Bilder zu Beyerdynamic Blue BYRD (2. Generation)

Beyerdy­na­mic Blue BYRD (2. Gene­ra­tion) Test

  • 9 Tests
  • 307 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 14 h

Gut

1,9

Bezahl­bare Blue­tooth-​​In-​​Ears mit High-​​End-​​Fea­tu­res

Unser Fazit 15.10.2021
Akkustarker Soundgenuss. Hochwertiger Klang trifft auf lange Akkulaufzeit: Dieses Produkt liefert mit modernster Technologie ein beeindruckendes Klangerlebnis und Komfort dank fünf verschiedener Ohrpassstück-Größen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    37 Produkte im Test

    Ton (50%): „befriedigend“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): Entfällt;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“;
    Akku (15%): „sehr gut“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 11.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Klangurteil: 72 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Editor‘s Choice“

    „Mit diesem In-Ear können Sie wahrhaftig die wildesten Sportarten ausüben, verlieren werden Sie ihn nicht so leicht. Der Sound überzeugte mich im Test, vor allem nach der individuellen Einmessung per MIY-App. Ein typischer Beyerdynamic eben. Hier kann man nicht viel falsch machen. Auch der Preis geht in Ordnung. Schade nur, dass es keinen Transparenzmodus gibt.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 03.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:1,9

    Platz 5 von 6

    Klangqualität: 1,5;
    Bedienung: 2,0;
    Geräuschunterdrückung: 2,0;
    Fähigkeiten: 2,0.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 07.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (386 von 500 Punkten)

    „Wer sich mit dem Nackenband und fehlendem ANC des Blue Byrd 2 arrangieren kann, der bekommt mit den neuesten Kopfhörern von Beyerdynamic ein Modell, das neben seiner guten Bedienung vor allem durch den klaren Sound, den hohen Tragekomfort und eine überragende Akkulaufzeit überzeugen kann.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 17.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,9 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Pro: bequeme; dünne und leichte Konstruktion; Klanganpassungen möglich; guter Klang (ab Werk).
    Contra: Noise-Cancelling fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: sehr guter Klang; exzellente Telefonie; lange Akkulaufdauer; lädt sehr schnell; guter Tragekomfort; wetterfest nach IPX-4; gute App; einfache Kopplung; Audiowiedergabe auch während es Ladens.
    Contra: etwas zu niedrige Maximallautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: angenehmer Klang; gute Telefonie; exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kein ANC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    81,7 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: gute Klangqualität; aptX-Adaptive ist unterstützt; schönes Design; tadellose Verarbeitung; angenehmes Tragegefühl; leichtes Handling; starke verbesserte Akkulaufdauer (im Vergleich zum Vorgänger); sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    Pro: viele Klangeinstellungen möglich; sehr gute Verarbeitung; Schnellladen; lange Akkulaufzeit; aptX-Adaptive und AAC; Multipoint; guter Lieferumfang (mit Hardcase); dynamischer und klarer klang, ordentliche Bässe.
    Contra: Telefonie und Maximallautstärke lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Beyerdynamics Blue BYRD (2. Generation) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Rezensionen zum Kopfhörer zeigen sowohl positive als auch negative Aspekte auf. Positiv hervorgehoben werden die Klangqualität, Verarbeitung und der Tragekomfort sowie eine benutzerfreundliche App zur Anpassung des Klangerlebnisses. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Haltbarkeit und den variierenden Klangeigenschaften je nach verwendeten Ohrstöpseln. Einige Nutzer haben Schwierigkeiten mit dem Akustik-Management in der App sowie mit dem Komfort bei längerem Tragen erlebt. Insgesamt scheinen viele Käufer zufrieden zu sein, jedoch bestehen ernsthafte Bedenken hinsichtlich langlebiger Qualität und Funktionalität des Produkts.

4,0 Sterne

307 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
188 (61%)
4 Sterne
43 (14%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
18 (6%)
1 Stern
37 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bezahl­bare Blue­tooth-​In-​Ears mit High-​End-​Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Dem Sound und der Praxistauglichkeit zuliebe bevorzugen manche Käufer weiterhin Bluetooth-Headsets mit Kabelbrücke zwischen den In-Ear-Einheiten - auch wenn „True Wireless“-Lösungen, komplett ohne äußere Verkabelungen, inzwischen das Marktsegment dominieren. Ein wichtiger Vorteil: Platz für einen relativ großen Akku, hier Akkulaufzeiten von bis zu 14 Stunden ermöglichend. Zudem hat es für neueste Signalverarbeitungs- und Nahfunk-Technologien gereicht, neben der Bluetooth-Spezifikation 5.2 finden wohlklangfördernd die Komprimierungsverluste-Verringerer aptX Adaptive und AAC Unterstützung. Die verbauten Treiber transportieren die resultierende Edel-Wiedergabequalität tatsächlich überraschend effektiv, aber im Gehörgang richtig an kommen die Töne nur wenn die Ohrpassstücke gut sitzen - weshalb diese in gleich 5 Größen beiliegen. Dafür, dass Sie beim Telefonieren die Gegenseite bestens versteht sorgt Qualcomm cVc, bessere Kontrolle übers eigene Sprechen gibt es dank der „Sidetone“-Funktionalität.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Epic Sport ANC 3

Sehr gut

1,0

JLAB Epic Sport ANC 3

Spor­teln mit star­kem Sound, ANC und Ohr­bü­gel
HA-ET65BV

Sehr gut

1,3

JVC HA-​ET65BV

Klingt gut und ana­ly­siert prä­zise
HA-FX39BT

Sehr gut

1,4

IE 100 Pro Wireless

Gut

1,8

Senn­hei­ser IE 100 Pro Wire­less

Prak­ti­scher All­roun­der zum fai­ren Preis
SN503

Gut

2,5

Phi­lips SN503

Musik­trai­ner mit Herz­fre­quenz-​Moni­to­ring

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX Adaptive
Bauform Geschlossen
Bügelform Nackenbügel
Faltbar fehlt
Gewicht 32 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 25 kHz
Akku
Laufzeit 14 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 717.649

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic Blue BYRD (2. Generation) können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin