-
- Erschienen: September 2008
- Details zum Test
„sehr gut“
„Kauftipp“
„Plus: ausgewogenes Klangbild; hohe Klangkultur; kräftige Impulswiedergabe.
Minus: kein Phonoeingang.“
Typ: | Vollverstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm): | 80 W |
„Kauftipp“
„Plus: ausgewogenes Klangbild; hohe Klangkultur; kräftige Impulswiedergabe.
Minus: kein Phonoeingang.“
Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)
„Mit diesem Vollverstärker gelingt es NAD einmal mehr, einen rundum überzeugenden, musikalischen und überaus natürlich aufspielenden Amp ins Rack zu stellen, der mit seiner Mischung aus Spielspaß und Anspruch sämtliche Mitbewerber abhängt. Unglaubliche Impulsleistung!“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der NAD C 385 BEE bietet niedriger- wie hochohmigen Boxen passable Leistung und klingt an allen recht frisch und lebendig.“
Abmessungen (mm) | 440 x 330 x 130 |
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Vollverstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm) | 80 W |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 7,5 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema NAD C 355 BEE können Sie direkt beim Hersteller unter nadelectronics.com finden.
stereoplay - Im C 355 BEE finden sich in der Tat Schalttransistoren, die den beiden Haupt-Speicherelkos entweder eine dünnere oder eine windungsreichere Netztrafo-Wicklung zum Nachladen zuweisen. Dank dieses Tricks kann es sich der NAD leisten, das eine Mal Gas zu geben und in anderen Fällen dennoch seine Halbleiter zu schützen. Und unterm Strich kommt der Verstärker zwar nicht mit weniger, dafür aber mit kleineren und darum preisgünstigeren Bauteilen aus. …weiterlesen
Fono Forum - NAD kann auf einige Legenden in seiner traditionsreichen C-Serie verweisen. Und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben, denn die drei runderneuerten Vollverstärker C315 BEE, C325 BEE und C355 BEE haben alles, was es braucht, um zum Klassiker zu werden. Carsten Barneck hat sich die drei rassigen Amps aus der Nähe angesehen.Testumfeld:Im Test waren drei Vollverstärker. Testkriterien waren unter anderem Dynamik, Natürlichkeit und Orchester. Gesamtnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen
AUDIO - Werte unter 200 ps gelten als risikofrei, darüber kann es zu Rauigkeiten im Klang kommen. Kann, muss aber nicht, wie der gleichfalls vom Takt-Tatterich befallene, aber glänzend stabil klingende Player NAD M 5 (2250 Euro, Test 10/07) bewies. Das Zittern war übrigens der einzige Fauxpas, den sich der C 515 BEE im Labor leistete, ansonsten zeigt der Player exzellente Werte: Mit 109 dB Rauschabstand produziert er weit weniger Störgeräusche als mancher High-End-Gigant. …weiterlesen