Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sony DCR-SX34 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 15 von 17

    „Plus: ... Wiedergabe via Gesichtserkennung; Direktkopie auf externe HDD möglich.
    Minus: ... unsicherer Bildstabilisator.“

  • „befriedigend“ (3,1)

    Platz 3 von 5

    Video (40%): „befriedigend“ (3,4);
    Foto (5%): „befriedigend“ (3,2);
    Ton (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Betriebsdauer (5%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0).

  • „befriedigend“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    Platz 6 von 8

    „Kompakter als der Sony ist nur der C 20 von Samsung. Sein interner Speicher ist mit 4 GB zwar verhältnismäßig klein, darüber hinaus erlaubt er jedoch das Filmen auf Memory Stick Duo und SDHC-Karte. Seine Bildqualität fanden die Tester insgesamt recht ausgewogen, vor allem im Tageslicht. Die Schärfe lässt allerdings etwas zu wünschen übrig.“


    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DCR-SX34

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony FX30 Body

Passende Bestenlisten: Camcorder

Datenblatt zu Sony DCR-SX34

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Sensor
Sensortyp CCD
Objektiv
Optischer Zoom 60x
Digitaler Zoom 2000x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Bildstabilisatorentyp Elektronisch
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien
  • Speicherkarte
  • Flash-Memory
Speicherkarten-Typ
  • SDHC
  • Memory Stick Duo
Interner Speicher 4 GB
Festplattenkapazität 0 GB
Aufzeichnung
Videoformate MPEG-2
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 190 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 50 x 103 x 55
Speichermedien Flash-Speicher
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCR-SX34EL, DCRSX34EL.CEN, DCRSX34ER.CEN, DCRSX34ES.CEN

Weiterführende Informationen zum Thema Sony DCR-SX34E können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wenn die Kleinen große Augen machen

videofilmen - Sony ist derzeit der einzige Camcorder-Hersteller, der seine Kameras mit einem Mini-Projektor ausstattet. Das ist durchaus praktisch, weil man Filme jederzeit und überall zeigen kann. Doch die Kameras haben auch sonst noch einiges zu bieten.Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich vier Camcorder, die jeweils mit „sehr gut“ abschnitten. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Ausstattung, Aufnahmepraxis, Bedienung sowie Ton (System) und Bildqualität. Bei drei Geräten wurde außerdem das Kriterium Tonqualität herangezogen. …weiterlesen

Zitterpartie

videofilmen - Die Bildstabilisatoren der Panasonic HC-X909 und Sony HDR-CX730 im Praxistest. Wie groß ist der Vorsprung der neuen Balanced-Bildstabilisierung in Sonys Topmodellen gegenüber der ‚klassischen‘ Entwacklung in den aktuellen 3-Chip-Modellen von Panasonic tatsächlich? Wir haben es ausprobiert.Testumfeld:Es wurden zwei Camcorder miteinander verglichen. Beide Geräte wurden mit „sehr gut“ beurteilt. Testkriterien waren Ausstattung, Aufnahmepraxis, Bedienung, Ton(-system) sowie Bild- und Tonqualität. …weiterlesen

Neue Mitte

videofilmen - Die heimlichen Stars des Modelljahrgangs 2011 kommen aus der HD-Mittelklasse. Interessante Ausstattung, praxisgerechte Handhabung und gute Bildqualität zeichnen die beiden Modelle aus.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Camcorder. Bewertet wurden Ausstattung, Aufnahmepraxis, Bedienung, Ton(system) sowie Bild- und Tonqualität. …weiterlesen

Einsteigen, bitte!

VIDEOAKTIV - Zudem besitzt seine Optik den größten Blickwinkel. Die Bildqualität überzeugt dagegen nicht. So zeigt er deutliches Bildrauschen, das selbst im Tageslicht nicht ganz verschwindet. Sony DCR-SX 34 E Wie der kleine SX 33 (Ausgabe 3/2010) ist der SX 34 in drei Farben zu haben. Als einziger Unterschied bleibt somit der interne 4-GB-Speicher. Das ist zwar nicht viel, allerdings kostet der SX 34 auch nur 10 Euro mehr – und der Filmer kann Videos von intern auf Karte überspielen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf