Bilder zu Canon Legria FS306

Canon Legria FS306 Test

  • 3 Tests
  • 45 Meinungen

  • Opti­scher Zoom: 37x

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (56 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 4 von 17

    „Plus: ordentliche Bildqualität; hohe Akkukapazität; Vorabaufnahme; komfortable Joystick-Bedienung.
    Minus: flaue Farben innen; kein Sucher.“

    • Erschienen: 22.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (56 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 8

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

45 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
25 (56%)
4 Sterne
6 (13%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
5 (11%)
1 Stern
4 (9%)

3,9 Sterne

44 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Ike Krüger

    Gut zu gebrauchen!

    • Vorteile: einfache Bedienung, großer Zoom, kompakt, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: Familie/Urlaub/Freizeit, Motorradtouren
    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Meine gute alte JVC mit Band gab leider den Geist auf - nach 10 Jahren Nutzung nachvollziehbar...
    Als preisgündtigen Ersatz beschaffte ich mir die FS306 von Canon. Nunja - gegen die Optik der alten JVC sieht so ein Gerät keine Sonne, doch für gelegentliche Ausflüge auf denen bewegte Bilder festgehalten werden sollen erfüllt die canon ihren Zweck!

    Die Lichtstärke geht für den Preis absolut in Ordnung! Bis in die Dämmerung hinein kann man dank Bildstabilisator recht scharfe Filmsequenzen einfangen. Der Fokus arbeitet dabei bis in den hohen Telebereich hinein zügig und brauchbar. Der Zoom ist übrigens eine Stärke der Legria - man kann auch weit entfernte Ziele noch gut heranzoomen.
    Dafür muß man im Weitwinkelbereich die Segel streichen. Bei Aufnahmen die nahe an der Kamera erfolgen vermisst man schnell einen Weitwinkelbereich!
    Ich habe mich damit aber arrangiert und suche mir Positionen die der Brennweite entsprechen. Die Cam dankt es mit recht scharfen und farblich ansprechenden Aufnahmen.

    Bemerkenswert ist die ordentliche Tonqualität solange nicht zu laute Umgebungsgräusche alles überlagern. In dieser Preisklasse habe ich da schon weit schlechteres in der Hand gehabt!
    Die Aufnahmen ziehe ich mir meist direkt von der Karte auf den Rechner weil das immer noch am einfachsten geht.
    Die Dateien benenne ich ich einfach in "*.MOV" um und kann sie dann unter Win7 sogar mit dem Movie-Maker bearbeiten. Die mitgelieferte Software hat sich mir leider noch nicht erschlossen - da müsste ich wohl erstmal ein Studium absolvieren...

    Einfach an den DVD-Recorder am heimischen TV angeschlossen kann man ebenfalls schnell etwas konservieren. Auch das Anklemmen an den fernseher ist problemlos und man kann auf diese Weise schnell gucken was man erlebt hat.

    Insgesamt bin ich zufrieden - mit fast 90 Minuten Aufnahmezeit pro Akku kann man mansche Szene einfangen. Ich habe zusätzlich noch einen Akku dazu gekauft um eine Reserve dabei zu haben.
    Würde ich die Cam wieder kaufen? Ja, auf jeden Fall! Klein, leicht und gut in einer kleinen Tasche mitzuführen schätze ich sie als Begleiter bei allen Gelegenheiten. HD habe ich noch nicht vermisst - für meine Zwecke war das ein guter Kauf!
    Antworten

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Legria FS306 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs