Das Wichtigste auf einen Blick:
Günstig in der Anschaffung, preiswert im Unterhalt. Modell WEI84CPS ist laut Rezensionen ein Preis-Leistungs-Tipp. (Bild: amazon.de)
Insbesondere drei- bis vierköpfigen Haushalte bietet der slowenische Hersteller Gorenje eine große Auswahl an Frontlader-Waschmaschinen (7 oder 8 kg Zuladung). Für Großfamilien befinden sich nur zwei Waschvollautomaten mit 10 kg Zuladung im aktuellen Sortiment (Stand Herbst 2021). Wenn Sie Single sind oder mit nur einer Person zusammenwohnen und kein hohes Wäscheaufkommen haben, sind die Maschinen mit 6 kg die richtigen für Sie.
Wenn Sie nach einem Toplader für Ihren Haushalt suchen, weil für die Waschmaschine nur eine schmale Nische mit nicht mehr als 45 cm Breite zur Verfügung steht, dann ist Gorenje keine gute Adresse für Sie. AEG ist hier deutlich besser aufgestellt; in unserer Bestenliste finden Sie auf jeden Fall den besten Toplader für sich.
Wie schneiden Waschmaschinen von Gorenje in Tests ab? Wie urteilt die Stiftung Warentest?
Die Geräte von Gorenje werden relativ selten getestet. Im letzten großen Vergleichstest mit Gorenje-Beteiligung von Herbst 2020 (Stiftung Warentest) musste sich Gorenje der Konkurrenz geschlagen geben und belegte den letzten Platz. Das ist umso ärgerlicher, da die getestete Waschmaschine eigentlich ihre Hauptaufgabe, nämlich das Reinigen Ihrer Wäsche, gut erledigt. Zudem lässt sie sich dem Test zufolge auch leicht handhaben und arbeitet effizient. Im Fall eines Falles sind Sie jedoch bei einem Wasserschaden nur „ausreichend“ geschützt.Verschiedene Wasserschutztechnologien
Hinsichtlich der beliebten AquaStop-Technologie zum Schutz vor Wasserschäden sollten Sie wissen, dass Gorenje zwei Systeme anbietet. Maschinen mit „AquaStop“ bieten lediglich einen Schutz für den Schlauch: Tritt hier ein Schaden auf, wird ein Ventil geschlossen und es kann keine Überschwemmung geben – ferner beugt ein Schlauch-im-Schlauch-System Korrosionsschäden der äußeren Hülle vor. Leider schützt das nicht vor Schäden innerhalb der Maschine. Geräte mit „Total AquaStop“ dagegen erkennen auf sensorische Weise auch Wasser im Maschinengehäuse und regeln die Zufuhr sofort ab.Im Durchschnitt kommen die Gorenjes in den vergangenen Jahren bei Tests übers Mittelmaß nicht hinaus. Preislich liegen die Maschinen etwa auf dem Niveau von Beko aus der Türkei und Haier aus China. Beide schnitten in den letzten Testberichten meist jedoch erfolgreicher ab. Und: Insbesondere Beko punktete in der Vergangenheit bei der Stiftung Warentest im Dauertest, hat also eine deutlich bessere Haltbarkeitsprognose.