Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausschließlich energieeffiziente Frontlader im Sortiment (Energieklassen A bis D)
- Keine Toplader im Programm
- Ab 7 kg Zuladung bis 10,5 kg
- Gute bis sehr gute Testergebnisse und Kundenbewertungen
- Einfach zu bedienen
- Maschinen im Schleudergang nicht laut
Samsung. – Wussten Sie, dass der Name „Drei Sterne“ bedeutet? Geht es nach der Kundenzufriedenheit und den Testergebnissen, haben sich viele Geräte der Südkoreaner sogar mehr Sterne verdient.
Wie beurteilt die Stiftung Warentest Waschmaschinen von Samsung? Gibt es einen Testsieger?
Die Bestenliste an Samsung-Geräten ist gespickt mit guten bis sogar sehr guten Testergebnissen. In den letzten Jahren waren einige Modelle zu Gast in den Redaktionen der Magazine und mussten sich mit der Konkurrenz messen. Das tun die Südkoreaner mit Erfolg. Der letzte Testsieg bei der Stiftung Warentest liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber Ende 2019 konnte sich das Modell WW81J5436FW/EG an die Spitze des Tests von ETM Testmagazin setzen. Damit verwies man sogar die zum Teil deutlich teureren Waschmaschinen von AEG und Siemens auf die Plätze.
Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest aus dem Herbst 2021 war kein Modell von Samsung dabei. Im Test 2020 überzeugte der Frontlader WW8GM642O2W/EG jedoch mit gutem Waschergebnis, einer leichten Handhabung und guten Umwelteigenschaften. Dazu ist das Risiko eines Wasserschadens sehr gering – oder anders ausgedrückt: Die Maschine ist mit einem sehr guten Schutz vor Wasserschäden versehen. Schön fiel auch das Ergebnis der Dauerprüfung, bei der mit über 1800 Waschgängen eine zehnjährige Haltbarkeit simuliert wird, aus: In diesem Prüfpunkt erzielte die Maschine ein „Gut“. Eine gute Haltbarkeit gilt offensichtlich grundsätzlich: Auch die Modelle aus den Vorjahrestests der Stiftung Warentest hatten keine Schwierigkeiten mit der Dauerprüfung. Generell sieht das ETM Testmagazin die getesteten Samsung-Modelle als Einser-Kandidaten. Bei der Stiftung Warentest reicht es durch die Bank für ein „Gut“. Die bisherigen Käuferinnen und Käufer sind ebenfalls zufrieden mit ihren Samsungs: In Kundenbewertungen heimsen die aktuellen Waschmaschinen des Herstellers im Durchschnitt über vier der begehrten fünf Sterne ein. Sie erreichen damit ähnlich hohe Kundenzustimmung wie die Waschmaschinen von Miele und AEG.
Welche Samsung-Waschmaschine ist die richtige für mich?
Bei Samsung sind Sie richtig, wenn Sie einen Frontlader suchen. Toplader haben die Asiaten gar nicht im Sortiment. Hier können wir Ihnen nur einen Blick in die Toplader-Bestenliste anderer Hersteller empfehlen.Wenn es eine Nummer breiter sein darf oder muss, werden Sie etwas Passendes für sich finden. Singles sollten sich jedoch darauf einstellen, etwas mehr Wäsche ansparen zu müssen, denn der kleinste Samsung-Waschautomat nimmt 7 kg Wäsche auf. Das ist im Prinzip das Waschaufkommen von einem drei- bis vierköpfigen Haushalt. Am anderen Ende des Spektrums hält Samsung auch für Großfamilien oder größere WGs Waschmaschinen mit 9 oder sogar 10,5 kg Fassungsvermögen parat. Das Gros der Maschinen entfällt – wie bei praktisch allen Herstellern – auf die Waschmaschinen, die 8 kg aufnehmen können.
Interessant sind noch zwei Fakten: Zum einen ist keins der Modelle unterbaufähig. Deckel ab und unter die Küchenarbeitsplatte geschoben – bei Samsung Fehlanzeige! Zum anderen gibt es mit dem WW8NK52K0VW/EG bzw. Variante WW8NK52K0XW/EG einen Exoten: Der SLIM-Platzsparer (O-Ton Samsung) ist nämlich nicht mal 46 cm tief. Damit ist er insbesondere in beengten, schlauchförmigen Badezimmern unter Umständen eine praktische Lösung.
Wie sparsam sind die Waschmaschinen der Südkoreaner?
In der Anschaffung zählen die Waschautomaten von Samsung leider nicht zu den günstigsten. Mit brachialen Einsteigerpreisen, wie sie beispielsweise Candy oder Bomann aufrufen, kann und will man nicht mithalten.Dafür sind die aktuellen Modelle im Durchschnitt aber echte Sparwunder. Wasser- und Stromverbrauch sind aufs Kilogramm Wäsche gerechnet günstig, zum Teil sogar sparsamer als Siemens und Miele – und die waschen auch sehr ressourcenschonend.