Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­ter Ste­reo-​Voll­ver­stär­ker mit Blue­tooth -​ aber ohne Über­flüs­si­ges

Stärken

  1. günstiger, dennoch hochwertiger Stereo-Vollverstärker mit Bluetooth-Empfang
  2. Ringkerntransformator, FET-Leistungsverstärkerschaltung, basale EQ-Einstellmöglichkeiten mit Loudness Control, direkter EQ-Bypass
  3. 7 analoge Eingänge inkl. PHONO IN für MM-Tonabnehmer & MIC IN, analoger LINE OUT
  4. USB-/SD-Card-Playback, Quad-Speaker-Out, Kopfhörer-Ausgang, Info-Display

Schwächen

  1. Phono-RIAA-Preamp für MM-, nicht aber MC-Tonabnehmer

Sehr guter Vollverstärker in unaufgeregtem, cleanem Aluminium-Design, mit Ringkerntransformator, FET-Leistungsverstärkerschaltung, EQ-Basisfunktionalitäten und Info-Display. Konsequent auf Stereo-Wiedergabe ohne Raumklang-„Spielereien“ ausgelegt, abgesehen von einigen aktuelleren Features also fast wie früher. Aber weder ist das Teil extrem leistungsfähig noch ein Ausstattungs-Monster, was den für die feine Audioqualität wirklich sehr günstigen Preis erklärt. Sieben analoge Eingänge stehen Ihnen zur Verfügung, darunter einer für Mikrofone. Und ein PHONO IN, dessen RIAA-Entzerrvorverstärkung allerdings nur mit MM-Tonabnehmern umgehen kann, nicht mit den weniger verbreiteten MC-Systemen. Ziemlich von heute der Bluetooth-Empfang, leider ohne elaboriertere Kompromierungsverluste-Reduzierer wie aptX. Zudem lässt sich Content direkt von USB-Speichermedien sowie SD-Cards abspielen. Im Lieferumfang befindet sich eine vollwertige Fernbedienung.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

zu Aiwa AMU-120BT

Kundenmeinungen (91) zu Aiwa AMU-120BT

4,2 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (53%)
4 Sterne
26 (29%)
3 Sterne
9 (10%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
4 (4%)

4,2 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Aiwa AMU-120BT

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 60 Watt an 4 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Kartenleser vorhanden
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon vorhanden
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 29,2 cm
Höhe 10 cm
Gewicht 6,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Aiwa AMU-120BTSR können Sie direkt beim Hersteller unter int-aiwa.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf