Drucken, Kopieren, Scannen ohne Netzwerk-Kabelei – All-in-One-Drucker mit WLAN stehen für maximale Flexibilität.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten WLAN-Multifunktionsdrucker zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Epson EcoTank ET-8550 mit der Note 1,4.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 63 weitere Magazine

Die besten WLAN-Multifunktionsdrucker

Beliebte Filter: Drucktechnik

Tin­ten­strahl­dru­cker

Laser­dru­cker

796 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Drucker im Test: EcoTank ET-8550 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Epson EcoTank ET-8550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Groß­for­ma­ti­ger Tin­ten­tank-​Dru­cker für Foto-​Fans
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Drucker im Test: Pixma TR7650 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Pixma TR7650

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Kom­pak­ter Zuhause-​Dru­cker mit Office-​Tugen­den
  • 3
    Drucker im Test: Maxify GX6550 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Maxify GX6550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1200
    Fla­cher MuFu, der dank Tin­ten­tank­sys­tem sehr geringe Fol­ge­kos­ten hat
  • 4
    Drucker im Test: Maxify GX7050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Maxify GX7050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1200 dpi
    Der Todess­toß für den Laser­dru­cker?
  • 5
    Drucker im Test: EcoTank ET-3850 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Epson EcoTank ET-3850

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Kom­pak­tes Arbeit­s­tier
  • 6
    Drucker im Test: Maxify GX4050 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Maxify GX4050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 600 dpi
    Teuer in der Anschaf­fung, aber dafür nied­rige Fol­ge­kos­ten und gerin­ger Ener­gie­be­darf
  • 7
    Drucker im Test: Pixma TS7650i von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma TS7650i

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Klas­si­scher Tin­ten­strah­ler für den klei­nen Geld­beu­tel
  • 8
    Drucker im Test: EcoTank ET-2840 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson EcoTank ET-2840

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Per­fekt für den Pri­vatein­satz, wenn nied­rige Sei­ten­kos­ten Prio­ri­tät haben
  • 9
    Drucker im Test: EcoTank ET-2850 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson EcoTank ET-2850

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200
    Die Ablö­sung des Klas­si­kers bie­tet nicht viel Neues
  • 10
    Drucker im Test: Maxify GX7150 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Maxify GX7150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 600 dpi
    Zuver­läs­sige Pro­duk­ti­vi­tät für preis­be­wusste Büros!
  • 11
    Drucker im Test: Smart Tank 5105 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP Smart Tank 5105

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Erschwing­li­cher, aber spär­lich aus­ge­stat­te­ter Druck­kos­ten-​Spa­rer
  • 12
    Drucker im Test: EcoTank ET-4810 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson EcoTank ET-4810

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Mul­ti­funk­tio­na­ler Tin­ten­tank für Büros, die kein Duplex benö­ti­gen
  • 13
    Drucker im Test: Pixma TS8750 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma TS8750

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800x1200dpi
    Klas­si­sches Patro­nen­sys­tem mit Spe­zi­al­far­ben ver­fei­nert den Foto­druck
  • 14
    Drucker im Test: OfficeJet Pro 9730e von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP OfficeJet Pro 9730e

    Nachhaltig

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Lücken­haft aus­ge­stat­te­ter Büro-​Dru­cker für groß­for­ma­tige Doku­mente
  • 15
    Drucker im Test: Envy Inspire 7920e von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP Envy Inspire 7920e

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Klas­si­scher MuFu-​All­tags­dru­cker mit neuem Dienst­an­ge­bot
  • 16
    Drucker im Test: Color Laserjet Pro MFP 4302fdw von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Schnel­les und ein­fa­ches Dru­cken in schi­cker Optik
  • 17
    Drucker im Test: Pixma TS3750i von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Pixma TS3750i

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Schnäpp­chen für alle, die sehr sel­ten dru­cken
  • 18
    Drucker im Test: Laserjet Pro MFP 3102fdw von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP Laserjet Pro MFP 3102fdw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Sie ent­schei­den zwi­schen Abo­zwang oder etwas höhe­rem Kauf­preis
  • 19
    Drucker im Test: DeskJet 2820e von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP DeskJet 2820e

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Güns­tig in der Anschaf­fung, teuer bei den Sei­ten­prei­sen
  • 20
    Drucker im Test: Pixma TS7750i von Canon, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Canon Pixma TS7750i

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Eigent­lich solide, aber mit unwirt­schaft­li­chem Kom­bi­pa­tro­nen­sys­tem
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere WLAN-Multifunktionsdrucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Neuester Test:

    Ratgeber: WLAN-Multifunktionsdrucker

    Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit WLAN

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    • WLAN ist inzwischen standardmäßig in fast allen Geräten integriert
    • ermöglicht Direktdruck von Mobilgeräten

    Epson WLAN DruckerLange Zeit waren Drucker für Privatkunden für den Betrieb an Einzel-PCs gedacht. Dies ist immer dann unpraktisch, wenn man von einem anderen Gerät im Haushalt etwas ausdrucken möchte. Mühsam musste man die Dateien erst auf den an den Drucker angeschlossenen Rechner befördern und von dort aus drucken. Doch erfreulicherweise hat sich der Markt inzwischen gewandelt: Ein Großteil der Multifunktionsdrucker ist inzwischen netzwerkfähig und sind sogar per Smartphone über eine WLAN-Verbindung zu bedienen.

    Multifunktionsdrucker nehmen nicht nur Druckaufträge übers WLAN an, sondern können auch Daten an Geräte im Netzwerk verteilen. So lassen sich zum Beispiel Scans direkt an das Notebook oder den Netzwerkspeicher übertragen oder per E-Mail verschicken. Damit das auch reibungslos läuft, sollte man darauf achten, dass der Drucker günstig positioniert ist. Am besten steht der WLAN-Drucker in relativer Nähe zum Router ohne viele Wände dazwischen. Vor allem bei der Einrichtung des Gerätes sollte die Verbindung gut sein. Bei einigen Druckern ist sogar für die Installation ein kurzzeitiger Anschluss an ein Notebook oder einen Desktop-PC per USB erforderlich. WLAN-Drucker spielen den Vorteil der andauernden Bereitschaft natürlich nur aus, wenn sie ständig empfangsbereit sind. Den Stromverbrauch im Standby sollte man also bei der Kaufentscheidung im Auge behalten sofern der Hersteller dazu Angaben macht.

    Ethernet als Alternative

    Einige WLAN-Drucker bieten zusätzlich noch einen kabelgebundenen Netzwerkanschluss, unterstützen aber nur eine Verbindungsvariante gleichzeitig. Bei der Entscheidung muss man also zwischen der Flexibilität von WLAN oder der herausragenden Zuverlässigkeit und Störungsfreiheit einer Kabelverbindung wählen.

    Direkt vom Handy aus drucken

    Android- und iOS-Smartphones verfügen jeweils über eine universale Schnittstelle für den Zugriff auf Drucker im WLAN: AirPrint für iOS, Google Cloud Print für Android. Moderne WLAN-Multifunktionsdrucker unterstützen beide Standards, bei älteren Modellen muss man auf die von den Druckerherstellern kostenlos bereitgestellten Drucker-Apps zurückgreifen.

    von Gregor Leichnitz

    „Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

    Zur WLAN-Multifunktionsdrucker Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle WLAN-Multifunktionsdrucker Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche WLAN-Multifunktionsdrucker sind die besten?

    Die besten WLAN-Multifunktionsdrucker laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Welche WLAN-Multifunktionsdrucker sind die aktuellen Testsieger?

    Testsieger der Fachmagazine:

    » Zu weiteren Testsiegern