„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
„... Das Bedienkonzept der Kamera wird durch das große Drehrad an der Rückseite bestimmt; es ergänzt das kleinere Einstellrad in Nähe des Auslösers und wird mit dem Daumen bedient. ...“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten) – Kauftipp (Preis/Leistung)
„... Die Kamera ist deutlich kleiner und leichter, ideal für unterwegs. Allerdings vermittelt das Gehäuse auch nicht das gleiche Maß an Wertigkeit wie beim größeren Modell. ...“
„sehr gut“ (78,5 von 100 Punkten) – Kauftipp (Preis/Leistung)
„... Die D70s bietet ‚nur‘ mehr Ausstattung und ein verbessertes Handling.“
„sehr gut“ (74,5 von 100 Punkten)
„Wer beim Kauf einer digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera auch auf den Geldbeutel schaut, ist mit der D50 bestens bedient, weil die Kamera bei der Bildqualität den größeren Modellen ebenbürtig ist. ...“
( von 100 Punkten) – Kauftipp (Preis/Leistung)
„... Unterm Strich erweist sich die neuere E-300 dennoch als bessere Wahl im 4/3-Format. ...“
„sehr gut“ (73,5 von 100 Punkten)
„... Mit dem spartanisch ausgestatteten Low-Budget-Modell für derzeit 600 Euro hat Canon allerdings neue Käuferschichten erschlossen, was der verbesserten EOS 350D jetzt zugute kommt.“
„sehr gut“ (71,5 von 100 Punkten)
„... Die Dynax 7D bietet dagegen mehr Ausstattung und das intuitive Bedienkonzept.“
„sehr gut“ (71 von 100 Punkten) – Kauftipp (Preis/Leistung)
„Die Pentax *istDS ist eine gute Alternative zur älteren und teuren *istD, auch wenn beispielsweise unter den Belichtungsprogrammen und die praktische Hyper-Programmautomatik fehlt. ...“
„sehr gut“ (70,5 von 100 Punkten) – Kauftipp (Preis/Leistung)
„... Zu den Stärken der Dynax 5D gehören der verringerte Stromverbrauch und die von 1,1 auf 0,6 s deutlich verkürzte Einschaltverzögerung.“
„sehr gut“ (70 von 100 Punkten)
„Die E-1 ist die schönere Kamera - ein besonders gelungenes Beispiel für ein kompaktes, aber dennoch solides Gehäuse. ...“
„sehr gut“ (68,5 von 100 Punkten)
„Die jüngste D-SLR von Pentax hat den größten TFT-Monitor der Modellreihe (2,5 Zoll). Das integrierte Blitzgerät lässt sich in seiner Intensität regeln. ...“
„sehr gut“ (68 von 100 Punkten)
„... Vom Anspruch und Preis her nimmt sie immer noch die Rolle des Top-Modells unter den drei Pentax-Kameras mit 6-Megapixel-Chips im APS-C-Format und 3008 x 2008 Pixel ein. ...“
„sehr gut“ (62 von 100 Punkten)
„Aufgrund ihrer hervorragenden Rauschwerte bei ISO 400 ist die Sigma SD10 eine gute Wahl für alle, die oft bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs