Nexoc Notebooks
72- Gefiltert nach:
- Nexoc
- Alle Filter aufheben
-
Nexoc G734IV (i7-7700HQ, GTX 1070, 32GB RAM, 512GB SSD, 2TB HDD)
- Gut (1,8)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-7700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 32768 MB
-
- Gut (2,5)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel i7-7700K
- Arbeitsspeicher (RAM): 32768 MB
-
Nexoc G739 (Clevo N870HK1)
- Gut (2,0)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-7700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
-
Nexoc G734III (i7-6700HQ, GTX 1070, 32GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)
- Gut (1,8)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-6700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 32768 MB
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-6700
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
-
- Gut (2,3)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (2,4)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i5-6600T
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
-
- Gut (1,7)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-6700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4910MQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
-
- Gut (2,1)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4700MQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Gut (1,8)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4700MQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Gut (2,3)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4810MQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Gut (2,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4702MQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (2,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 14"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4500U
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Gut (2,1)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-3540M
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Gut (2,1)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-3630QM
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Befriedigend (2,7)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i5-3210M
- Arbeitsspeicher (RAM): 4096 MB
-
- Gut (2,0)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i5-3360M
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
Tests
Alle Tests anzeigen (137)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Die nächste Core-Generation
Testbericht über 7 Notebooks
Letzte Chance für Intel? Notebooks mit den neuen Haswell-Prozessoren sollen den Trend zum Tablet stoppen. PC-Welt testet, wie sich die Laptops und Ultrabooks mit der vierten Core-Generation schlagen. Testumfeld: Im Vergleich befanden sich sieben Notebooks mit den Bewertungen 5 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Geschwindigkeit, Ausstattung,
zum Test -
EinzeltestErschienen: 04/2017
Nexoc G739 (Clevo N870HK1)
Testbericht über 1 Notebook
zum Test -
EinzeltestErschienen: 03/2017
Nexoc. G736III
Testbericht über 1 Gaming-Notebook
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Nexoc Laptops.
Nexoc Mobile Computer
Nexoc ist zwar bevorzugt für Gaming-Notebooks mit starker Grafik bekannt, allerdings kommen auch andere Zielgruppen nicht zu kurz. So gibt es zum Beispiel mehrere Allrounder für den täglichen Multimediaspaß sowie einige Business-Notebooks, die vor allem im Geschäftsalltag eine gute Figur abgeben.
Nexoc ist weder in Deutschland noch im Rest der Welt ein prominenter Name auf dem Notebook-Markt. Wirft man einen Blick auf das Portfolio, kann das kaum überraschen. So gibt es 2012 lediglich dreizehn verschiedene Modelle, was verglichen mit den großen Herstellern Acer, Asus, HP, Sony oder Toshiba in der Tat ziemlich wenig ist. Natürlich sagt das nicht zwangsläufig etwas aus über die tatsächliche Qualität, im Gegenteil. Gerade kleinere Hersteller können in dieser Hinsicht oft positiv überraschen und sich innerhalb einer Nische einen guten Ruf erarbeiten. Bei Nexoc erfüllen diese Rolle die Gamer-Notebooks. Man erkennt sie daran, dass der Produktname mit G beginnt und das Panel (15,6 oder 17,3 Zoll) durchweg mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auflöst. Zudem ist die Display-Oberfläche entspiegelt, man muss sich beim Zocken also nicht über störende Reflexionen ärgern. Auf Hardware-Ebene wiederum ist in aller Regel eine exzellente Nvidia-Grafik an Bord, während als Prozessor per Konfigurator zahlreiche Chips aus Intels Sandy Bridge- oder der noch schnelleren Ivy Bridge-Generation ausgewählt werden können. Wesentlich günstiger, dafür aber auch etwas schwächer ausgestattet sind die sogenannten Allround- beziehungsweise Multimedia-Notebooks (15,6 Zoll). Konkret verfügen sie über langsamere CPUs und Grafikkarten, wenngleich einige Mittelklasse-Games damit natürlich trotzdem möglich sein sollten. Hinzu kommt eine solide Anschlussleiste. Solide bedeutet: Man kann mit einem digitalen HDMI-Ausgang sowie einer USB 3.0-Buchse rechnen, über die sich flotte Datentransfers realisieren lassen. Zu guter Letzt hat Nexon noch einige Business-Notebooks im Programm. Mit ihren kompakten Maßen (13,3 Zoll) und dem geringen Gewicht (zwei kg) sprechen sie in erster Linie Geschäftsanwender an, die einen leistungsfähigen, gleichzeitig aber auch mobilen Begleiter für den Arbeitsalltag suchen.