Befriedigend

2,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.10.2021

Mehr Akku­lauf­zeit als die meis­ten ande­ren „True Wire­less“-​Head­sets

Passen die WF-C500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. „True Wireless“-Qualitäts-Headset auf Bluetooth-5.0-Basis mit bis 10 Stunden Akkulaufzeit
  2. hohe Klangqualität, bequeme Universal-Passform für guten In-Ear-Sitz unabhängig von Ohr-Anatomie
  3. DSEE-Signalverarbeitung zwecks Soundoptimierung, AAC-Support, Mikrofone für Telefonie und Sprachassistenten-Nutzung
  4. „Swift Pair“, hübsche Transportbox mit eigenem Akku zum Nachladen, mehrere Farbvarianten

Schwächen

  1. Akkus (in Ohrteilen & Transportbox) produktkategorietypisch fest verbaut
  2. nur passive, keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC)

Sony WF-C500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Sehr robust, Laden auch ohne Ladehülle möglich, Lautstärkeregler.
    Minus: Kein ANC.“

    • Erschienen: 06.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“

    „Der kompakte In-Ear bietet eine klare Kulisse, die in den niedrigeren Frequenzen jedoch Schwächen aufweist. Für diese Preisklasse ist das aber verschmerzbar“

  • „gut“ (2,2)

    Platz 6 von 20

    Ton (50%): „gut“ (2,5);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „Entfällt“;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (15%): „sehr gut“ (1,0);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (0,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen: 03.08.2022
    • Details zum Test

    75%; 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,9 von 5 Sternen

    Pro: komfortable Hörer; starke Akkuleistung; tolle App.
    Contra: Klang könnte sanfter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    Platz 5 von 8

    Pro: gut abgestimmter Klang; ausdauernder Akku.
    Contra: App und Steuerung lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.04.2022
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3 von 5 Sternen)

    Pro: guter Klang; starker Akku; gute App mit praktischen Funktionen; hübsches Aussehen.
    Contra: hörbares Grundrauschen; etwas unangenehmes Tragegefühl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,2)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 7

    Pro: gute Klangabstimmung; basslastige Wiedergabe; bequeme Hörer; leichtes Handling; relativ starker Akku; geeignet für Sport.
    Contra: fehlendes ANC; billig wirkende Ladebox; wenige Aufsätze mitgeliefert; schwacher App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.02.2022
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: guter Klang (nach Anpassungen); lange Akkulaufzeit; hoher Tragekomfort; exzellente App; wetterfest nach IPX-4; üppiger Lieferumfang; niedriger Preis.
    Contra: unterdurchschnittlicher Klang (Werkeinstellungen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Pro: attraktives Preisschild; gute Farbauswahl; App mit vielen Funktionen; 360-Reality-Audio; durchschnittliche Akkulaufdauer; fest sitzende und bequeme Hörer; ordentliche Telefonie; exzellente Stimmwiedergabe; zufriedenstellender Klang; gut ausgestattet.
    Contra: Verarbeitung und Akkulaufzeit könnten besser sein; kein ANC; komplizierte App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.12.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangqualität; detailreiche Wiedergabe; hoher Tragekomfort; starker Akku (Hörer); attraktives Preisschild.
    Contra: relativ schwache Akku (Ladebox); fehlende Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.11.2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,5)

    Pro: kurze Ladezeit; lange Akkulaufdauer; große Reichweite; wetterfest nach IPX-4.
    Contra: schwache Klangqualität; fehlendes Noise-Cancelling; Bedienung könnte besser sein; magere Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Great Value“

    Pro: Informativer, organisierter und lebendiger Klang; ordentlich und bequem; angemessene App .
    Contra: Die Akkulaufzeit ist nichts Besonderes; könnte sowohl tiefer als auch breiter klingen; große Konkurrenz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony WF-C500

zu Sony WF-C500

Kundenmeinungen (5.205) zu Sony WF-C500

4,3 Sterne

5.205 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3238 (62%)
4 Sterne
1079 (21%)
3 Sterne
360 (7%)
2 Sterne
206 (4%)
1 Stern
258 (5%)

4,3 Sterne

5.139 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

65 Meinungen bei Cyberport lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Xiaomi

    Abzocke

    • Vorteile: Akku hält sehr lange
    • Nachteile: billige Materialien, Außengeräusche werden nicht ausgeschlossen, Bass könnte intensiver sein
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Sind im ersten paar Tagen ganz in Ordnung, Klang ausreichend, aber nach einem Sturz auf dem Boden rechter Kopfhörer Funkstille.
    Reparatur unmöglich, öffnen der Hülle ohne Schäden unmöglich.
    Sony Services eher eine Schikane um dir neue zu kaufen um endgültige eine Antwort zu bekommen, dass sie nicht dafür haften.
    Drahtlose Kopfhörer, die nicht mal einen Sturz überleben, weil sie nicht richtig sitzen ein Begriff Thema verfehlt. Sparen Sie sich das Geld und kaufen sich lieber Apple pro.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mehr Akku­lauf­zeit als die meis­ten ande­ren „True Wire­less“-​Head­sets

Passen die WF-C500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. „True Wireless“-Qualitäts-Headset auf Bluetooth-5.0-Basis mit bis 10 Stunden Akkulaufzeit
  2. hohe Klangqualität, bequeme Universal-Passform für guten In-Ear-Sitz unabhängig von Ohr-Anatomie
  3. DSEE-Signalverarbeitung zwecks Soundoptimierung, AAC-Support, Mikrofone für Telefonie und Sprachassistenten-Nutzung
  4. „Swift Pair“, hübsche Transportbox mit eigenem Akku zum Nachladen, mehrere Farbvarianten

Schwächen

  1. Akkus (in Ohrteilen & Transportbox) produktkategorietypisch fest verbaut
  2. nur passive, keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC)

Dank Modellen mit besonders effektiver, aktiver Geräuschunterdrückung gehört Sony inzwischen zu den beliebtesten Kopfhörer-Herstellern der Welt. Was, wenn ausgerechnet das ANC-Feature entfällt? Dann kommt, wie hier, dennoch einiges von jenem Know-how zum Tragen, das bei der Entwicklung der Lärmvernichter anfällt. Etwa in Form eines außerordentlich sparsamen Umgangs mit Energie. Der beschert diesem - überdurchschnittlich verbindungsstabilen - „True Wireless“-Headset Akkulaufzeiten von bis zu 10 Stunden. Super auch der Sound. Ein dank Universal-Passform meist auf Anhieb guter Sitz in den Ohren der TrägerInnen, digitale DSEE-Klangoptimierungen und AAC-Support holen Heftiges raus aus dem Ursprungssignal. Selbst Telefonieren und die Nutzung von Sprachassistenten klappen besser als erwartet. Nicht mal am relativ vernünftigen Preis muss die Entscheidung für das in mehreren Farbausführungen erhältliche Produkt scheitern.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony WF-C500

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

20 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

10 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • Monobetrieb
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Gewicht 5,4 g
Akkulaufzeit 10 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 20 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WFC500B.CE7, WFC500D.CE7, WFC500G.CE7, WFC500W.CE7

Weiterführende Informationen zum Thema Sony WF-C500 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf