Inhalt
Seniorenhandys: Spezielle Einfachhandys für Senioren werden immer besser. Panasonic liegt knapp vor Doro. Einige andere patzen mit schwachen Displays, Tastaturen oder Anleitungen.
Was wurde getestet?
Im internationalen Gemeinschaftstest unter Federführung der Stiftung Warentest waren 15 Seniorenhandys. Die Beurteilung: 8 x „gut“, 5 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Telefonfunktion (Sprachqualität Hören / Sprechen, Netzempfindlichkeit, SMS), Handhabung (für Personen mit Seh- / Hör- / Motorikschwäche, täglicher Gebrauch, Display, Tastatur ...) sowie Stabilität, Akku und Vielseitigkeit (Notruffunktion, Zusatzfunktionen). Bei „ausreichender“ Handhabung konnte das Qualitätsurteil maximal eine halbe Note besser sein. Bei „ausreichender“ Stabilität wurde das Qualitätsurteil um eine halbe, bei „mangelhafter“ Stabilität um eine Note abgewertet. Des Weiteren wurden zwei Smartphones auf ihre Eignung für Senioren untersucht.