Drucken, Kopieren, Scannen ohne Netzwerk-Kabelei – All-in-One-Drucker mit WLAN stehen für maximale Flexibilität. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten WLAN All in One Drucker am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

970 Tests 796.600 Meinungen

WLAN-Multifunktionsdrucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

  • Gefiltert nach:
  • Multifunktionsdrucker
  • WLAN
  • Alle Filter aufheben

679 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Brother MFC-J6957DW

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    3  Meinungen

    Drucker im Test: MFC-J6957DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Epson EcoTank ET-8550

    Sehr gut

    1,4

    5  Tests

    352  Meinungen

    Drucker im Test: EcoTank ET-8550 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • Canon Maxify GX4050

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX4050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Epson EcoTank ET-8500

    Sehr gut

    1,5

    5  Tests

    352  Meinungen

    Drucker im Test: EcoTank ET-8500 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • HP Color LaserJet Pro MFP M282nw

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    5947  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M282nw von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Canon Maxify GX7050

    Gut

    1,6

    6  Tests

    215  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX7050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Brother MFC-J5740DW

    Gut

    1,6

    2  Tests

    88  Meinungen

    Drucker im Test: MFC-J5740DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

  • Epson WorkForce WF-7840DTWF

    Gut

    1,6

    1  Test

    1744  Meinungen

    Drucker im Test: WorkForce WF-7840DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    8

  • Brother DCP-J1050DW

    Gut

    1,6

    0  Tests

    615  Meinungen

    Drucker im Test: DCP-J1050DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    9

  • Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF

    Gut

    1,6

    3  Tests

    1790  Meinungen

    Drucker im Test: WorkForce Pro WF-4830DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    10

  • Canon Maxify GX6050

    Gut

    1,7

    3  Tests

    248  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX6050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

  • Epson WorkForce WF-7830DTWF

    Gut

    1,7

    2  Tests

    1758  Meinungen

    Drucker im Test: WorkForce WF-7830DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    12

  • HP OfficeJet Pro 9010e

    Gut

    1,7

    0  Tests

    2391  Meinungen

    Drucker im Test: OfficeJet Pro 9010e von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    13

  • HP Laserjet Pro MFP 4102dwe

    Gut

    1,7

    0  Tests

    4227  Meinungen

    Drucker im Test: Laserjet Pro MFP 4102dwe von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14

  • Epson EcoTank ET-3850

    Gut

    1,8

    4  Tests

    593  Meinungen

    Drucker im Test: EcoTank ET-3850 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    15

  • Epson EcoTank ET-2820

    Gut

    1,8

    1  Test

    3643  Meinungen

    Drucker im Test: EcoTank ET-2820 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16

  • Epson Expression Home XP-3200

    Gut

    1,8

    0  Tests

    127  Meinungen

    Drucker im Test: Expression Home XP-3200 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17

  • HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw

    Gut

    1,8

    4  Tests

    4687  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M479fdw von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    18

  • Epson EcoTank ET-5800

    Gut

    1,8

    4  Tests

    232  Meinungen

    Drucker im Test: EcoTank ET-5800 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    19

  • Epson Expression Home XP-5200

    Gut

    1,8

    0  Tests

    132  Meinungen

    Drucker im Test: Expression Home XP-5200 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere WLAN-Multifunktionsdrucker nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 19
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: WLAN-Multifunktions-Drucker

Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit WLAN

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • WLAN ist inzwischen standardmäßig in fast allen Geräten integriert
  • ermöglicht Direktdruck von Mobilgeräten

Epson WLAN DruckerLange Zeit waren Drucker für Privatkunden für den Betrieb an Einzel-PCs gedacht. Dies ist immer dann unpraktisch, wenn man von einem anderen Gerät im Haushalt etwas ausdrucken möchte. Mühsam musste man die Dateien erst auf den an den Drucker angeschlossenen Rechner befördern und von dort aus drucken. Doch erfreulicherweise hat sich der Markt inzwischen gewandelt: Ein Großteil der Multifunktionsdrucker ist inzwischen netzwerkfähig und sind sogar per Smartphone über eine WLAN-Verbindung zu bedienen.

Multifunktionsdrucker nehmen nicht nur Druckaufträge übers WLAN an, sondern können auch Daten an Geräte im Netzwerk verteilen. So lassen sich zum Beispiel Scans direkt an das Notebook oder den Netzwerkspeicher übertragen oder per E-Mail verschicken. Damit das auch reibungslos läuft, sollte man darauf achten, dass der Drucker günstig positioniert ist. Am besten steht der WLAN-Drucker in relativer Nähe zum Router ohne viele Wände dazwischen. Vor allem bei der Einrichtung des Gerätes sollte die Verbindung gut sein. Bei einigen Druckern ist sogar für die Installation ein kurzzeitiger Anschluss an ein Notebook oder einen Desktop-PC per USB erforderlich. WLAN-Drucker spielen den Vorteil der andauernden Bereitschaft natürlich nur aus, wenn sie ständig empfangsbereit sind. Den Stromverbrauch im Standby sollte man also bei der Kaufentscheidung im Auge behalten sofern der Hersteller dazu Angaben macht.

Ethernet als Alternative

Einige WLAN-Drucker bieten zusätzlich noch einen kabelgebundenen Netzwerkanschluss, unterstützen aber nur eine Verbindungsvariante gleichzeitig. Bei der Entscheidung muss man also zwischen der Flexibilität von WLAN oder der herausragenden Zuverlässigkeit und Störungsfreiheit einer Kabelverbindung wählen.

Direkt vom Handy aus drucken

Android- und iOS-Smartphones verfügen jeweils über eine universale Schnittstelle für den Zugriff auf Drucker im WLAN: AirPrint für iOS, Google Cloud Print für Android. Moderne WLAN-Multifunktionsdrucker unterstützen beide Standards, bei älteren Modellen muss man auf die von den Druckerherstellern kostenlos bereitgestellten Drucker-Apps zurückgreifen.

von

Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur WLAN-Multifunktionsdrucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle WLAN-Multifunktionsdrucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche WLAN-Multifunktionsdrucker sind die besten?

Die besten WLAN-Multifunktionsdrucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf