3.391 Tests 3.200 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Bei der Produktion elektronischer (Tanz-)Musik ist Ableton Live dank seines auf Loops und Clips aufbauenden Konzepts seit Jahren erste Wahl. Doch die Entwicklung schien zuletzt an Fahrt verloren zu haben. Diese Schwäche will der junge Konkurrent Bitwig Studio ausnutzen und lockt mit schicker Bedienoberfläche und einzigartigen Spezialfunktionen. Testumfeld:
Wer mit seinem Schnittprogramm bei der Tonbearbeitung an Grenzen stößt, muss nicht aufgeben. Eine große Auswahl an hochkarätiger Audiosoftware hilft weiter. Testumfeld: Fünf Sequenzer-Programme wurden getestet und jeweils für „sehr gut“ befunden.
Bei Sprachaufnahmen sorgt die hochfrequente Energie von S-Lauten häufig für überbetontes Zischeln in der Aufnahme. Mit FabFilters Pro-DS rückt man solchen Störungen besonders gezielt zu Leibe. Testumfeld: Im Check befand sich ein Audio-Software-Plugin, das allerdings keine abschließende Benotung erhielt.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Audio-Software.
Das persönliche Videoprojekt ist fertig geschnitten, die Backups sind erstellt. Nun fehlt nur noch die passende Musik zu einer erfolgreichen Videopräsentation. Wir zeigen einen einfachen Weg.
Die Frequenzoptimierung mittels Equalizer ist der wichtigste Schritt in der Tonbearbeitung. Dank Kurvenbedienung und innovativer Ausstattung zeigt sich das Audio-Plug-in Pro-Q als idealer Allrounder.
Kann eine Software für 30 Euro alles mitbringen, was man für die Erstellung einer individuellen Filmmusik braucht? Der Magix Music Maker Soundtrack Edition geht mit diesem Anspruch ins Rennen – und macht dabei eine gute Figur.