Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Trelock LS 730 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“

    Platz 9 von 11

    „... durch sein kompaktes Gehäuse, Schnellverschlusshalterung und sehr lange Akkuzeit ein guter Begleiter für die City. Bei absoluter Dunkelheit reicht die befriedigende Ausleuchtung nur für mittleres Tempo aus. Ausstattung und Verarbeitung sind gut, nur eine Ladekontrolle fehlt. ...“

  • „gut“ (5 von 6 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „Preis-Leistungs-Hammer. Die LS 730 hat ein V-förmiges, helles Lichtfeld. Im Set: Akkus und Ladegerät. Per Textilspannriemen wird die Lampe befestigt. Leider mit kleinen Verarbeitungsschwächen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trelock LS 730

Kundenmeinungen (2) zu Trelock LS 730

3,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von jlang

    Schöne Lampe

    • Vorteile: langhaltende Batterie, hohe Verarbeitungsqualität, abnehmbar
    • Nachteile: Serienhalter passt nicht überall
    • Geeignet für: Front-Beleuchtung, Nachts unterwegs
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    Also ich habe mir die Lampe jetzt auch mal geholt und bin sehr zufrieden damit. Die Befestigung am fahrrad ist meiner meinung nach gut gelöst, die Helligkeit ist gut und die Akkulaufzeit sowie die Verarbeitung sind auch sehr zufriedendstellend.
    Insgesamt eine tolle Lampe für kleines Geld - nur zu empfehlen!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Trelock LS 730

Typ
  • Scheinwerfer
  • Frontlicht
StVZO-Zulassung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Trelock LS730 können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nachtsichtgeräte

Fahrrad News - Mit der einen LED ist sie zwar nicht mit den leistungsstarken Strahlern zu vergleichen, jedoch für den Gelegenheits-Nightrider allemal brauchbar. Der mittlere, helle Bereich sorgt auf dem Trail auch im technischeren Gelände für ausreichend Ausleuchtung. Bei starken Geschwindigkeitsunterschieden ist eventuell eine leichte Höhenanpassung empfehlenswert, was die Halterung bei nicht zu fester Fixierung möglich macht. …weiterlesen

Schein-Werfer

Radfahren - TA: Technische Anforderung für Bauartprüfung gem. § 22 a StVZO. So ist z. B. in TA 23 u. a. die Hell-Dunkel-Grenze geregelt, um ein Blenden des Gegenverkehrs zu verhindern. StVO: Straßenverkehrsordnung. Regelt das Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Die Voraussetzungen für Fahrradbeleuchtungen sind in der StVZO geregelt, nicht in der StVO. LED: Lichtemmitierende Diode. Ein Halbleiter, der unter elektrischer Spannung Licht - meist einer bestimmten Farbe - erzeugt. …weiterlesen

„Licht für Schwarzfahrer“ - Dynamobeleuchtung

Stiftung Warentest - Vorteilhaft: Steckkontakte oder verzinnte Kabelenden. Glühlampen: Die Lebensdauer von Halogenlampen ist nicht unbegrenzt. Schon nach etwa 100 Stunden kann Schluss sein. Ersatzbirnchen sollten also auf der Fahrt nicht fehlen. Die erschütterungsunempfindlichen Leuchtdioden (LED = Light Emitting Diodes) lösen dieses Problem sowohl vorn als auch hinten, denn ihre Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher. Auch Überspannung kann die Beleuchtung überfordern, beispielsweise, wenn vorn das Licht ausfällt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf