Akoya steht für Multimedia – Erazer für Gaming. Medion steht am Monitormarkt vor allem für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Redaktion stellt die Medion Monitore-Bestenliste sorgfältig für Sie zusammen. Dabei sorgen zwei Säulen dafür, dass Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität eines Produktes erhalten: die Testergebnisse der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Unsere Quellen:

  • und 11 weitere Magazine

Medion Monitore Bestenliste

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Monitor im Test: Akoya P53292 (MD22092) von Medion, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    Medion Akoya P53292 (MD22092)

    Flot­ter Cur­ved-​Moni­tor mit Schär­fe­man­gel
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Medion Monitore nach Beliebtheit sortiert. 

  • Monitor im Test: Akoya X52708 (MD21508) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote G

    ohne Endnote

    Medion Akoya X52708 (MD21508)

    Güns­ti­ger QHD-​Gaming-​Moni­tor vom Dis­coun­ter
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Erazer Spectator X10 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote G

    ohne Endnote

    Medion Erazer Spectator X10

    Trotz der sinn­freien Krüm­mung ein gutes Teil für potente Gra­fik­kar­ten
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Akoya P55491 (MD 20491) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Medion Akoya P55491 (MD 20491)

    Spar­sam und mit ordent­li­cher Bild­qua­li­tät, dafür aber wenig fle­xi­bel und reak­ti­ons­schwach
    • Dis­play­größe: 23,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Akoya P52727 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya P52727

    Selbst für den Preis keine wirk­li­che Emp­feh­lung
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Erazer X53275 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medion Erazer X53275

    Das mit Abstand beste Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis in die­ser Grö­ßen­ord­nung
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Erazer X57425 (MD 21425) von Medion, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Medion Erazer X57425 (MD 21425)

    Guter IPS-​Gaming-​Ein­stieg auf 27 Zoll und mit 144 Hz, aber dafür nur Full HD und kaum ein­stell­bar
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Erazer X58426 (MD 21426) von Medion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Medion Erazer X58426 (MD 21426)

    Großer Gaming-​Moni­tor mit Krüm­mung -​ starke Anschluss­leiste, aber viel zu geringe Pixel­dichte
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Akoya X53281 (MD 22481) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya X53281 (MD 22481)

    TV-​ähn­li­cher All­round-​Moni­tor mit großer und schar­fer Anzeige
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Strom­ver­brauch im Betrieb: 29 W
  • Monitor im Test: Akoya X58322 (MD 22321) von Medion, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Medion Akoya X58322 (MD 22321)

    Gebo­ge­ner Riese für Gele­gen­heits­s­pie­ler ohne große Ansprü­che
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Akoya P57005 (MD 20147) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Medion Akoya P57005 (MD 20147)

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
  • Monitor im Test: Akoya X58321 (MD 22320) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya X58321 (MD 22320)

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Akoya X57299 (MD 21299) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Medion Akoya X57299 (MD 21299)

    • Dis­play­größe: 28"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
  • Monitor im Test: Akoya X55005 (MD20160) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Medion Akoya X55005 (MD20160)

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
  • Monitor im Test: Akoya E54009 (MD 20125) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Medion Akoya E54009 (MD 20125)

    • Dis­play­größe: 21,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
  • Monitor im Test: Akoya X58455 (MD 22455) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya X58455 (MD 22455)

    Lie­ber noch ein wenig spa­ren und auf QHD set­zen
    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Akoya P57850 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya P57850

    Ein mäßi­ger Ein­stieg in die gekrümmte Bild­schirm­welt
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Akoya P57851 (MD 21851) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya P57851 (MD 21851)

    Ein biss­chen Cur­ved, sonst aber nur Stan­dard
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Monitor im Test: Akoya P55840 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya P55840

    Enorm schar­fes Bild mit dün­nem Rah­men
    • Dis­play­größe: 24"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • Monitor im Test: Akoya X54000 (MD 20165) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Akoya X54000 (MD 20165)

    • Dis­play­größe: 22"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf