken

Schwächen

Auf der Suche nach einem Grill wird Ihnen im Baumarkt sicherlich schon einmal das ein oder andere Landmann-Modell aufgefallen sein. Der deutsche Hersteller ist bereits seit über 50 Jahren ein etablierter Bestandteil der Grillbranche und zählt zu den größten Herstellern von Grillgeräten in Europa. Neben Holzkohlegrills und Smokern bietet die Marke insbesondere eine große Vielfalt an Gasgrills. Je größer die Auswahl, desto schwieriger allerdings die Entscheidung für das richtige Modell. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel.

Testsieger bei der Stiftung Warentest 2019: der Rexon PTS 3.0 Der Rexon PTS 3.0 ist Testsieger bei Stiftung Warentest und sticht damit namhafte Konkurrenten wie Weber aus. (Bildquelle: landmann.com)

Was hat mir ein Gasgrill von Landmann zu bieten?

Verglichen mit Gasgrillgeräten anderer Markenhersteller wie Weber oder Napoleon sind die Modelle von Landmann relativ preiswert. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie qualitativ weniger hochwertig sind. Im Gegenteil: Im Gasgrill-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019 kann sich der Landmann Rexon PTS 3.0 im Bereich der Grillwagen gegen seine Konkurrenten durchsetzen und landet auf Platz 1.
Die Experten loben vor allem die gleichmäßige Bräunung und das schnelle Aufheizen. Auch die Temperaturverteilung über die gesamte (üppige) Grillfläche zählt zu seinen Stärken. Zudem bleibt er selbst bei hohen Temperaturen außen kühl und schützt von allen Testkandidaten am besten vor Verbrennungen. Nur der Aufbau geht nicht ganz so leicht von der Hand.

Ähnlich urteilen die Fachmagazine "Haus & Garten Test" und "ETM Testmagazin" über den Landmann Triton 4.1. Auch dieses Modell ist Testsieger bzw. Preis-Leistungs-Sieger.

So viele Modellreihen - Welche ist die richtige für mich?

Landmann deckt mit seinen verschiedenen Gasgrill-Serien unterschiedliche Bedürfnisse ab. Von mobilen Kompaktgrills für den Balkon oder zum Campen über Standardgrills bis hin zur Luxus-Outdoorküche ist für jeden etwas dabei. Wir geben einen kleinen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Reihen.
SeriePreisbereichMerkmale
Pantera300-380 Euro
  • kompakt und relativ leicht
  • gut zu transportieren (auch mit Trolley-System erhältlich)
  • perfekt für den Einsatz auf dem Balkon geeignet
Rexon350-450 Euro
  • preisgünstige Standardgrills mit solider Grundausstattung
  • PTS-System*
  • perfekt als Allrounder geeignet
  • emaillierter Grillrost
Miton680-800 Euro
  • ursprünglich für den amerikanischen Markt entworfen
  • gusseiserner Grillrost - Warmhalterost
  • PTS-System*
Triton480-1.750 Euro
  • Einstieg in die Premiumklasse
  • präzise Brennersteuerung
  • PTS-System*
  • separater Seitenbrenner bei allen Geräten
  • sowohl kompakte als auch große Modelle
Avalon1.200-1.800 Euro
  • Premium-Serie
  • hochwertiger Edelstahl verbaut
  • hervorragende Brennerleistung
  • PTS-System*
Ardorab 1.500 Euro
  • High-End-Geräte für die Premium-Outdoorküche
  • Einbaumodell mit Baukastenprinzip für die individuelle Gestaltung
  • Einbauelemente: zentrale Gasgrillstation inkl. 4 Brenner, Rückseitenbrenner, Seitenbrenner, Schublade, Elektrospieß, Doppeltüren

* PTS-System: Sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche, Fett kommt direkt in die Auffangschale, spezielle Brennerschutzabdeckung gegen Fettbrand und Verkrustungen.

von Claudia Armonies

„Mein persönlicher Tipp: Grillen Sie mit Gas. Es vermittelt genauso viel Grillfeeling wie Holzkohle, aber ohne den lästigen und gesundheitsschädlichen Rauch.“

Zur Landmann Gasgrill Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Landmann Gasgrills Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf