Stiftung Warentest: Einfach zu bedienen (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

13 einfache Seniorenhandys im Vergleichstest

  • 1
    KX-TU329

    Panasonic KX-TU329

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,1)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,4);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,0);
    Stabilität (5%): „befriedigend“ (2,6);
    Akku (20%): „gut“ (1,8).

  • 2
    PhoneEasy 613

    Doro PhoneEasy 613

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,2)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,2);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (40%): „gut“ (1,8);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,1).

  • 3
    FLIPbasic

    Emporia FLIPbasic

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,2"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,3)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,2);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,8);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,3);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,9);
    Akku (20%): „gut“ (1,8).

  • 4
    Primo 366

    Doro Primo 366

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,3"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,5)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (3,2);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,3);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,0);
    Akku (20%): „gut“ (1,8).

  • 4
    BBM 625

    Swisstone BBM 625

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,5)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,5);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,0);
    Akku (20%): „gut“ (2,5).

  • 6
    SL470

    Bea-fon SL470

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (2,7)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (3,0);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,1);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,8).

  • 6
    XL-947

    Simvalley Mobile XL-947

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (2,7)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,5);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,8);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,6).

  • 6
    X200

    Telme X200

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (2,7)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,4);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,7).

  • 9
    One Touch 2004G

    Alcatel One Touch 2004G

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (2,9)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (3,0);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,1);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,4);
    Akku (20%): „gut“ (2,5).

  • 9
    Ergophone 6230

    Tiptel Ergophone 6230

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 1,77"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (2,9)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,5);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,8);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,0);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,1).

  • 11
    BBM 515

    Swisstone BBM 515

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 1,77"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (3,0)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Stabilität (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,2).

  • 12
    PowerTel M6700

    amplicomms PowerTel M6700

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (3,1)

    Telefonfunktion (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,2);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,3);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,1).

  • 13
    Classic

    Olympia Classic

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Not­ruftaste: Ja

    „befriedigend“ (3,4)

    Telefonfunktion (25%): „ausreichend“ (3,8);
    Internet und GPS (0%): Entfällt;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (40%): „ausreichend“ (3,8);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,4);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,0).

2 Senioren-Smartphones im Vergleichstest

  • 1
    Liberto 825

    Doro Liberto 825

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 5"
    • Not­ruftaste: Ja

    „gut“ (2,4)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,4);
    Internet und GPS (5%): „gut“ (1,6);
    Vielseitigkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Akku (20%): „gut“ (1,7).

  • 2
    Smart

    Emporia Smart

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    „befriedigend“ (3,0)

    Telefonfunktion (25%): „gut“ (2,2);
    Internet und GPS (5%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Handhabung (40%): „gut“ (1,8);
    Stabilität (5%): „ausreichend“ (4,5);
    Akku (20%): „gut“ (1,7).

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf