Paarungszeit
Inhalt
Für Vollverstärker-CD-Player-Kombis spricht: Sie harmonieren optisch gut und dank der gleichen Herkunft klanglich manchmal sogar noch besser.
„sehr gut“ (82 Punkte) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Dank seiner Digital-Ins springt der Cambridge-Player gern auch als D/A-Wandler ein. Klingt so oder so sensationell schlackenfrei und luftig.“
„sehr gut“ (81 Punkte)
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Nur mit dem Allernötigsten ausgestatteter Player, den Rega weniger auf Impulsivität als auf schönen musikalischen Fluss getrimmt hat.“
„gut - sehr gut“ (72 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Preiswerter CD-Spieler mit NAD-typischem, ätherisch warmem und bedächtigem Charakter. ...“
„gut - sehr gut“ (70 Punkte) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Der Azur 740 A glänzt nicht nur mit Schnittstellen für Mehrraum-Bedienfelder, sondern mit einem sagenhaft stabilen und fein aufgelösten Klang.“
„gut“ (63 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der NAD C 385 BEE bietet niedriger- wie hochohmigen Boxen passable Leistung und klingt an allen recht frisch und lebendig.“
„gut“ (60 Punkte)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Fein und filigran musizierender Verstärker, der seine Klangqualität aber leider nur an völlig impedanz-unkritischen Boxen entfalten kann.“