Bilder zu Sony HDR-XR550

Sony HDR-​XR550 Test

  • 11 Tests
  • 30 Meinungen

  • Touch­s­creen
  • Opti­scher Zoom: 10x

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Als unkompliziert zu handhabender visueller ‚Bleistift‘ für Fotos und Videoskizzen eignet sich die HDR-XR550 wegen der schneller zu erreichenden und besser ausgestatteten Fotofunktion besser als das aktuelle Spitzenmodell von Sony. ...“

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 8 von 11

    „Plus: 240-GB-Festplatte; GPS-Funktion; großes und scharfes Display.
    Minus: mäßige Lowlight-Qualität; Optik verzeichnet bei Maximalzoom.“

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

  • „gut“

    Platz 3 von 5

    „... Der Mikrofoneingang nützt dem Filmer wenig: Der Ton lässt sich nicht von Hand ansteuern. Zudem fehlt ein Standard-Zubehörschuh. Der AIS-Schuh akzeptiert nur Sony-Equipment. Der eklatanteste Unterschied punkto Bildqualität im Vergleich zu den Vorgängern zeigte sich im Lowlight: Das Bild war deutlich dunkler. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „sehr gut“ / „schlecht“;
    Bildstabilisator: „zufriedenstellend“;
    Sucher / Display: „gut“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „gut“;
    Ton / Foto: „gut“ / „zufriedenstellend“.

  • „gut“ (72%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2

    „... Wer gezielt, einfach und schnell manuelle Kontrolle über seine Aufnahmen haben will, ist beim Sony-Modell HDR-XR 550 VE bestens bedient. Das eingebaute GPS-Modul bringt Spaß bei der Nachbetrachtung der Aufnahmen - besonders dann, wenn man eine ausgiebige Urlaubstour hinter sich hat.“

  • „sehr gut“ (96,5%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Der Sony HDR-XR550VE glänzt sowohl mit ausgezeichneter Bildqualität als auch mit zahlreichen Zusatzfunktionen. Anfänger können mit der intelligenten Automatik sofort drauflos filmen. Allein Hobby-Filmer, die in den Profi-Bereich vorstoßen wollen, werden feinere Blendeneinstellungen und Zebra vermissen.“

  • „sehr gut“ (149 von 200 Punkten)

    Platz 2 von 4

  • „sehr gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    „Im Vergleich mit der direkten Konkurrenz schlägt sich der Sony Handycam HDR-XR550 zwar recht gut. Doch für 1200 Euro könnten die Videos ruhig etwas schärfer und das Interface intuitiver sein.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogenes Bild auch im Lowlight; bester Weitwinkel im Testfeld.“

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

30 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
19 (63%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (13%)

4,2 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Eine 240 Giga­byte Fest­platte und ein inte­grier­tes GPS

Der Festplatten HD-Camcorder HDR-XR550EV ist das richtige Highlight zwischen den neuen Handycam-Modellen, die Sony im Frühjahr 2010 präsentiert. Das Gerät nimmt die Filme in Full HD-Qualität auf und bietet ein integriertes GPS für die Lokalisierung sämtlicher Videos und Fotos. Darüber hinaus ist das Modell mit einer 240 Gigabyte Festplatte ausgerüstet, auf die man mehr als 100 Stunden Daten in Long Play Modus speichern kann, bei dem die Bildqualität der Filmlänge zum Opfer fällt.

Der neue HDR-XR550EV von Sony liefert Filme im hochwertigen AVCHD-Format mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Punkten. Sein 1 / 2,9 Zoll großer Exmor RTM CMOS Sensor ist mit der Back Side-Illumination Technologie ausgestattet. Sie ermöglicht, die Lichtempfindlichkeit des Chips wesentlich zu erhöhen, um rauscharme Bilder auch unter schlechten Lichtverhältnissen zu bekommen. Der Camcorder wird über einen Breitbild-Touchscreen mit 921.000 Bildpunkten Auflösung bedient. Den fortgeschrittenen Benutzern stehen außerdem die Ringe zum Einstellen von Fokus und Belichtung zur Verfügung. Eine andere Stärke des Modells ist seine hochwertige Optik mit dem 10fachen optischen Zoom. Im Video-Modus beträgt die Brennweite des G-Objektives von Sony 29,8 Millimeter, was immer noch als Weitwinkel zählt. Die neue dreidimensionale Bildstabilisierung optischer StadyShot sorgt für die verwacklungsfreien Aufnahmen im Gehen sowie im Telebereich.

Der HDR-XR550VE von Sony ist ein leistungsstarker Full HD-Camcorder für die ambitionierten Hobbyfilmer. Seine gute technische Ausstattung, die hochqualitative Optik und eine 240 Gigabyte große Festplatte in Kombination mit Zusatzoptionen wie GPS rechtfertigen den Preis von rund 1.500 Euro (bei Amazon).

von Elena

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony HDR-XR550VEB können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs