„gut“ (90,7%) – Testsieger
„Die Pfaff Hobby 1142 liefert die besten Nähergebnisse. Sowohl bei dünnen als auch bei dicken Stoffen wird ein überzeugendes Stichbild erzeugt.“
„gut“ (90,6%)
„Die brother XQ 3700 glänzt durch gute Nähergebnisse, da sowohl das Stichbild als auch der Transport bei fast allen Stoffen gleichmäßig ausfallen. Einzig bei sehr dicken Fleecestoffen können Probleme auftreten.“
„gut“ (88,4%)
„Plus: gutes Stichbild, gleichmäßiges Nähen.
Minus: Unterfaden muss hochgeholt werden.“
„gut“ (88,3%)
„Die Husqvarna Emerald 118 liefert gute Nähergebnisse, wobei bei elastischem Strick oder dickem Fleece vereinzelt Probleme auftauchen können. Praktisch ist der Geschwindigkeitsregler, der die Nähgeschwindigkeit bestimmt.“
„gut“ (88,2%) – Preis-/Leistungssieger
„Die Singer Tradition 2282 bietet meist gute Nähergebnisse, wobei vereinzelt Probleme bei dünnen, elastischen oder sehr dicken Stoffen vorkommen können. Zudem ist die Fadenspannung nicht immer ideal, sodass der Oberfaden oft mehrfach gespannt werden muss.“
„gut“ (87,1%)
„Die Toyota Super Jeans J34 liefert ein gutes Stichbild und ist besonders für Jeansstoffe gut geeignet. Zu bemängeln ist allerdings, dass die Stichbreite nur beim Zickzackstich einstellbar ist.“
„gut“ (84,1%)
„Die AEG NM 400 liefert ein gutes Stichbild und ist besonders für Jeansstoffe gut geeignet. Nachteilig ist jedoch, dass die Stichbreite nur beim Zickzackstich eingestellt werden kann.“
„gut“ (84%)
„Die Carina Power & Stretch erzielt meist ein gutes Nähergebnis mit einem ebenmäßigen Stichbild. Einzig bei dickem Fleece oder elastischem Strick können Schwächen beim Stichbild oder bei dem Transport auftreten. Besonders für Einsteiger praktisch ist das mitgelieferte Anleitungsvideo, das mit dem Modell vertraut macht.“
„befriedigend“ (79,9%)
„Die Sichler Premium-Freiarm-Nähmaschine mit 24 Nähprogrammen NC 5712 liefert bei mittlerer Stoffdicke ein gutes Nähergebnis. Bei dünnen und sehr dicken Stoffen können Unregelmäßigkeiten auftreten. Das Zubehörfach im Nähtisch ist schwergängig zu öffnen.“
„sehr gut“ (92,9%) – Testsieger
„Plus: sehr gutes Stichbild, gleichmäßiges Nähen, automatischer Fadenabschneider, Geschwindigkeitszonen am Fußpedal.
Minus: hohe Lautstärke.“
„sehr gut“ (92,1%)
„Die brother Innov-is NV1300 glänzt mit einem ebenmäßigen Stichbild und einem flüssigen Stofftransport. Im Lieferumfang ist auch ein Kniehebel enthalten, mit dem die Nähmaschine anstelle des Fußpedals verwendet werden kann.“
„gut“ (91%)
„Plus: sehr gutes Stichbild, gleichmäßiges Nähen, automatischer Fadenabschneider, umfassendes Nähfuß-Set.
Minus: mäßige Lautstärke.“
„gut“ (90,9%)
„Die W6 N 5000 hat eine gute Ausstattung, die zwölf Nähfüße umfasst, und praktische Funktionen wie den automatischen Fadenabschneider. Das Nähergebnis ist bei den unterschiedlichen Stoffen überzeugend.“
„gut“ (90%)
„Die Carina Evolution 2.0 liefert gute und gleichmäßige Nähergebnisse bei unterschiedlichen Stoffarten. Im Lieferumfang enthalten ist ein Garnrollenset mit 32 Farben und ein praktisches Anleitungsvideo.“
„gut“ (89,8%)
„Die Husqvarna Opal 690 Q zeichnet sich durch gute Nähergebnisse und eine praktische Ausstattung aus; als nützlich erweist sich vor allem der Unterfadenwächter. Passend zum Touchdisplay wird ein Touchstift mitgeliefert.“
„gut“ (88,7%)
„Die Toyota Oekaki 50 sorgt für gute Nähergebnisse und einheitliche Stichbilder. Die Oekaki-Funktion erfordert etwas Übung; daher wird auch ein entsprechendes Starter-Kit mit vorgedruckten Mustern mitgeliefert, die
nachgestickt werden können.“
„gut“ (87,8%)
„Die Singer One Plus hat bei mittleren Stoffen gute Nähergebnisse. Bei sehr dicken Stoffen kann es Probleme beim Transport geben, während bei sehr dünnen Stoffen sich Stiche verziehen können.“
„gut“ (86,2%) – Preis-/Leistungssieger
„Die AEG NM 678 Premium Line liefert besonders bei unelastischen Stoffen ein gleichmäßiges Stichbild. Bei elastischen Stoffen können unebene Stiche vorkommen. Der praktische Fingerschutz am Nähfuß ist besonders für Nähanfänger geeignet, damit Abstand zum Nähfuß eingehalten wird.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs