Homestudio-Optimierung
Beat -
Um auf hohem Niveau Musik zu produzieren, genügt heutzutage ein Homestudio mit einer Sequenzer-Software, ein Paar Monitorboxen und ein Audiointerface. Das Geheimnis aber ist das erfolgreiche Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Der folgende Workshop verrät, wie Sie typische Probleme im Homerecording-Studio vermeiden und das klangliche Resultat Ihre Produktionen verbessern können.
…weiterlesen
Imposante Raumwirkung
Beat -
Um einen beeindruckenden Gesamtmix zu erhalten, müssen Sie Raum, Perspektive und Tiefe in Ihren Mix bringen. Ein künstlicher Raum lässt sich aber nicht nur bloß durch das Einschleifen eines Reverb auf Tracks oder Gruppen- und Summenkanälen erzeugen. Denn für eine imposante Raumwirkung stehen den Profis noch unzählige weitere Effekte und Mixtechniken zur Verfügung, wie dieser Workshop beweist.Die Zeitschrift Beat (11/2012) zeigt in diesem Workshop, wie man rhythmisch modulierende Akkorde mithilfe einer komplexen Effektkette aus Reverb, Autofilter, Delay und Kompressor programmiert.
…weiterlesen
Virtuelle Heimstudios
VIDEOAKTIV -
Mit einer maximalen Auflösung von 32 Bit und 192 Kilohertz befindet sich der AudioDirector auf Profi-Niveau und übertrifft alle anderen Kandidaten. Im Unterschied zu denen ist der er aber eine reine Audiosoftware und beherrscht keine MIDI-Bearbeitung. Es gibt also keine virtuellen Instrumente und MIDI-Spuren, mit denen sich eigene Melodien komponieren ließen. Auch Loops im klassischen Sinne und die damit verbundenen Funktionen bietet der AudioDirector nicht.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Die maßgeschneiderte Bedienoberfläche beherbergt Klangformungs- und Performance-Funktionen und Effekte sowie den "Uberpeggiator", mit dem eindrucksvolle Arpeggios und Rhythmen möglich sind. Nach ausgezeichneten Emulationen analoger Klassiker legt XILs-lab mit Oxium seine erste komplette Eigenentwicklung vor. Der virtuell-analoge Synthesizer ist mit zwei Oszillatoren ausgestattet, die je das gleichzeitige Anwählen von bis zu vier Wellenformen gestatten.
…weiterlesen
Automate your Maschine
Beat -
Nicht gelungene Automationen werden wieder gelöscht, indem Sie [ERASE] gedrückt halten, während Sie den dazugehörigen Regler bewegen. Bei der Loop-Wiedergabe können Sie ohne Unterbrechung so lange aufnehmen, bis das Ergebnis stimmig ist. Mit der Maschine-Software sind Automationen ebenso einfach aufzunehmen. 3Justieren Klicken Sie während der Wiedergabe auf den äußeren grauen Ring eines Reglers, halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus hoch und runter.
…weiterlesen
Die besten Freeware-Synths
Beat -
Ebenfalls äußerst vorbildlich ist die ausführliche deutschsprachige Bedienungsanleitung. Chris Roberson RA Mowg Die neueste Ergänzung des Angebots klassischer Synthesizer von Roberson Audio hört auf den Namen RA Mowg.
…weiterlesen
So rockt man heute!
Beat -
Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, und nach wenigen Sekunden ist die Gitarren-Effektsuite in jedem VSToder AU-Host startklar. Registrierung Sie können Vandal SE sieben Tage auch ohne Registrierung ausprobieren. Möchten Sie das Plug-in darüber hinaus nutzen, ist ein kostenloses Magix-Konto nötig. Klicken Sie auf Programm registrie- ren und unbegrenzt nutzen im Startbildschirm und fol- gen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
…weiterlesen
Beatstyle: Psytrance
Beat -
Im Hintergrund sind zudem die Flächen aus dem Intro zu hören. Nach acht Takten erklingt schließlich eine filtermodulierte Sequenz aus dem virtuell-analogen Klangerzeuger LinPlug Cronox. 5Langsam, aber sicher nimmt unser Beispielsong wieder an Fahrt auf, insbesondere die Snare und die Hihats sorgen ab Takt 57 für mehr Drive.
…weiterlesen
Beatstyle: Minimal House
Beat -
Für die Programmierung des rhythmischen Grundgerüsts greifen wir im Beispiel auf Einzelsamples von der Sample-DVD „Ueberschall Minimal House“ zurück, die bereits mit Kompressor und Equalizer bearbeitet wurden. Dabei spielt die Bassdrum auf jeder Viertelzählzeit und die Snare auf jeder zweiten Viertelzählzeit. BEAT-PROGRAMMIERUNG Die Hihats werden hingegen auf den dazwischen liegenden Achtelnoten (Offbeat) platziert.
…weiterlesen
TobyBear MiniHost
Beat -
TobyBear MiniHost VST-Host MiniHost ist ein praktischer kleiner ASIO-Host, der das Laden von jeweils einem VST-Plug-in ermöglicht und dieses in Echtzeit berechnet. Neben ASIO wird auch der ASIO4ALL-Treiber unterstützt, es können sowohl VST- Instrumenten und -Effekte als auch MIDI-Plug-ins im VST-Format verwendet werden. Die Audioausgabe lässt sich im WAV-Format in 16 oder 32 Bit aufnehmen, es kann wahlweise das ASIO-Eingangssignal oder eine WAV-Datei bearbeitet werden.
…weiterlesen
Groovige Beats live bauen
Beat -
Alternativ bietet Ihr Audiointerface möglicherweise einen Mixer, über den Sie das gewünschte Eingangssignal wählen. Sollte eine Aufnahme mal nicht perfekt gelingen und der Korrektur bedürfen, unterstützt Ambiloop den Im- und Export von Audiodateien. Live Klicken Sie einfach im File-Menü auf Load Loop oder Save Loop und wählen den gewünschten Track, der exportiert werden soll oder in den Sie ein Sample laden möchten.
…weiterlesen
Das Hit-Rezept für House
Beat -
iZotope Stutter Edit Eine echte Geheimwaffe für viele der im House gefragten Effekte ist das von BT und iZotope entwickelte Plug-in Stutter Edit, das Audiosignale in Echtzeit samplet, um spannende Audio-Slicing- und Stottereffekte zu erzeugen. Das Waffenarsenal des Kreativwerkzeugs umfasst eine große Auswahl rhythmischer und Klang färbender Effekte, darunter flexible Gate- und Panorama-Module, ein Stereo-Delay, Sampleraten- und Bit-Reduktion sowie ein resonanzfähiges Tief- und Hochpassfilter.
…weiterlesen
Metasynth 4 Pro
Beat -
Lässt man sich aber ohne Vorurteile auf die nicht OS-Xkonforme Oberfläche ein, wird man sich aber schnell mit den Eigenarten der Software anfreunden. Tutorium Bei kaum einer Audio-Software wird man so sehr in Verlegenheit geraten, einen Blick in die Anleitung werfen zu müssen, wie bei Metasynth. Da es keine vergleichbaren Programme gibt, kann man als Anwender auch nur bedingt von seinem Vorwissen profitieren.
…weiterlesen
Sample-DVDs
Beat -
Testumfeld:Drei Audio-Programme wurden unabhängig voneinander betrachtet und erhielten 4 bis 5,5 von jeweils 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Angetestet: MAGIX VANDAL, Gitarren- und Bassamp Plugin
buenasideas.de -
Im Check befand sich ein Audio-Programm, das keine Endnote erhielt.
…weiterlesen