Der IQ-X E bietet helle 150 Lux und eignet sich für Pedelecs, die mindestens 7,5 Watt Nennleistung am Lichtanschluss des Antriebssystems bereitstellen, was bei den meisten Bikes gegeben sein dürfte (auch beim neuen Bosch cx Antrieb). Laut Herstellerangaben ist der Scheinwerfer nicht für kennzeichnungspflichtige Bikes (zum Beispiel S-Pedelecs) zugelassen, hierzu finden sich im Onlinehandel teils widersprüchliche Angaben (K-Nummern für Pedelecs bis 25 km/h, ECE Prüfzeichen für die schnelleren Varianten). Auf der Herstellerseite findet sich Bildmaterial zur Ausleuchtung im Nahfeld und zur Großflächenausleuchtung. Einige Kunden können die guten Ergebnisse mit ihrem eigenen Scheinwerfer nicht nachvollziehen, doch hier könnten individuelle Faktoren den Eindruck verzerren. Die Lampe selbst hat keinen Schalter, kann aber bei korrektem Anschluss über die Steuerelektronik (Display) geschaltet werden.
Für knapp 98 Euro (Amazon) kann man den Scheinwerfer erwerben. Tester bescheinigten bereits dem Vorgängermodell mit 100 Lux recht gute Ergebnisse. Die meisten Kundenrezensionen fallen hinsichtlich Verarbeitung und Kompatibilität sehr positiv aus und loben besonders die Lichtleistung. Berücksichtigt man die vielen positiven Faktoren, kann das Angebot als recht fair bezeichnet werden.
-
- Erschienen: November 2018
- Details zum Test
Note:1,4
Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten, „Top-Produkt“
„Die E-Bike Variante des IQ-X hat noch mal 50 Lux mehr als das lichtstarke Dynamo-Modell. Die Verteilung gelingt hier beeindruckend gut. Ohne blendende Spots im Lichtkegel strahlt der Scheinwerfer gleichmäßig, breit und vor allem weit in die Nacht. Nach hinten leuchtet der schicke IQ-X ringförmig in blau und weiß zur Seite.“