Swisstone BBM625
Kompakt und Seniorentauglich, ansonsten solides Mittelmaß
Stärken
- komfortable Bedienung
- seniorentaugliche Tastatur
- kompaktes Gehäuse
Schwächen
- empfindliche Klappmechanik
- schlechte Kamera
Telefonie
Sprachqualität
In Tests erhielt das Swisstone BBM 625 durchschnittliche Noten für die Telefoniefunktion. Die Qualität der Lautsprecher ist gut, sodass Gesprächspartner leicht verständlich sind. Abstriche gibt es aber bei der Sendequalität, sodass Anrufer Dich zum Teil schlecht verstehen können.
Ausdauer
Der Akku verfügt über eine Kapazität von 800 mAh, was im Marktvergleich ein guter Wert ist. Dies kann das Gerät aber nicht immer auch in gute Praxislaufzeiten umsetzen: Käufern zufolge ist der Akku nicht sehr belastbar.
Bedienung
Display
Das Display ist mit 2,4 Zoll vergleichsweise großzügig bemessen. Auch die Auflösung kann sich im Vergleich zur Konkurrenz sehen lassen. Im Alltag macht sich das durch eine stets gute Ablesbarkeit positiv bemerkbar.
Tastatur
Swisstone nutzt den Platz auf dem Gehäuse optimal aus und verbaut angenehm große Tasten. Auch mit großen oder ungeschickten Händen fällt die Bedienung leicht. Die Tasten sind zudem deutlich beschriftet, dafür allerdings nicht beleuchtet.
Die Einrichtung des BBM 625 kostet Dich nicht viel Zeit. Der Prozess ist einfach verständlich und schnell erledigt. Im täglichen Gebrauch weiß die Menüführung zu überzeugen. Kleinere Kinderkrankheiten gibt es dennoch: Einige Kürzel und Symbole auf dem Display werden nicht erklärt und die Anruferliste zeigt nur Details für den ersten Anruf an.
Ausstattung
Kamera
Die 0,3-Megapixel-Kamera ist technisch völlig veraltet und produziert keine brauchbaren Fotos, egal wie gut das Umgebungslicht ausfällt. Sie eignet sich höchstens für die Aufnahme von Bildern für die Kontaktliste. Allerdings muss dafür eine Speicherkarte eingesetzt werden. Ab Werk ist kein Speicher für Fotos verfügbar.
Sicherheit
Das BBM 625 bietet eine Notruffunktion. Abgesehen davon findest Du aber keine weiteren Sicherheitsfunktionen wie eine Sturzerkennung oder Notfall-Ortung. Testern zufolge erledigt die Notruftaste ihre Aufgabe zufriedenstellend. Ein Manko stellen Tester aber fest: Die Notruf-Telefonkette bleibt an Anrufbeantwortern hängen.
Verarbeitung & Design
Robustheit
Das Gehäuse wirkt relativ robust und gut verarbeitet. Allerdings ist der Klappmechanismus eine klare Schwachstelle, die Käuferberichten zufolge schnell zu Defekten neigt.
Größe & Gewicht
Mit 89 g ist das BBM 625 ein Leichtgewicht. Die Klappmechanik macht das Gerät zudem sehr kompakt. Somit lässt es sich bequem in der Hosentasche oder Handtasche mitführen.
Autor:
Gregor L.
Datum:
31.08.2017