Stiftung Warentest: Klein, gut, einfach (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Camcorder: Üppiger Speicher, hohe Auflösung, lange Spieldauer – kaum ein Produkt profitiert so deutlich von den Segnungen moderner Elektronik wie die Camcorder.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest unter der Federführung der Stiftung Warentest wurden 20 Camcorder getestet. Darunter 12 HD- und 5 SD-Modelle mit Festspeicher und 3 HD-Modelle mit Festplatte. Das Urteil lautet: 8 x „gut“, 10 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“. Geprüft wurden die Kriterien Video (Sehtest Tages- und Kunstlicht, Lichtempfindlichkeit, Bildstabilisierung / Autofokus), Foto, Ton (Mit eingebautem / externem Mikrofon, Windempfindlichkeit), Handhabung (Aufnahme / Wiedergabe, Monitor / Sucher, Datenübertragung / Transportierbarkeit ...), Betriebsdauer und Vielseitigkeit. War Video ausreichend, konnte das Gesamturteil nur eine halbe Note besser sein, war zudem auch der Ton ausreichend, konnte es nicht besser als Video sein.

Im Vergleichstest:
Mehr...

12 HD-Camorder mit Festspeicher im Vergleichstest

  • Canon Legria HF S21

    „gut“ (2,0) – Testsieger

    „Beinahe sehr gutes Videobild, guter Ton, einfach zu handhaben. Vielseitige Ausstattung - der HF S21 gehört zwar zu den teuren Modellen im Test, ist aber, von der relativ kurzen Betriebsdauer pro Akkuladung abgesehen, der einzige Camcorder im Test mit ausschließlich guten Gruppenurteilen. Nachteilig: Das Objektiv lässt nur mithilfe einer optionalen Vorsatzlinse richtige Weitwinkelaufnahmen zu und der Zoomfaktor (8-fach) könnte üppiger sein. Der Akku kann nur im Camcorder geladen werden. Ein separates Ladegerät fehlt.“

    Legria HF S21

    1

  • Canon Legria HF M31

    „gut“ (2,4)

    Video (40%): „gut“ (2,2);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,0);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,5);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1).

    Legria HF M31

    2

  • JVC Everio GZ-HM550

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (2,4)

    Video (40%): „gut“ (2,5);
    Foto (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Ton (15%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7).

    Everio GZ-HM550

    2

  • Panasonic HDC-TM60

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (2,4)

    „Der TM60 ist zwar nicht so gut ausgestattet wie der Canon HF S21, kostet aber nicht einmal halb so viel. Dennoch erreicht der Panasonic im Sehtest bei Tageslicht auch ein Gut; ebenso in der Lichtempfindlichkeit, im Ton und in der Handhabung. Das Objektiv reicht sogar ein wenig in den Weitwinkelbereich hinein und hat einen wesentlich größeren Zoomfaktor (21-fach). Nachteile des Panasonic: Auch hier ist das Laden des Akkus nur im Gerät möglich, und es fehlen Anschlüsse für Mikrofon und anderes Zubehör.“

    HDC-TM60

    2

  • Samsung HMX-S15

    „gut“ (2,4)

    Video (40%): „gut“ (2,1);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Ton (15%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).

    HMX-S15

    2

  • Sony HDR-CX305

    „gut“ (2,4)

    Video (40%): „gut“ (2,1);
    Foto (5%): „gut“ (1,7);
    Ton (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
    Betriebsdauer (5%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1).

    HDR-CX305

    2

  • JVC Everio GZ-HM335

    „befriedigend“ (2,7)

    Video (40%): „befriedigend“ (2,8);
    Foto (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1).

    Everio GZ-HM335

    7

  • Sony HDR-CX116E

    „befriedigend“ (2,7)

    Video (40%): „gut“ (2,5);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,2);
    Ton (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Betriebsdauer (5%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,6).

    HDR-CX116E

    7

  • Canon Legria HF R16

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „befriedigend“ (2,8)

    Video (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Betriebsdauer (5%): „ausreichend“ (4,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1).

    Legria HF R16

    9

  • Sanyo Xacti VPC-SH1

    „befriedigend“ (3,1)

    Video (40%): „befriedigend“ (2,9);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,0);
    Ton (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,9);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,4).

    Xacti VPC-SH1

    10

  • Samsung HMX-H200

    „befriedigend“ (3,4)

    Video (40%): „gut“ (2,5);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Ton (15%): „ausreichend“ (4,4);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,5);
    Betriebsdauer (5%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5).

    HMX-H200

    11

  • Toshiba Camileo SX900

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „ausreichend“ (3,6)

    Video (40%): „ausreichend“ (3,6);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Ton (15%): „ausreichend“ (3,8);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,2);
    Betriebsdauer (5%): „mangelhaft“ (5,1);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,7).

    Camileo SX900

    12

3 HD-Camorder mit Festplatte im Vergleichstest

  • Panasonic HDC-HS700

    • Typ: Hybrid-Camcorder
    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (2,3)

    Video (40%): „gut“ (2,1);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,5);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,9);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,2);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7).

    HDC-HS700

    1

  • Sony HDR-XR550

    • Touchscreen: Ja
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (2,3)

    Video (40%): „gut“ (2,1);
    Foto (5%): „gut“ (1,8);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,1);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0).

    HDR-XR550

    1

  • JVC Everio GZ-HD500

    „befriedigend“ (2,8)

    Video (40%): „befriedigend“ (2,9);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,1);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (3,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,4).

    Everio GZ-HD500

    3

5 SD-Camorder mit Festspeicher im Vergleichstest

  • Canon Legria FS306

    „befriedigend“ (2,9)

    „Der Canon FS306 ist ein Camcorder für das schmale Budget, der so manchen Aktionsware-Camcorder das Fürchten lehren dürfte. Er bietet zwar nur Standardauflösung, erreicht aber eine bessere Videonote als der HD-Camcorder Toshiba SX900 und die anderen getesteten SD-Camcorder. Und so mancher HD-Camcorder ist nur geringfügig besser bei deutlich höheren Preisen. Allerdings gibt es auch hier keinen Weitwinkel, Laden geht nur im Gerät und Anschlüsse für Mikrofon und anderes Zubehör fehlen.“

    Legria FS306

    1

  • JVC Everio GZ-MS215

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „befriedigend“ (2,9)

    Video (40%): „befriedigend“ (3,3);
    Foto (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,7).

    Everio GZ-MS215

    1

  • Sony DCR-SX34

    „befriedigend“ (3,1)

    Video (40%): „befriedigend“ (3,4);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,2);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0).

    DCR-SX34

    3

  • Panasonic SDR-S50

    „befriedigend“ (3,2)

    Video (40%): „ausreichend“ (3,7);
    Foto (5%): „befriedigend“ (2,6);
    Ton (15%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
    Betriebsdauer (5%): „ausreichend“ (3,9);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,9).

    SDR-S50

    4

  • Samsung SMX-F40

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „ausreichend“ (3,7)

    Video (40%): „ausreichend“ (3,7);
    Foto (5%): „gut“ (2,3);
    Ton (15%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,5);
    Betriebsdauer (5%): „sehr gut“ (0,5);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,1).

    SMX-F40

    5

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf