261 Tests 48.900 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
„Ein Premium-Scheinwerfer liegt im Test von 13 Frontleuchten vorn. Aber auch günstige Modelle machen die Nacht zum Tag. Von sechs Rücklichtern sind fünf gut.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 9/2020 ihrer Zeitschrift "test" 13 Frontleuchten und 6 Rücklichter fürs Fahrrad unter die Lupe genommen. Dabei wurden Modelle
Die Weiterentwicklung von Stirnlampen in den letzten Jahren war gewaltig: Kleine leichte Modelle waren früher armselige Funzeln - heute können sie die Nacht zum Tag machen. Zehn unterschiedliche Exemplare im Vergleich. Testumfeld: ALPIN hat in Ausgabe 10/20 in einem ausführlichen Test zehn Stirnlampen unter die Lupe genommen. Es wurden Teilnoten fü
„Sechs Volt, drei Watt - mehr gibt ein Dynamo nicht her. Mit dieser Energie eine Straße auszuleuchten, ist eine technische Herausforderung, der nicht alle Hersteller gewachsen sind. Dabei entscheiden weder Preis noch Lux-Wert, was eine Funzel ist. 13 Scheinwerfer im RADtouren-Test.“
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Fahrradbeleuchtung.
Der Winter steht vor der Tür. Da ist es für Fahrradfahrer an der Zeit, sich entsprechend vorzubereiten. Wie man den Winter mit dem E-Bike problemlos übersteht, zeigt die Zeitschrift ElektroRad (4/2013). Auf zwei Seiten werden unter anderem Tipps zur Fahrradbeleuchtung, den richtigen Reifen oder der regelmäßigen Pflege des Elektro-Rads gegeben.
Die Namen sprechen für sich: Supernova, Big Bang oder Double Shot Pro nennen die Hersteller ihre hochwertigen Scheinwerfer fürs Mountainbike - zu Preisen zwischen 400 und 1100 Euro.
Für die Zulassung zum Straßenverkehr muss ein Fahrrad über eine Front- und eine Rückleuchte verfügen. Dabei sind generell zwei Aspekte wichtig. Zum einen existieren mehrere gesetzliche Vorschriften. … zum Ratgeber