Die 17-Zöller aus MSIs Line-up stehen für kompromisslose Leistung, sind dafür aber kaum mehr mobil. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten MSI Laptops 17 Zoll am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

53 Tests 500 Meinungen

MSI 17-Zoll-Notebooks Bestenliste

Top-Filter: Einsatzbereich

  • Gefiltert nach:
  • Ab 17 Zoll
  • MSI
  • Alle Filter aufheben

31 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • MSI GP66 Leopard 11U

    Gut

    1,6

    3  Tests

    10  Meinungen

    Laptop im Test: GP66 Leopard 11U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • MSI Katana GF76-11

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Laptop im Test: Katana GF76-11 von MSI, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • MSI GS77 Stealth 12U

    Sehr gut

    1,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: GS77 Stealth 12U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • MSI Raider GE76 12U

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    3  Meinungen

    Laptop im Test: Raider GE76 12U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • MSI Titan GT77 12 U

    Gut

    1,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Titan GT77 12 U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • MSI WE76 11U

    Sehr gut

    1,2

    2  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: WE76 11U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • MSI GP76 Leopard

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    87  Meinungen

    Laptop im Test: GP76 Leopard von MSI, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • MSI Vector GP76 12U

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Vector GP76 12U von MSI, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • MSI GF75 Thin 10U

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    33  Meinungen

    Laptop im Test: GF75 Thin 10U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • MSI Creator 17

    Gut

    1,9

    2  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: Creator 17 von MSI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • MSI Pulse GL76 11U

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    79  Meinungen

    Laptop im Test: Pulse GL76 11U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • MSI GE76 Raider 11UH

    Gut

    2,5

    1  Test

    8  Meinungen

    Laptop im Test: GE76 Raider 11UH von MSI, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • MSI GL75 Leopard

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    131  Meinungen

    Laptop im Test: GL75 Leopard von MSI, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • MSI GE76 Raider 10U

    Gut

    1,9

    1  Test

    13  Meinungen

    Laptop im Test: GE76 Raider 10U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • MSI GE75 Raider 10SGS

    ohne Endnote

    0  Tests

    9  Meinungen

    Laptop im Test: GE75 Raider 10SGS von MSI, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • MSI GF72 8RE

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: GF72 8RE von MSI, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • MSI GE75 Raider 8SG

    Gut

    1,6

    2  Tests

    2  Meinungen

    Laptop im Test: GE75 Raider 8SG von MSI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • MSI GL73

    Sehr gut

    1,2

    2  Tests

    19  Meinungen

    Laptop im Test: GL73 von MSI, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • MSI GE75 Raider 10SFS

    Gut

    1,7

    0  Tests

    27  Meinungen

    Laptop im Test: GE75 Raider 10SFS von MSI, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • MSI GT73VR 7RF Titan Pro (i7-7820HK, GTX 1080, 32GB RAM, 512GB SSD, 1TB HDD)

    Gut

    1,6

    4  Tests

    4  Meinungen

    Laptop im Test: GT73VR 7RF Titan Pro (i7-7820HK, GTX 1080, 32GB RAM, 512GB SSD, 1TB HDD) von MSI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: MSI Laptops 17 Zoll

Teure, aber leis­tungs­starke Rie­sen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • eine der populärsten Gaming-Notebook-Marken
  • große Preisspanne
  • hohes Leistungspotenzial
  • hochwertige Kühlung
  • generell auffällige Optik

Wie werden MSIs 17-Zoll-Notebook in Tests bewertet?

Groß, schwer, laut und kurze Akkulaufzeit – diese Kritikpunkte finden sich immer wieder in Tests zu 17-Zöllern von MSI. Es werden allerdings vor allem Gaming-Notebooks des Herstellers geprüft, bei denen zum Beispiel die kurze Akkulaufzeit nur geringe Auswirkungen auf das Qualitätsurteil hat. Die dicken, meist schwarz-roten Boliden sind trotz der relativ konstanten Kritikpunkte bei Testern durchaus beliebt, denn in der Paradedisziplin – der Rechenleistung – enttäuschen die 17-Zöller so gut wie nie.

MSI Titan Notebook 17 Zoll Die 17-Zöller der Titan-Reihe sind sehr schwer und groß, aber auch extrem leistungsstark (Bildquelle: amazon.de)

Lob gibt es zuhauf für die sorgsam aufeinander abgestimmten Hardwarekomponenten sowie die immer häufiger verbauten Spezial-Displaypanels mit hohen Bildwiederholraten wie zum Beispiel 120 Hz, was insbesondere für kompetitive Spieler ein klarer Vorteil ist. Die Kühlsysteme der schwarzen Boliden sind auf maximale Kühleffizienz ausgelegt, was häufig zu Lasten der Geräuschemissionen geht. Das Resultat ist eine hohe Lautstärke bei anhaltender Last. Im Gegenzug drosseln MSI-Notebooks Prozessor und Grafikkarte nur selten. Es steht also durchgängig auch die volle Leistung zur Verfügung. Ein weiterer häufiger Kritikpunkt der Tester ist der Preis: Viele Modelle kosten mehrere Tausend Euro und übersteigen die Kosten für die Einzelkomponenten bei Weitem.

Wie unterscheiden sich die Serien bei 17-Zoll-Notebooks von MSI?

Die drei Hauptserien unter den 17-Zöllern bei MSI unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Gehäusebauart. Bei allen dreien handelt es sich um dezidierte Gaming-Maschinen.
Titan: Die extragroßen Titan-Notebooks sind sehr schwer, bieten dafür aber genug Platz für vollwertige Grafiklösungen auf dem Niveau von Desktop-PC-Hardware. Die Tragbarkeit bzw. Mobilität ist sehr eingeschränkt, dafür ist das Leistungspotenzial bei dieser Reihe sehr hoch. Die Preisspanne ist vergleichsweise groß, beginnt aber bereits im Premiumsegment um 2.000 Euro. Für Leistungspuristen sind sie die Baureihe der Wahl.

Stealth: MSI Stealth-Notebooks sind das Gegenstück zu den Titan-Modellen und deutlich mehr auf Mobilität ausgelegt. Die Serie umfasst größtenteils kleinere Bildschirmgrößen, es gibt aber auch 17-Zoll-Modelle. Die Gehäuse sind extraflach und mit technischen Lösungen wie Optimus können hier brauchbare Akkulaufzeiten erreicht werden, wenn man das Notebook unterwegs für Aufgaben abseits von 3D-Gaming nutzen will. Kompromisse muss man hier aber hinsichtlich des Preis-Performance-Verhältnisses erwarten. Auch die Anschlussauswahl ist etwas eingeschränkter. Bei der Optik bleibt sich MSI aber treu.

Raider: Hier handelt es sich um eine Mischung aus Titan und Stealth. Die Gehäuse kommen im typischen Gaming-Notebook-Format mit einer signifikanten Dicke und hohem Gewicht. Der Hersteller versucht trotz geringerer Abmessungen maximal leistungsfähige Komponenten zu verbauen, muss aber wegen der flachen Bauweise der Kühlung häufiger mit Drosselungen unter die Arme greifen.

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur MSI 17-Zoll-Notebook Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • PCgo

    • Ausgabe: 10/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 2

    Ein Renner für Gaming-Profis

    Testbericht über 1 Laptop

    zum Test

    • PC Magazin

    • Ausgabe: 9/2022
    • Erschienen: 08/2022
    • Seiten: 2

    Ein Renner für Gaming-Profis

    Testbericht über 1 Laptop

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf