Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

  • SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (für Nikon)

    SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (für Nikon)

  • SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (für Canon)

    SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (für Canon)

Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 im Test der Fachmagazine

  • 78 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 1 von 3

    „... Bei 200 mm können Kontrast und Auflösung bei Offenblende nicht überzeugen, der Randabfall ist minimal. Blendet man ab, steigen Auflösung und Kontrast in der Bildmitte deutlich an, zugleich bleibt der Randabfall moderat. Insgesamt liefert das Tamron eine bessere Abbildungsleistung als das 1000 Euro teurere Nikon, der Autofokus arbeitet ähnlich schnell. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (für Nikon)

    Bildqualität (80%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8).

    • Erschienen: 07.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,3%)

    Preis/Leistung: 79%

    Stärken: hervorragende Auflösungswerte; ausgezeichnet ausgestattet; rasanter Autofokus; hinterlässt edlen Eindruck.
    Schwächen: sichtbare Vignettierung; recht schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 84 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon SLR, 50 MP, KB“

    Platz 1 von 2

    „... Insgesamt ist das 70-200er ein ausgezeichneter Partner für Canons 50-Megapixel-Kameras und durchgängig bei offener Blende bereits gut einsetzbar – empfohlen.“

  • 70 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon SLR, 24 MP, APS-C“

    Platz 2 von 3

    „... Abblenden hebt sowohl Auflösung als auch Kontrast bei allen Brennweiten über das gesamte Bildfeld an und sorgt für Zeichnung bis in die Ecken – empfohlen. Die Autofokusgeschwindigkeit ist hoch.“

    • Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „super“ (92,2%); 4,5 von 5 Sternen

    „... Empfehlenswert? Ja! Der große Ausstattungsumfang bringt nichts, wenn die optische Leistung des Objektivs nicht stimmt. Doch auch hier kann das Modell von Tamron punkten. Die Auflösung ist selbst bei Offenblende f/2,8 sehr gut und fand in unserem Labortest über den gesamten Brennweitenbereich bei Blende f/8 ihr Maximum. ...“

    • Erschienen: 10.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Plus: Das Tamron bietet reiche Ausstattung: Sogar individuelle Anpassungen der Objektivsoftware mittels Computer und TAP-in-Konsole sind möglich.
    Minus: Fokus und Zoom sind auf Geschwindigkeit ausgelegt, die Drehwege der entsprechenden Stellringe fallen daher recht kurz aus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 11/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr guter Autofokus; Objektivgüte und Schärfe beeindrucken.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.10.2018
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: sehr gute Abbildungsleistung; effektive Vibrationskontrolle; weitaus günstiger als Konkurrenz.
    Contra: recht groß; hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

zu Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (569) zu Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

4,2 Sterne

569 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
435 (76%)
4 Sterne
87 (15%)
3 Sterne
21 (4%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
16 (3%)

4,6 Sterne

538 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

18 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 70mm-200mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 2,8-fach
Naheinstellgrenze 95 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,1
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 193,8 mm
Durchmesser 88 mm
Gewicht 1500 g
Filtergröße 77 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf